Kennt einer Gujian 3? Bin gestern zufällig drüber gestolpert und fand dass es sehr interessant aussieht. Die ersten beiden Teile sind wohl nie aus China rausgekommen, aber der dritte schon und hat auch echt gute Bewertungen bei Steam..
Kennt einer Gujian 3? Bin gestern zufällig drüber gestolpert und fand dass es sehr interessant aussieht. Die ersten beiden Teile sind wohl nie aus China rausgekommen, aber der dritte schon und hat auch echt gute Bewertungen bei Steam..
Gestern angefangen, bin jetzt knapp 2h im Spiel und muss sagen, dass es mich wundert, dass das Spiel so unbekannt zu sein scheint. Die chinesische Sprachausgabe ist etwas nervig und die Story gibt noch nicht den Anschein, dass übermäßig viel Potenial dahinter steckt, aber sonst ist das ein richtig gutes Action-RPG. Das Kampfsystem macht ordentlich Laune, die musikalische Untermalung ist erstklassig und die Welt sieht echt toll aus. Also wer es nicht kennt: Definitiv mal anschauen oder austesten.
Kenne ich leider nur von Screenshots her, als ich mich mal schlau gemacht habe was es denn so alles an chinesischen RPGs gibt. Storymäßig haben mich China-RPGs bisher noch nie enttäuscht, besonders was die Charaktertiefe und das gezeichnete Drama anbelangt. Allerdings waren das alles Party-RPGs und hier ist man ja eher solo unterwegs. Ein vom Ablauf her ähnliches Spiel wäre wohl Xuan Yuan Sword 7 welches ich eigentlich schon längst mal antesten wollte, aber da gibt es bei mir ein Lieferdrama und ich werde es wohl erst in ein paar Monaten erhalten...
Der Knackpunkt bei diesen Spielen ist immer die Übersetzungsqualität, aber da das Spiel nicht von Softstar ist besteht diesbezüglich zumindest etwas Hoffnung.![]()
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Bin jetzt ca. 6-7h im Spiel. Übersetzung ist absolut okay, gibt keine Probleme. Ich hab mir mal kurz ein Video von Xuan Yuan Sword 7 angeschaut und ja, es geht stark in die Richtung. Das Kampfsystem macht richtig Bock muss ich sagen, erinnert an die aktuelleren YS Teile. Die Musik gehört auf jeden Fall zum besten was ich in den letzten Jahren so gehört hab bei Spielen und die einzelnen Orte sehen teilweise echt toll aus. Ich hab gerade einen etwas längeren recht eintönigen Dungeon durch, der war allerdings schon etwas sehr ermüdend. Und die Story will echt nicht in die Gänge kommen, das ist recht schade, aber vllt wirds noch. Trotzdem würde ich hier definitiv eine Empfehlung aussprechen vor allem angesichts dessen, dass es ja komplett unter dem Radar fliegt.
Yakuza hat mich inzwischen durchaus gefangen, allerdings finde ich den Kram abseits der Hauptstory irgendwie so weitestgehend überflüssig. Ich sehe den Sinn der ganzen Minispiele nicht. Die bieten mir irgendwie keinerlei Mehrwert, obwohl da vermutlich echt viel Arbeit drin steckt. Aber ich werde wohl perspektivisch sicherlich noch weitere Yakuza Teile zocken.
Yakuza 0
Ich habe nun den Einstieg in die Yakuza Reihe gewagt und kann jetzt schon sagen, dass es nicht mein letzter Teil gewesen ist. Nachdem ich zu Beginn noch nicht so recht warm geworden bin mit dem Spiel, hat es mich mit zunehmender Spieldauer immer mehr begeistert. Folgt man konsequent dem roten Faden der Storyline erlebt man hier eine tolle Geschichte mit phantastisch inszenierten Zwischensequenzen und symphatischen Charakteren. Auch das mitunter etwas haklige Kampfsystem macht ordentlich Laune und weiß zu überzeugen. Die - aus meiner Sicht zu vielen - Nebenquests schwanken zwischen belanglos und amüsant, kann man aber nebenbei gut erledigen. Auch die beiden integrierten "Wirtschaftssimulationen" bei beiden Protagonisten sind interessant, allerdings - und hier ist mein größter Kritikpunkt am Spiel - kaum sinnvoll ins Spiel implementiert. Warum hat der Kram keinerlei Relevanz für die Story?
Klar, alles optional, genauso wie die ganzen für mich irrelevanten Minispiele, aber dadurch fehlt hier auch einfach der Anreiz das ganze intensiv zu verfolgen. Ich hab jeweils damit angefangen aber einfach keinen Mehrwert entdeckt und dann entsprechend auch nicht weiter verfolgt und mich mehr oder weniger stur auf die Hauptstory konzentriert. Ab und an mal eine Nebenquest erledigt, wenn ich darüber gestolpert bin, aber sonst nur wenig nebenbei gemacht. Man hat hier extrem viel Arbeit reingesteckt ohne dass es jedoch einen wirklichen Mehrwert besitzt. Aber gut, das kennt man aus Shenmue, daher kam mir schon recht früh auch dieser Vergleich in den Sinn. Insgesamt geb ich Yakuza 0 7,75/10 Punkten.
Ich hab Kiwami schon aufm Rechner installiert, hadere aber noch mit mir, sofort loszulegen. Einerseits reizt es mich tiefer in die Geschichte einzudringen, solang die Eindrücke noch frisch sind, andererseits hab ich ein wenig angst - das wurde mir ja im alten Thread schonmal angekündigt - jetzt quasi nochmal ein schlechteres Yakuza 0 mit neue Story zu spielen, sodass ich schnell die Lust dran verliere. Lieber eine etwas längere Pause machen? Ich werde allerdings auch hier vermutlich stringent der Hauptstory folgen und wenig Zeit in irgendwelche Minigames/Nebenquests investieren.
Habs angefangen und bin ca. 10h im Spiel. Mir ist dabei aufgefallen, dass ich Yakuza damals auf der Ps2 gespielt habe. Liegt aber so lang zurück, dass ich mich schlichtweg nicht mehr daran erinnern kann. Ansonsten finde ich es persönlich ähnlich gut wie Yakuza 0. Das Kampfystem sogar minimal besser, nur die Bosse nerven teilweise. Das Skillsystem sagt mir auch mehr zu, weil die Erfahrungspunkte angenehmer zu bekommen sind als das Geld bei 0. Auch find ich gut, dass man nur einen Charakter steuert. Obwohl ich bei Yakuza 0 beide Charaktere und deren Story klasse fand, war die regelmäßige Wechselei schon etwas nervig. Dafür mache ich aktuell wesentlich mehr Sidequests. Nur storymäßig kommt das ganze nicht so recht voran. Ich bin in Kapitel 7 und es hat noch nicht unbedingt Fahrt aufgenommen. Auch die Nebenprotagonisten sind nicht ansatzweise so interessant wie in 0. Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist die Charakterentwicklung von Majima. Klar, der erste Teil ist natürlich früher erschienen, und vllt war ihm damals noch keine größere Rolle zugedacht, aber der ist im Spiel eine absolute Witzfigur und passt überhaupt nicht zu dem Majima, den man in Zero steuert.
Wenn man die Teile nach der Veröffentlichungsreihenfolge spielt, sieht man zumindest klarer, was der ganze Shit soll: Seinen "Wahnsinn" und seine anfängliche Rolle als Witzfigur mit einer tragischen Hintergrundgeschichte untermauern. Das Ende von Zero will ja praktisch "erklären", warum er so handelt. Ich setze das aber in Anführungszeichen, weil es imho nicht wirklich funktioniert. Sowas passiert halt, wenn sich die Witzfigur über 6 Teile zum beliebtesten (und irgendwo komplexen) Charakter entwickelt hat und dann in einem Prequel gleichzeitig a) die komplexere Figur sein und b) als die Witzfigur aus dem chronologisch ersten Teil enden muss. xD Tja.
Ja, das ist aus meiner Sicht ordentlich schief gegangen. Wobei ich in dem Falle ganz froh bin mit Zero begonnen zu haben, weil ich Majima dort wohl sonst nicht hätte ernst nehmen können. Je länger ich Teil 1 spiele, desto besser finde ich diese Entscheidung im Nachgang auch. Die Persönlichkeitsentwicklung von Nishiki empfand ich so halt auch als extrem überraschend.
Am besten ist allerdings, dass wohl seit dieser Woche alle Yakuza Teile auch für den PC veröffentlicht wurden. Dadurch kann ich nun quasi alle am Stück spielen. Kann natürlich sein, dass mich irgendwann die Motivation verlässt, aber falls nicht, wird das erste Halbjahr bei mir wohl ganz im Zeichen der Yakuza Reihe stehen.
Gujian 3 spiel ich nebenbei auch weiter, allerdings packt mich die Story einfach nicht. Das ist schade, weil es spielerisch komplett überzeugt. Allerdings hab ich gelesen, dass diese eigentlich sehr gut sein soll, vllt kommt das noch.
So Kiwami ist beendet, direkt mit Kiwami 2 gestartet. Kann es sein, dass der Sprung von Kiwami 1 auf 2 deutlich größer ist als von Zero auf Kiwami? Sowohl optisch als spielerisch finde ich die Unterschiede schon gravierender. Optisch natürlich wesentlich besser, spielerisch kann ich noch kein Urteil fällen. Aber allein, dass es beim Betreten von Gebäuden keine Ladezeiten gibt, die einzelnen Menüs besser aussehen und die Kampfplätze deutlich größer sind, finde ich äußert positiv.
Kiwami 2 läuft mit der Dragon Engine, die erstmals in Yakuza 6 genutzt wurde und in 0 / Kiwami noch nicht, das dürfte der Grund sein. ^^
Yakuza Kiwami
Nachdem mir Yakuza 0 bereits sehr gut gefallen hat, hab ich mich direkt an Kiwami gewagt. Rein visuell sind die beiden Teile im Grunde identisch, man hat in der Hinsicht nur bedingt das Gefühl ein anderes Spiel vor sich zu haben. Spielerisch verhält es sich recht ähnlich, allerdings muss ich sagen, dass mir die Kämpfe hier allgemein ein wenig mehr Spaß gemacht haben (abgesehen von den teils ewig langen Bosskämpfen und die sich ständig wiederholenden Kämpfe gegen Majima), auch wenn die Kampfstile nahezu komplett unverändert sind. Auch das Skillsystem hat mir hier mehr zugesagt sowie der Umstand, dass man nur einen Hauptcharakter steuert und sich der Schauplatz nahezu ausschließlich in Kamurocho befindet und man sich somit nicht dauernd umorientieren musste. Die Nebenquests fand ich diesmal etwas motivierender.
Wo Kiwami aus meiner Sicht jedoch den etwas schlechteren Job macht, sind Handlung und Charaktere. Bei Kiwami nimmt mir die Story etwas zu spät fahrt auf und konnte mich auch nicht so sehr überzeugen wie bei Zero, auch wenn mir das Ende sehr gut gefallen hat. Die Charaktere haben auch nicht in den Charme wie in Zero. Insbesondere Antagonisten wie die drei Lieutenants fehlten mir leider. Mit den Minispielen hab ich mich allerdings wieder nicht beschäftigt.
Insgesamt vergebe ich auch hier wieder 7,75/10 Punkten.