Spiel 5: Pokemon Feuerrote Edition
Gestartet: 03.2024
Beendet: 03.2024
Spielzeit: 25:00 (Postgame geht so ca. bei 20h los)
Status: Durchgespielt + Postgame angrissen

Warum gerade dieses Spiel?
Wie bereits Pokemon Channel musste auch dieses Spiel im Rahmen des Gen 3 Living Origin Form Dexes gespielt werden. In diesem Fall für gleich 2 Pokemon: ?!


Über das Spiel
Pokemon: Feuerrote Edition ist ein Remake der ersten Generation (Rot, Blau, Gelb), welches zur 3. Generation gehört (Rubin, Saphir, Smaragd). Der Großteil der 1. Gen wurde dabei beibehalten, mit ein paar kleineren Anpassungen in der Hauptstory, aber technisch auf dem neusten Stand:
Sowohl die Grafik, als auch die Spielmechaniken (z.B. Geschlechter, die neuen IVs, Attacken, Typen, uvm.) wurden an die aktuellste Generation angepasst. Ebenfalls sind auch viele Pokemon der 2. und 3. Generation hier fangbar - vor allem nach Abschluss der Story und dem Erhalt des Nationaldex.



Ein relativ umfangreiches Postgame wurde dem Spiel ebenfalls hinzugefügt, in Rahmen dessen es einigen optionalen Content gibt (Kämpfe, neue Regionen in Form von Inseln, Legendäre Pokemon, uvm.).

Erlebnisse beim Spielen
Ich habe dieses Spiel, vor allem da ich erst vor wenigen Monaten die 1. Generation für den Origin Dex durchgespielt habe, nur Aufgrund der 2 Icognito Formen durchgespielt.
Leider sind die Icognito Formen erst im Postgame erhältlich und auch hier muss man schon bis zum letzten Eiland gekommen sein, um die Ruinen freizuschalten, in denen Icognito spawnen kann.

Da ich Kanto noch gut im Gedächtnis hatte, war ich vergleichsweise schnell an diesem Punkt angelangt. Natürlich hab ich einfach Bisasam als Starter gewählt, da es die Arenen locker solo schafft:
1. Orden Stein: effektiv
2. Orden Wasser: effektiv + Resistenz
3. Orden Elektro: Resistenz
4. Orden Pflanze: Resistenz



Lediglich für den Postgame-Bereich hab ich etwas länger gebraucht/nachschauen müssen, in welcher Ruine denn meine beiden Icognito zu finden sind:
Beide (sowohl ? als auch !) erscheinen in jeweils einer Ruine zu 1% (zu 99% ist jeweils ein Buchstabe in der jeweiligen Ruine aufgetaucht). Da ich aus Gen 2 schon leicht geschädigt bin, was Icognito angeht, hab ich mich auf mehrere Stunden "nebenbei hunten" eingestellt. Tatsächlich hat das ! auch über 90 Minuten auf sich warten lassen. Da ich nebenbei Videos geschaut habe, ging es einigermaßen, wobei die 90 Minuten auch schon genervt haben.
Mit dem ? hatte ich dann mehr Glück, da dieses bereits im 3. Encounter aufgetaucht ist. Manchmal muss man auch einfach Glück haben - meine Sendung (Fußball) war da schon vorbei und ich hatte mir noch kein Video rausgesucht xD



Fazit
Feuerrot und Blattgrün sind echt gute Remakes der 1. Generation. Beim Postgame hat sich GF etwas gedacht und es bietet genug Unterhaltung und Neues, um es zusätzlich zu den Originalen einmal durchzuspielen (besonders, wenn die letzten Berührungen mit Gen 1 schon etliche Jahre zurückliegen).

Warum Icognito in Gen 3 in einem Gen 1 Remake zwei neue Formen erhalten hat, bleibt mir ein Rätsel (warum nicht in Heartgold und Soulsilver in Gen 4, welches Gen 2 remakes sind die auch in Jotho spielen?!).

Habe ich Channel noch 6 Stunden für ein Pokemon (Jirachi) gespielt, so waren meine kompletten 20 Stunden Spielzeit in Feuerrot notwendig um an zwei fehlende/neue Icognito Formen zu gelangen: