Oh je, das war eine längere Pause als ich geplant hatte.

Bei Saga Frontier 2 stehe ich noch kurz vorm Ende, dafür habe ich Final Fantasy 7 angefangen und Final Fantasy 7 Remake beendet. Immerhin schonmal ein Erfolgserlebnis. Aber der Reihe nach:

Saga Frontier 2
Ich habe es bis zum letzen Szenario von Will geschafft, jetzt traue ich mich aber nicht es zu starten, da ich befürchte erst lange zu kämpfen nur um kurz vor Ende zu verlieren und alles nochmal machen zu dürfen. Das letze Kapitel von Gustav war auch schon eine harte Nuss. Es gibt quasi nur eine Strategie das ganze zu überstehen und selbst dann braucht es noch etwas Glück. Als es bei mir geklappt hat sah es auch erst nicht gut aus und ich hatte es schon aufgegeben als das Glück dann doch noch zur Hilfe kam. Ich bräuchte also nur etwas Motivation um das Spiel auch abschließen zu können.

@Lynx: Das Duellsystem war mir trotz Guide ein Rätsel. Ich hatte dort nichts davon gelesen, dass man durch Kombination der Grundbefehle stärkere Angriffe kombinieren kann. Bis ich dann herausgefunden habe, dass man die Kombinationen einfach im Menü nachschauen kann hat es auch nochmal etwas gedauert. Generell finde ich das offizielle Lösungsbuch nicht besoners Hilfreich, besonders auch bei den Bossen. Da steht teilweise nur der Hinweis "Nachdem Boss soundso besiegt wurde... ". Na toll, aber wie???

Aus irgendeinem Grund bleibt das Spiel auch ab und zu nach dem Szenario vor dem Speicher-Bildschrim hängen. Besonders frustrierend bei Szenarien in denen man vor dem Ende nicht mehr speichern kann.


Final Fantasy 7
Ich wollte es vor dem Remake spielen und erstmal damit angefangen. Ich hatte den Teil in Midgar als sehr zäh und lang in Erinnerung und das es im Allgemeinen ewig dauert von A nach B zu kommen. Ich wurde allerdings positiv überrascht. Alle Wege sind viel kürzer als ich dachte und mit der Geschichte geht es schnell vorran. Es hat mir mehr Spaß gemacht alles nochmal zu sehen als ich vorher gedacht hätte. Der Eisenbahnfriedhof war damals das erste, was ich von FF7 bei Freunden gesehen habe und ich mag die Atmosphäre immernoch. Ein weiteres Highlight war für mich damals die Blutspur nach dem Aufwachen im Shinra-Hauptquatier bzw. die ganze Atmosphäre nach dem Aufwachen. Ich habe dann noch bis kurz hinter Junon weiter gespielt und mir dann überlegt schonmal mit dem Remake anzufangen damit die Erinnerungen an Midgar noch frisch sind.

Final Fantasy 7 Remake
Ich hatte eigentlich vor mir das Remake nicht zu kaufen. Mit den Gerüchten kurz vor Release hatte ich dann aber kurz die Hoffnung, dass eventuell doch mehr als Midgar drin stecken könnte. Ich habe dann aber abgewartet und mir alles was hier im Spoiler-Thread geschrieben wurde durchgelesen. Dadurch war ich erstmal froh es mir nicht gekauft zu haben. Leider habe ich aber wohl zu viel darüber geredet, bzw nicht eindeutig negativ genug, sodass ich es dann zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Naja, wenn ich es schon habe kann ich auch Spielen dachte ich.

Es gab viele Momente die aus dem Original nachgebaut wurden und einfach wunderschön aussahen. Vieles was hinzugefügt wurde und dazu diente die Spielzeit zu verlängern hat mir nicht gefallen. Es war quasi das Gegenteil vom Original. Wo es dort kurz und kompakt zuging war hier alles aufgebläht und in die Länge gezogen. So wie ich es eigentlich beim Original erwartet hatte.

Soviel erstmal zum Remake. Ein paar Gedanken dazu habe ich noch die ich später noch hinzufügen würde oder eventuell so etwas wie in Review schreiben.



In meiner Liste sind auch noch 2 Spiele dazu gekommen: für die Switch Xenoblade Chronicles und Octopath Traveler. Außerdem habe ich dank PS5 noch Persona 5 und ich hätte auch richtig Lust das zu starten. Wenn ich mir die Zeiten aber anschaue die man zum Durchspielen brauchen soll kann ich meine Challenge gleich in "Persone 5 Challenge" umbennen.