Ich bin gerade wieder etwas vom Videospielen abgefallen, was tendenziell immer nicht das allerschlechteste Zeichen für meinen Stresspegel ist. Neben Yakuza 6, das jetzt gerade läuft, habe ich aber noch was anderes gespielt ...



Phantasy Star Online 2

Und hier muss ich direkt sagen: Es gibt eine Menge Kontext!
1. Ich habe gottlos viele Stunden in Phantasy Star Online auf dem Gamecube investiert, alleine und im Splitscreen mit Freunden. Es ist eins meiner absoluten Nostalgiespiele! <3
2. Ich habe Teil 2 jetzt VOR New Genesis gespielt, dem Riesen-Engine-Update, das vor ein paar Wochen online gegangen ist. Dazu kann ich also nix sagen, aber im Nachhinein hätte ich vielleicht noch ein bisschen warten sollen. xD' WELL WELL
3. Ich wollte aber auch nicht mehr warten, weil ich schon fast 10 Jahre gewartet habe! Es ist 2012 in Japan, aber halt erst 2020 oder so im Westen erschienen.



Und das is auch schon das Hauptproblem: PSO2 ist ein fast 10 Jahre altes MMO. Das merkt man nicht nur an der Technik, man merkt es vor allem auch daran, dass es sich wie ein Haus anfühlt, das ständig irgendwie repariert und erweitert wurde, und zwar von den Leuten, die seit zehn Jahren darin leben. Als Neuankömmling ist man hoffnungslos verloren und ehrlich gesagt auch nicht wirklich ... willkommen? Damit meine ich nicht wirklich die Community (ich spiele praktisch eher solo), sondern den Umstand, dass ich über die 80 Stunden, die ich gespielt habe, pausenlos mit neuen Konzepten, Orten und Informationen zugeschissen wurde, die offensichtlich dafür gedacht waren, über 10 Jahre verteilt zu werden.
Am ulkigsten ist bspw. der Fakt, dass die PSO2-Hauptstory wohl mal zwischen der grindigen Erkundung von Instanzen passiert ist, was ich eigentlich ganz cool gefunden hätte -- das ist nämlich auch meine nostalgische PSO-Erfahrung. 8D Jetzt hat Sega aber gecheckt, dass neue Spieler da nicht mehr so Bock drauf haben, und deshalb steht im Hauptschiff ein NSC herum, bei dem du dir nacheinander sämtliche Storysequenzen angucken kannst, und zumindest anfangs auch, ohne dabei viel zu spielen. Das heißt, optimalerweise müsste man das Grinden in den Instanzen und diese Storybrocken selbstständig pacen, damit es irgendwie Sinn macht, was einfach unglaublich dumm ist; zumal die Story offensichtlich nicht darauf ausgelegt ist, so schnell am Stück erlebt zu werden. Dazu gibt es aber noch 17 andere Spielmodi, in denselben Instanzen, und ein Casino, und einen Roguelike-Modus, und und und ... Das Ganze eskaliert mit der Zeit völlig, weil neuere Storybrocken in gänzlich andere Richtungen gehen, und weil man ohne diese Brocken nicht mal wirklich die Instanzen versteht. (WARUM BIN ICH PLÖTZLICH IN LAS VEGAS?!)
Es hilft auch nicht, dass man mit irgendwelchen EXP-Tickets zugeschissen wird, die den Charakter direkt auf Level 80 oder so heben würden. Damit übergeht man dann etwa 9/10 des alten Contents, aber zwangsweise auch die ganzen Zwischenschritte, die es braucht, um das letzte Zehntel zu verstehen.
Meine Fresse.

Spaß hab ich trotzdem gehabt? Wenn man sich darauf einlässt, dass man nicht die Zielgruppe ist, wenn man sich wie ein Parasit an einem gewaltigen, komplexen Organismus verhält, sind die unterliegenden Spielsysteme immer noch ziemlich cool. Ich mag bspw. wie der Kern praktisch immer noch das Gameplay von PSO ist, aber mehr oder weniger behutsam erweitert. Ich konnte wahnsinnigerweise immer noch auf mein Muscle Memory von vor 15 Jahren zurückgreifen, aber Sachen wie ... I don't know, SKILLS, damit man nicht immer nur stumpf schießt, helfen natürlich ungemein. Das Grinden ist immer noch cool, die Level und die Charaktere machen ordentlich Anime-Spaß, und der ganze zusätzliche Kram ist auch voll okay.

Aber ja, es ist halt völlig unmöglich, dieses Spiel so zu erleben, wie es andere in den letzten zehn Jahren erlebt haben. Man kann vielleicht an den Punkt kommen, an dem man es wie diese Leute HEUTE erleben kann, aber das will ich eigentlich gar nicht. Deshalb war ich nach 80 Stunden dann auch irgendwo zufrieden und habe aufgehört, mit einem tränenden Auge, denn ich glaube, anno 2012 hätte PSO2 absolut mein "ever rpg" werden können. Schade drum.
Na ja, wenn die Schule wieder stressiger wird, versuche ich vielleicht noch mal New Genesis. Das scheint ja ironischerweise einen richtigen Cut für neue Spieler zu setzen. ^__~

8 von 10 Jahren, in denen ich PSO2 nicht spielen konnte, weil ... JA WARUM EIGENTLICH NICHT SEGA?! Ò_ó
2 von 10 Jahren, in denen es dann eindeutig zu spät war. Welp.