Sehr schöne Sache zur Faszination von DE und was es so besonders macht!
Ich will hier noch mal betonen, wie fucking funny das Spiel ist. Ich hatte mir nen Hauptcharakter randomisiert erstellen lassen (weil viele Talente echt abstrakt und esoterisch sind und ich mir dachte "eh, wenn ich bei vielem Zeug eh keinen Schimmer hab, was es macht, kann ich auch den Zufall entscheiden lassen!"). Rausgekommen ist ein recht agiler, charmanter, aber gleichzeitig strunzdummer und schwacher Typ. Als er dann in der ersten Szene bei dem Versuch, die Krawatte vom Deckenventilator zu holen, erstmal nen Herzinfarkt bekommen hat, wusste ich, dass das ein spannendes Game wird.
Übrigens sind für mich in dem Spiel schon einige Tage vergangen, und der Leiche konnte ich mich immer noch nicht nähern, weil die Konstitution das einfach nicht zulässt. Weil mein Typ auch der übelste Rassist ist versteht er sich richtig gut mit Kim. Tatsächlich steht hier oft die Frage im Raum, wieso dieser nicht den Fall einfach selber löst und meinen Typen in den Wind schießt. Aber besonders witzig ist die Art des Rassismus: Er wurde von dem einen Typen belabert, seiner Herrenmenschen-Ideologie beizutreten, bei der er aber selber der "niederen Rasse" angehört
Ich finde wirklich, dass DE so diese World of Darkness Runden, die eher von "gewöhnlicher" Natur sind, extrem gut abbildet. Inklusive der Fülle an Möglichkeiten, zu reagieren - und Charaktere, die einem auch teilweise nicht einfach alles sagen lassen. Dazu kommt ja noch, dass die Zeit immer weiterläuft und sich das Treiben in Martinaise so auch ein wenig verändert.
So, und damit Du mich schlagen kannst: Obwohl ich das so sehe, hab ich das Game jetzt seit 4 Monaten nicht mehr reingelegt. Warum? Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Dabei bin ich gerade auf der anderen Flußseite angekommen. Da, wo man auch Skrotum trifft. Huh. Vielleicht ist da ein Zusammenhang?