Schön, dass dir das Spiel so gefallen hat! Ist auch mein liebstes Ys.

Und ja, ich denke, die Dinge, die du am Spiel magst, sind in anderen Teilen nicht so präsent. Geht mir im Grunde genommen auch so: Das Gestrandet-Setting mit den Robinson-Crusoe-Abenteuer-Vibes hebt das Spiel gehörig von anderen Ys-Spielen und eigentlich dem ganzen Genre ab. Und jap, Suikoden-Feeling kam definitiv auf. (Das gibt es auch in Ys IX – sogar noch ein wenig mehr, weil man eine größere Basis mit mehr Charakteren hat.)

Das merkt man sehr gut im direkten Nachfolger, der vom Gameplay und den Spielsystemen fast identisch ist. Nur erkundet man eben keine einsame Insel voller Geheimnisse, sondern primär eine große Stadt. Hat auch was, aber im Endeffekt ist der Reiz bei Weitem nicht so groß. Liegt vielleicht auch dran, dass alles außerhalb der Stadt absolut vergessenswerte Gebiete aus dem JRPG-Baukasten sind.

Ich persönlich muss aber auch sagen, dass Ys VIII für mich ein großer Schritt zurück war, was die Charakter angeht bzw. eher die (modernen) Anime-Tropes. Ich mochte Dana zwar auch – auch wegen der Backstory. Dass sie starke Mary-Sue-Elemente hat, würde ich unterschreiben. Aber den Rest des Casts, besonders Laxia, empfand ich eher als negativ. Ys war halt bis VII überhaupt nicht bekannt für Redseligkeit – gab davor ja auch keine Party, sondern es waren Adols Solo-Abenteuer, zeitweise mal begleitet von Dogi. Ys VIII dreht dann die Anime-Tropes aber gehörig auf. Tsundere-Laxia, die das halbe Spiel pissed ist, weil Adol sie nackt gesehen hat (oder wie war das?), ist mir da schon gehörig auf den Geist gegangen. Und Figuren wie Ricotta, ein kleines Mädel mit ’ner Riesenwaffe, ist eigentlich auch eine Art von extremer Anime-Überzeichnung, die ich für ein Ys-Spiel unpassend finde. Vielleicht ist es gar nicht mal so dumm, das Spiel in einer Sprache zu spielen, wo die Klischee-Phrasen vielleicht nicht ganz so schlimm wirken, weil man sie in der Sprache noch nicht gewohnt ist.

Aber das ist natürlich Gemecker über das moderne Falcom im Allgemeinen, diese Besessenheit mit Waifu-Charakteren ist ja in Ys (auch IX) noch gar nicht mal so schlimm. Ys IX legt aber noch eine Schippe drauf, was langwierige Dialoge angeht, nicht im guten Sinne. Hier habe ich dann irgendwann wirklich Cutscenes übersprungen, weil ich einfach keine Geduld mehr dafür hatte.

Also tl;dr: Ys VIII ist cool, was vor allem am Setting liegt und das alles sehr gut zusammenpasst. Würde mir wünschen, dass Falcom versucht, diesen Reiz des Neuen auch in Ys X wieder einzufangen. In IX haben sie es arguably versucht und das, was neu ist – die (auch vertikale) Erkundung einer großen Stadt – war ziemlich gelungen. Allerdings ist die Handlung auch deutlich mehr edgy inkl. Kingdom-Heart-Gebrabbel über die Dunkelheit im Herzen und so ein blabla. Nee, das muss nicht.