mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn man die Teile nach der Veröffentlichungsreihenfolge spielt, sieht man zumindest klarer, was der ganze Shit soll: Seinen "Wahnsinn" und seine anfängliche Rolle als Witzfigur mit einer tragischen Hintergrundgeschichte untermauern. Das Ende von Zero will ja praktisch "erklären", warum er so handelt. Ich setze das aber in Anführungszeichen, weil es imho nicht wirklich funktioniert. Sowas passiert halt, wenn sich die Witzfigur über 6 Teile zum beliebtesten (und irgendwo komplexen) Charakter entwickelt hat und dann in einem Prequel gleichzeitig a) die komplexere Figur sein und b) als die Witzfigur aus dem chronologisch ersten Teil enden muss. xD Tja.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wenn man die Teile nach der Veröffentlichungsreihenfolge spielt, sieht man zumindest klarer, was der ganze Shit soll: Seinen "Wahnsinn" und seine anfängliche Rolle als Witzfigur mit einer tragischen Hintergrundgeschichte untermauern. Das Ende von Zero will ja praktisch "erklären", warum er so handelt. Ich setze das aber in Anführungszeichen, weil es imho nicht wirklich funktioniert. Sowas passiert halt, wenn sich die Witzfigur über 6 Teile zum beliebtesten (und irgendwo komplexen) Charakter entwickelt hat und dann in einem Prequel gleichzeitig a) die komplexere Figur sein und b) als die Witzfigur aus dem chronologisch ersten Teil enden muss. xD Tja.
    Ja, das ist aus meiner Sicht ordentlich schief gegangen. Wobei ich in dem Falle ganz froh bin mit Zero begonnen zu haben, weil ich Majima dort wohl sonst nicht hätte ernst nehmen können. Je länger ich Teil 1 spiele, desto besser finde ich diese Entscheidung im Nachgang auch. Die Persönlichkeitsentwicklung von Nishiki empfand ich so halt auch als extrem überraschend.

    Am besten ist allerdings, dass wohl seit dieser Woche alle Yakuza Teile auch für den PC veröffentlicht wurden. Dadurch kann ich nun quasi alle am Stück spielen. Kann natürlich sein, dass mich irgendwann die Motivation verlässt, aber falls nicht, wird das erste Halbjahr bei mir wohl ganz im Zeichen der Yakuza Reihe stehen.
    Gujian 3 spiel ich nebenbei auch weiter, allerdings packt mich die Story einfach nicht. Das ist schade, weil es spielerisch komplett überzeugt. Allerdings hab ich gelesen, dass diese eigentlich sehr gut sein soll, vllt kommt das noch.

  3. #3
    So Kiwami ist beendet, direkt mit Kiwami 2 gestartet. Kann es sein, dass der Sprung von Kiwami 1 auf 2 deutlich größer ist als von Zero auf Kiwami? Sowohl optisch als spielerisch finde ich die Unterschiede schon gravierender. Optisch natürlich wesentlich besser, spielerisch kann ich noch kein Urteil fällen. Aber allein, dass es beim Betreten von Gebäuden keine Ladezeiten gibt, die einzelnen Menüs besser aussehen und die Kampfplätze deutlich größer sind, finde ich äußert positiv.

  4. #4
    Kiwami 2 läuft mit der Dragon Engine, die erstmals in Yakuza 6 genutzt wurde und in 0 / Kiwami noch nicht, das dürfte der Grund sein. ^^


  5. #5
    Yakuza Kiwami

    Nachdem mir Yakuza 0 bereits sehr gut gefallen hat, hab ich mich direkt an Kiwami gewagt. Rein visuell sind die beiden Teile im Grunde identisch, man hat in der Hinsicht nur bedingt das Gefühl ein anderes Spiel vor sich zu haben. Spielerisch verhält es sich recht ähnlich, allerdings muss ich sagen, dass mir die Kämpfe hier allgemein ein wenig mehr Spaß gemacht haben (abgesehen von den teils ewig langen Bosskämpfen und die sich ständig wiederholenden Kämpfe gegen Majima), auch wenn die Kampfstile nahezu komplett unverändert sind. Auch das Skillsystem hat mir hier mehr zugesagt sowie der Umstand, dass man nur einen Hauptcharakter steuert und sich der Schauplatz nahezu ausschließlich in Kamurocho befindet und man sich somit nicht dauernd umorientieren musste. Die Nebenquests fand ich diesmal etwas motivierender.
    Wo Kiwami aus meiner Sicht jedoch den etwas schlechteren Job macht, sind Handlung und Charaktere. Bei Kiwami nimmt mir die Story etwas zu spät fahrt auf und konnte mich auch nicht so sehr überzeugen wie bei Zero, auch wenn mir das Ende sehr gut gefallen hat. Die Charaktere haben auch nicht in den Charme wie in Zero. Insbesondere Antagonisten wie die drei Lieutenants fehlten mir leider. Mit den Minispielen hab ich mich allerdings wieder nicht beschäftigt.
    Insgesamt vergebe ich auch hier wieder 7,75/10 Punkten.

