@Jack: Hm, also ich weiß nicht, ob die Gleichung "mehr Text = besser" aufgeht, aber wenn der Adventure-Modus wirklich viel Essenzielles unterschlägt, spiele ich natürlich im Novel-Modus. Prinzipiell finde ich es aber gar nicht verkehrt, Informationen, die eh visuell dargestellt werden, nicht noch einmal lang und breit schriftlich auszuführen.
@Sylverthas:
Das sehe ich im Grunde genommen auch so, muss aber auch sagen, dass ich bei wenigen Spielen das Gefühl habe, dass sich jeder Durchgang "richtig" anfühlt. Das ist natürlich verständlich, da es natürlich exponentiell mehr Arbeit darstellt, für jede Entscheidungsmöglichkeit die Konsequenzen sorgfältig auszuarbeiten. Da war das Thema letztens schon hatten, fand ich Life Is Strange 2 in dieser Hinsicht btw. sehr gelungen.Zitat
Also anders gesagt: Wenn ein Spiel es gut hinbekommt, dann gerne. Aber lieber habe ich ein Spiel ganz ohne oder mit sehr eingeschränkten Wahlmöglichkeiten als eines, das viel Freiheiten vorgaukelt, aber im Endeffekt dann nur wenig in die Tiefe geht oder nur von einem "korrekten" Pfad ausgeht.
Ich denke, das war es auch, was du mit deinem letzten Satz meintest. ^^
---
So, ich werde die Ziele noch einmal überarbeiten.Ich habe unverhofft früh ein Testmuster zu Ys IX bekommen, das werde ich also den übrigen Spielzielen im Januar vorziehen, die dafür in den Februar wandern. Die Meta-Ziele bleiben. ^^
Es kommen neue Januar-Ziele hinzu:
☐ #7: Ys IX: Kapitel 1-3 spielen
└─☑ Kapitel 1
└─☑ Kapitel 2
└─☐ Kapitel 3
☐ #8: Ys IX: Kapitel 4-6 spielen
└─☐ Kapitel 4
└─☐ Kapitel 5
└─☐ Kapitel 6
Es kommen in den Februar:
☐ #1: Ys IX: Kapitel 7-9 (Ende) spielen
└─☐ Kapitel 7
└─☐ Kapitel 8
└─☐ Kapitel 9
☐ #2: Ein Platformer-Spiel anspielen / weiterspielen
└─ z.B. Celeste, Owlboy, Spyro 3, Messenger
☐ #3: Valfaris: die nächsten 2 Bosse
└─ Slow & Steady: damit ich es nicht aus den Augen verliere