Danke.Ich lese auch in deutlich mehr Threads mit, als dass ich irgendwo reinschreibe (bin leider kaum dazu gekommen, mal meine eigenen Berichte zu schreiben), u.a. in deinem. Zu Zanki Zero muss ich nachher aber echt mal wohl loswerden.
Die Typen von Beast in Black wollen in diesem Jahr eine große Europa-Tour machen, aber ob das klappt, steht ja leider noch in den Sternen.
Ich kann leider keinen Vergleich zu den alten Atelier-Spielen ziehen (Iris war es ja auf der PS2?), im Vergleich zu den Spielen ab Rorona finde ich aber, dass Mana Khemia einen deutlichen Fokus auf die Kämpfe legt, die sich ganz gut spielen und in denen jeder Charakter auch ohne Alchemie zu gebrauchen ist. Ich bin jetzt bei 28 Stunden und habe noch drei Kapitel vor mir, habe aber auch relativ viel zusätzliches Zeug erledigt und vermute, dass ich bei ca. 40 Std. auskommen werde. Insgesamt wirkt Mana Khemia bisher runder und motivierender als Atelier, das ja manchmal etwas quietschig und/oder billig wirkt (Ryza außen vor, das ziemlich poliert rüberkommt), was mich überrascht hat, da Gust-Spiele ja eher speziell sein können. Rorona würde ich als Einstieg aber wirklich nicht empfehlen, vor allem nicht, wenn du die erste Version hast; mein Einstieg in die Reihe war's und ich hätte die Spiele danach beinahe nie wieder angerührt.
Ich habe beide Teile mehr oder weniger vor dem letzten Endgegner abgebrochen (das habe ich früher gerne mal gemacht), von daher ist das eigentlich kein Problem, auch wenn ich dir sonst auf jeden Fall beipflichten würde.Für SH2 hatte ich mich entschieden, da ich das Spiel vorziehen wollte, das mir aus der Reihe am meisten Spaß gemacht hat, und danach werde ich wahrscheinlich auch den Rest angehen.