  6. #6
    Guijian 3 habe ich vor ein paar Tagen nun abgebrochen. Eigentlich schade. Das Kampfsystem ist klasse, der Soundtrack vermutlich der beste den ich in den letzten Jahren gehört habe und auch optisch teilweise traumhaft schön. Aber irgendwie konnte es mich nicht bei Laune halten. Ich hab nach 12h Stunden noch immer nicht gecheckt, um was es in dem Spiel eigentlich geht. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich die chinesische Sprache so fürchterlich finde und Mühe hatte mich während des Gelabers auf die Untertitel zu konzentrieren. Zum anderen auch, weil ich hauptsächlich Yakuza gespielt habe und dadurch immer nur 1-2 Mal pro Woche für 1-2 Stunden gezockt habe und dauernd irgendwie aus dem Spielfluss rausgekommen bin. Am Ende wollte ich dann aber einfach nicht mehr richtig, nachdem ich an einer Stelle nicht genau wusste, was ich machen musste.
    Trotzdem würde ich das Spiel weiterempfehlen. Die positiven Wertungen hat es nicht ohne Grund.


    Hier ein paar Kostproben aus diesem unglaublichen Soundtrack:
    https://www.youtube.com/watch?v=wbbz...elBIrK&index=1
    https://www.youtube.com/watch?v=uSkA...elBIrK&index=3
    https://www.youtube.com/watch?v=a0Ga...lBIrK&index=11
    https://www.youtube.com/watch?v=wMdA...lBIrK&index=20
    https://www.youtube.com/watch?v=Uyz6...elBIrK&index=2

  7. #7
    Kiwami 2 dürfte sich auch dem Ende neigen. Wie siehts hier eigentlich aus mit Kiwami 3? Kann man damit rechnen, oder wird es bei Yakuza 3-5 eher kein Upgrade geben? Nachdem Kiwami 2 für mich eigentlich fast noch einen Ticken besser ist als die anderen beiden fürchte ich, dass Teil 3 sich wohl wie ein extremes Downgrade anfühlen wird angesichts dessen, dass es halt schon so alt ist. Zudem muss ich schon sagen, dass sich langsam ein leichtes Sättigungsgefühl einstellt, nach 3 Yakuza Teilen am Stück.

  8. #8
    Yakuza Kiwami 2

    Ich bin momentan ein wenig im Yakuza Fieber. Mit Yakuza 0 und Kiwami hatte ich bereits die meine ersten beiden positiven Yakuza Erfahrungen gemacht. Kiwami 2 steht den beiden Teilen in nichts nach, im Gegenteil: Mir hat das Spiel insgesamt einen Ticken besser gefallen. Zum einen ist es grafisch ein ordentliches Upgrade. Die beiden Hauptstädte sehen nun optisch deutlich besser aus, wesentlich belebter und wirken realistischer. Man kann nun Gebäude betreten, ohne dass es Ladezeiten gibt. Auch das Kampfsystem geht flüssiger von der Hand. Zwar gibt es nur noch einen Kampfstil, dafür steht der Kampf mit Waffen deutlich stärker im Fokus und macht richtig Laune, auch wenn ich mir hier noch ein wenig mehr Abwechslung gewünscht hätte. Auch die Bosskämpfe sind besser inszeniert und angenehm zu bestreiten, während sie bei Kiwami 1 durch das dauernde Blocken der Gegner teilweise in Anstrengung ausgeartet sind.
    Die beiden größeren Minispiele Majima Destruction und den Stripclub fand ich hier sogar recht spaßig. Ersteres War mir zwar zu sehr in die Länge gezogen, aber letzteres habe ich sogar komplett beendet. Die sonstigen Sidequests sind auf einem unveränderten Niveau. Kann man ganz nett mit nebenbei machen. Was mir nicht so gut gefallen hat war das Skillsystem. Hier waren mir vor allem zu viele unnütze Sachen dabei.
    Die Story fand ich ganz gut, besser als in Kiwami, aber nicht ganz so überzeugend wie in 0. Die Nebencharaktere waren mir abgesehen von Kiryus Romanze etwas zu dünn. Aber insgesamt sehr stimmig das ganze.
    Für mich bislang der beste Yakuza Teil, daher vergebe ich hier diesmal 8/10 Punkten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •