mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 100

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Was Drehbuchschreiber usw. angeht, bin ich da ehrlich gesagt nicht so drin, könnte nicht sagen, ab wann andere Leute damit beschäftigt waren.
    Ah, das war auch eher darauf bezogen, dass Arise andere Schreiber hatte. Tatsächlich hat das Tales Team recht viele verschiedene Storywriter, was man denke ich auch merkt. Ich hab das folgende Sheet gefunden, aber nur wenige Namen mal kurz gechecked (die gepasst haben, aber kA ob das wirklich alles genau so stimmt). Und da kann man jetzt seinen Bias spielen lassen - z.B. wurde Arise mitgeschrieben von dem, der auch den letzten Akt von Vesperia verbrochen hat *g*
    Dass Symphonia und Abyss gleiche Schreiber haben fällt aber denke ich durchaus auf - gerade, was die Struktur mit dem Übereinanderstapeln von Plotfäden und Twists angeht. Ich finde es ein wenig wild, dass Destiny 2 anscheinend extrem viele Writer hatte? Kenne das Spiel nicht, daher hab ich keine Ahnung, ob sich das bemerkbar macht.

    Zitat Zitat
    Leider scheint es genug Leute zu geben, die so etwas kaufen, wieso auch immer. Dass Spiele leichter werden, würde ich aber auch auf andere Genres übertragen (in Resident Evil finde ich es z.B. sehr auffällig). In Arise habe ich einfach irgendwann auf den leichten Schwierigkeitsgrad umgeschaltet, weil mir die Gegner zu viele HP hatten, das war kein Verlust.
    Das stimmt, viele Games haben so ne umgedrehte Schwierigkeitskurve, besonders wenn man zu viel Ausrüstung ansammelt und die Optionen dann so hochgehen, dass Entwickler das nicht mehr unter Kontrolle kriegen. Metroidvanias sind da ja mit am härtesten.

    @Persona 3: Interessant, wie die Entwicklung rückwärts aussieht. Für mich war P3 der erste "new age" Persona Teil. Im Prinzip ist Deine Kritik durchaus auf den Punkt, auch wenn ich (wegen des früheren Releases) einige Dinge abschwächen würde. Also flach würde ich sagen, dass P4 eigentlich alles besser gemacht hat. Lediglich die düstere Atmosphäre von P3 fand ich interessanter als die ziemlich fröhliche von P4 (aber das ist einfach Geschmackssache).

    Beim Tartarus... oh Gott, wie ich diesen verdammten Turm gehasst habe. Endloses, monotones Grinden durch ein immer gleich aussehendes Scheißhaus. Und wehe... WEHE... ein Partymitglied war mal wieder so dumm und wirft nen Zauber, den die Gegner alle reflektieren, und ballert damit knallhart die eigene Gruppe weg, killt im besten Fall den MC und sorgt für ein wunderbares Game Over. So sieht Teamwork aus?

    Das hat dann die PSP Version behoben, wo man die gesamte Gruppe kontrollieren kann, aber diese hat gleichzeitig alle Orte auf ein Auswahlmenü reduziert. Dafür hat die nen weiblichen MC zur Auswahl - etwas, was die Reihe witzigerweise danach nicht mehr gemacht hat (wieso?^^°). In dem Sinne gibt es leider keine "definitive" Version von P3. Ich würde trotzdem die PSP Version vorziehen, auch, weil The Answer für mich einfach nur Zeitverschwendung ist, der finale Reveal nur dafür da, um Leute zu beruhigen, dass MC-kun nicht tot ist, aber er das Siegel aufrecht erhält.
    Eigentlich ist der Content auch daher nicht nötig, weil das Ende von P3 einfach ein richtig passender Abschluss war (auch von der Inszenierung!). Da war keine grindige, langweilige und belanglose "Fortsetzung" nötig.
    Geändert von Sylverthas (02.01.2022 um 14:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •