-
Ehrengarde
Spiel 13: Pokemon Kristall(+Silber+Gold)
Gestartet: 11.2023
Beendet: 12.2023
Spielzeit: ca. 90:00 (+-10:00)
Status: Durchgespielt + 100% Origin Pokedex vervollständigt
Warum gerade dieses Spiel?
Ich habe mir vorgenommen einen Origin Living Formdex auf Home anzulegen (detaillierte Erklärung dazu gebe ich in der 2024er Challenge). Also grob zusammengefasst: ich fange alle Pokemon in all ihren Formen auf den Editionen, wo sie erstmals erschienen sind. Allerdings lasse ich auch Remakes gelten (z.B. strahlender Diamant statt Diamant für Sinnoh). Für Gen 1 + Gen 2 habe ich mir vorgenommen die Pokemon aber in den originalen Spielen aus den 90ern zu fangen (trotzdem auf dem 3DS über die Virtual Console, weil es u.a. Celebi nur dort gibt und ich die Pokemon nur von dort noch auf Home bekomme).
Über das Spiel
Pokemon Silber und Gold waren die Einleitung der 2. Generation, die für mich mit Abstand beste Generation und wurden durch einne sehr starken, 3. Teil namens Kristall verfeinert. Am Ziel des Spiels hat sich nichts geändert: fange Pokemon, trainiere sie und werde der Champ.
Aber die 2. Gen hatte so viel Liebe. Es war einfach die erste Generation, mit verbesserter Optik (die Sprites sehen so viel schöner aus), Farbe und vieler neuer Features:
- 100 neue Pokemon
- Tag & Nachtsystem (relevant für einige Pokemon)
- neue Entwicklungsmethoden (Zuneigung, Tageszeit, Statuswerte, Tausch mit getragenem Item)
- neue Pokebälle mit besserer Fangrate für bestimmte Situationen
- Paarungssystem (gab es in Gen 1 noch gar nicht)
- Trainer Kontakte für Rückkämpfe, Pokemonaufläufe, Dialoge
- kleine Gimmicks (Radio, Lotterie,
- Pokemon können Items tragen (Beeren und andere Items wurden eingeführt)
- Geschlechter wurden eigenführt
- Shiny Pokemon wurden eingeführt (1:8192) und mit dem roten Garados gibt es das erste fixe ingame Shiny
- eine doppelt so großes Spiel (Gen 2 spielt in Johto, nach beenden des Spiels kann man aber nach Kanto reisen und dort nochmal 8 Orden sammeln)
- 2 neue Typen (Stahl und Unlicht)
- neue Optik und verbessertes Boxensystem (man erhält nun auch einen Anruf wenn die Box voll ist)
- einige Mini Spiele (Käferturnier an bestimmten Tagen, Casino Automat, Casino Kartenspiel
Gen 2 hat Gen 1 auf ein neues Level gehoben, dabei den alten Charme behalten und die Spielzeit um einiges erhöht (jetzt nicht genau verdoppelt, weil es 2 Regionen gibt, da man in Kanto etwas schneller durch ist, als im Original - aber dennoch fast doppelt so groß/lang).
Vor allem ist Gen 2 bei vielen auch im Kopf geblieben, da die Kämpfe hier noch sehr viel schwerer waren (fast jeder, mit dem ich darüber spreche, erinnert sich an Biankas Miltank, was mit Walzer ganze Teams binnen weniger Sekunden auslöschen konnte xD - oder den epischen Kampf gegen Rot, der im Postgame mit Level 70-80er Pokemon, die gut gewählt waren, überzeugen und ein echtes "Champ" Feeling auslösen konnte).
Erlebnisse beim Spielen
Gespielt habe ich als Hauptedition Kristall, zumindest für meinen Lauf, bei dem ich das Postgame bestritten habe. Genutzt habe ich dafür die Version "Pokemon Kristall Edition" auf der Virtual Console auf dem Nintendo 3DS. Allerdings musste ich auch die Gold und Silber Edition für einige der fehlenden Pokemon nutzen (es hätte Silber ODER Gold ausgereicht, da ich aber beide parallel spielen konnte und sowieso für die 3 Starter insgesamt 3 Spielstände brauchte, hab ich beide gespielt).
Die 90 Stunden Spielzeit sind nur geschätzt - da ich rein von der Spielzeit der einzelnen Editionen weit bei über 100 Stunden war. Aber auch hier hab ich teilweise parallel gespielt und hatte auch sinnlose Wartezeit (warten auf einen Schwarm).
Kristall ist auch deshalb die beste Wahl, weil man dort:
- nur 5555 Münzen für Porygon ausgeben muss
- Celebi als Event freischaltet
- eine der 3 legendären Raubkatzen als statischen Encounter hat

Das Ziel meiner Reise:
- alle 100 Gen2 Pokemon fangen
- alle Pokemon in männlich, außer folgende "female only" Pokemon: Heiteira, Kussilla und Miltank
- jede Entwicklung als eigenständiges Pokemon (sprich es reicht nicht aus ein Endivie zu Meganie zu entwickeln, am Ende brauche ich 1x Endivie, 1x Lorblatt, 1x Meganie)
- die folgenden weiblichen Pokemon, da diese optisch anders sind als die männlichen: Meganie, Ledyba, Ledian, Xatu, Mogelbaum, Quaxo, Griffel, Felino, Morlord, Kramurx, Woingenau, Giafarig, Skorgla, Stahlos, Scherox, Skaraborn, Sniebel, Ursaring, Keifel, Octillery, Hundemon und Donphan
- alle 26 Icognito Formen (A-Z)
=> in Summe 148 (alle 100 + 22 weiblich + 26 Icognito) Pokemon werden benötigt
Beispiel: Insgesamt muss ich für die Endivie Reihe 4 Pokemon besitzen: Endivie, Lorblatt, Meganie männlich, Meganie weiblich.
Den Großteil der Pokemon kann man zum Glück einfach so fangen.
Für Pokemon mit mehreren Formen (z.B. männlich/weiblich) kann das natürlich dazu führen, dass man beispielsweise 7 Sichlor fangen muss, ehe man jeweils 1 männliches und 1 weibliches hat.
Zum Glück ist das Geschlecht seit dieser Generation sichtbar, was das Fangen und Resetten deutlich schneller gestaltet.
Folgende Pokemon haben besonders viel Zeit beansprucht/sind erwähnenswert (weil es z.B. ein Unterschied zu Gen 1 ist):
Die Starter
Um alle 10 Starter zu erhalten (Endivie, Lorblatt, 2x Meganie, Karnimani, Tyracroc, Impergator, Feurigel, Igelaver, Tornupto) muss man, dank des neuen Zuchtsystems, nur noch 3 Spielstände starten. Allerdings ist das Paaren mit Ditto und vor allem auch das Ausbrüten der Eier eine echte Qual in Gen 2, wenn man die neureren Gens gewohnt ist. Hier kann man ca. von 30 Minuten pro Ei sprechen (15 bis die Pension ein Ei für dich hat + 15 bis es schlüpft). Wenn es dann ein falsches Geschlecht hat, waren 15-30 Minuten umsonst.
Einfach 10 Spielstände zu nutzen ist daher die deutlich schnellere Variante. Ich habe mich dennoch für "nur" 3 Spielstände entschieden: für andere Pokemn war es sowieso nötig mindestens 2 Editionen bis zum 7. Orden zu spielen. Und für bestimmte Pokemon musste man auch auf Aufläufe warten - weshalb ich in der Zeit einfach auch Eier schlüpfen konnte.
Für den Kristallspielstand hab ich mit Meganie angefangen und wollte hier auch direkt die weibliche Version nehmen, da die Chance nur 12,5% beträgt. Lustigerweise war Endivie beim ersten Versuch schon weiblich.

Tausch Pokemon
Ingame Tauschpokemon benötigte es keine. Nur Tauschentwicklungen untereinander mit speziellen Items (für Seadraking, Laschoking etc.).
Einzigartige Pokemon
Die einzigartigen Pokemon, von denen man mehr als eines benötigte, waren lediglich die Starter, Mogelbaum (männlich und weiblich) und Evoli (Nachtara und Psiana). Hier hätte man es auch per Paarung machen können, aber Evoli erhält man bereits relativ früh im Spiel.

Die Spielhalle
Porygon kann man nur in der Spielhalle erhalten und benötigt satte 5555 Münzen (bei Silber und Gold sogar 9999) dafür. Zudem muss man sich bereits im Postgame (sprich Kanto) befinden.
Auch hier habe ich die ersten Münzen wieder erspielt, bin nach einigen Stunden aber dazu übergegangen, die Münzen wieder zu kaufen.

Die Safarizone
Gibt es zum Glück nicht mehr. Dafür sind einige seltene Pokemon wie Sichlor (von denen man 2 benötigt für Scherox) nur beim Käferturnier, welches nur Dienstags, Donnerstags und Samstags stattfindet. Mit nur einem Spielstand wäre das auch nervig gewesen - durch 3 Spielstände ging es aber nebenbei ziemlich gut, das Turnier 2x zu spielen während der ganzen Zeit.

Entei, Suicune und Raikou
Die legendären Raubkatzen sind richtig fürchterlich. Suicune ist dank Kristall relativ einfach zu erhalten, da dieses im Laufe der Story als statischer Encounter verfügbar ist und nicht flieht.
Entei und Raikou allerdings müssen:
- zufällig gefunden werden
- anschließend per Pokedex "verfolgt" werden
In meinem Spielverlauf hatte ich Glück, dass ich Entei zufällig begegnet bin. Sobald man einer Raubkatze begegnet, kann man den Aufenthaltsort im Pokedex prüfen. Je nach Glück und an der richtigen Stelle kann man es dann schaffen, dass man die beiden so alle 10-30 Minuten trifft, sobald man sie einmal getroffen hat.
Das größte Problem an der Sache ist, dass beide Pokemon in Runde 1 fliehen und falls sie nicht fliehen, weil man ein Pokemon mit Horrorblick verwendet, Brüller nutzen können, wodruch sie ebenfalls fliehen.
Das fiese an der Sache: selbst wenn man ein schnelles Iksbat mit Horrorblick besitzt: Fliehen in Generation 2 ist "buggy". Und das bekommt man an Raikou zu spüren.
Wie funktioniert fiehen in Gen2? Beide Pokemon wählen ihre Attacke aus und "Fliehen" wird statt der Attacke durchgeführt - falls Horrorblick verwendet wurde, wird anstelle von Fliehen doch die normale Attacke verwendet.
Das Problem hierbei ist, dass Raikou Ruckzuckhieb besitzt, welches immer vor Horrorblick ausgeführt wird. Nutzt das wilde Raikou also Ruckzuckhieb, flieht es garantiert, weil der Horrorblick nicht durchkommt.
Dazu kommt, dass selbst, wenn die Katzen angeschlagen sind, man nur eine 1,5% Fangchance. In Gen 2 gibt es auch noch keine Fähigkeit, um Brüller zu verhindern, wodurch der Kampf meist nach 1-4 Runden zuende ist.
Da man in Runde 1 Horrorblick macht, hat man meist nur 0-3 Pokebälle (im Schnitt waren es in den meisten Kämpfen 2 Pokebälle, die ich werfen konnte, wenn ich Horrorblick durchbekommen habe - 1~2 von 4 Kämpfen waren aber eine instant Flucht von Raikou).
Also bei den Katzen ist man schnell bei 40-50 Encountern, die es benötigt.
Ich hatte das Glück, dass Entei bei mir schon nach 15-20 Encountern gefangen wurde - Rückblickend hätte ich den Meisterball für Raikou nutzen sollen (war kurz in Versuchung, nachdem er 3x hintereinander vor Horrorblick fliehen konnte...). Hatte ihn mir aber aufheben wollen, falls ich ein Shiny finde.
Definitiv der fieseste Part von Gen2.

Das Alphabet (Icognito)
Uff, auch hier habe ich einen großen Fehler gemacht. An sich sind die Icognitos sehr einfach zu bekommen:
Durch das Lösen von 1-4 Rätseln schaltet man alle Icognitos frei. In der Ruine erscheinen auch nur Icognitos. So hat man die ersten 15-16 Buchstaben super schnell zusammen. Dann allerdings kann man sehr viel Zeit für die letzten benötigen. