Abschluss 2023 - The Legend of Zelda Mount and Play 2023 [13/12] (dieses Mal sogar pünktlich (ok, 1 Tag später als erhofft xD))
Titel
System Start Finish Playtime (Finish)
Playtime (Total) Rating Pro Con Comment
Mount and Blade II: Bannerlords PC 12.2022 01.2023 268:00 (davon 80:00 in 2022) 268:00 S
Battle Brothers PC 01.2023 02.2023 106:00 220:00 S
Theatrhythm: Final Bar Line PS5 02.2023 02.2023 15:00 52:22 S
Dredge PC 04.2023 04.2023 14:00 14:00 A
Vom Drachentöten PC 04.2023 04.2023 2:00 2:00 A
Digimon Survive PS5 08.2022 05.2023 40:00 40:00 B
Harvestella PC 03.2023 06.2023 150:00 301:00 S
Final Fantasy PS5 05.2023 06.2023 8:20 9:17 B
Wall World PC 06.2023 06.2023 19:00 19:00 A
Pokemon Karmesin: Die Türkisgrüne Maske NSW 09.2023 12.2023 09:00 >30:00 B
Moonstone Island PC 10.2023 10.2023 35:00 40:00 A
Pokemon Blau (+Rot+Gelb) 3DS 11.2023 11.2023 90:00 90:00 A
Pokemon Kristall (+Silber+Gold) 3DS 11.2023 12.2023 90:00 90:00 S
Disgaea 7: Vows of the Virtueless PS5 10.2023
Monster Hunter Rise: Sunbreak NSW 06.2022
Rating: E - totaler Reinfall | D - nicht wirklich gut | C - in Ordnung | B - gut | A - sehr gut (durchgänging gern gespielt) | S - ein Highlight, welches ich mehrmals durchspielen würde




Dieses Jahr habe ich laut angezeigter Spielzeit die 1000h durchbrochen (1095) - muss aber auch hier wieder einige Standby Zeiten abziehen. Zumindest bei Harvestella dürften es so gut 30% sein (100h) die ich mal abziehen würde. Die restlichen Titel sollten ziemlich akkurat sein, weshalb ich irgendwo bei 900 - 990 Stunden Spielzeit gelandet sein sollte.

Dieses Mal habe ich einiges geschafft, was ich mir vorgenommen habe. Mit Digimon Survive und Harvestella hab ich 2 Spiele durchgespielt, die ich 2022 schon hätte spielen wollen.
Das einzige Spiel, was ich dieses Mal nicht geschafft habe, obwohl ich mich mega drauf gefreut habe: The Legend of Zelda Tears of the Kingdom
Das werde ich aber (genauso wie Disgaea 7) 2024 definitiv durchspielen.

Meine Top 3 / Highlights aus 2023 sind (Mount & Blade habe ich 2022 gestartet und wäre auch in den Top 3, aber ist ähnlich Battle Brothers und hat mich minimal weniger in den Bann gezogen (wenngleich auch mega gut)):
1. Battle Brothers: Boah hat das Spaß gemacht. Auch nach über 200 Spielstunden ist die Frage nicht, ob ich das Spiel nochmal spielen werde, sondern wann. Aktuell zu viele Projekte in Planung, aber im Laufe des Jahres oder spätestens 2025 wird sicher nochmal eine neue Runde gestartet.
2. Theatrhythm Final Bar Line: Schlechter als die Vorgänger und dennoch ein Highlight 2023 für mich. So oft hatte ich Gänsehaut und Pipi in den Augen bei einigen Liedern. Ich hoffe so sehr, dass noch einmal ein Teil ähnlich dem 2. 3DS Teil erscheint, den man mit Stylus/Touchscreen spielen kann..
3. Harvestella: Die Musik, teile der Story/Charaktere und auch das Gameplay haben mich in Summe schon sehr überzeugt. Ein neuer Teil der Reihe (oder geistiger Nachfolger) wäre ein Day-1-Kauf.
(Moonstone Island unterlag Harvestella knapp)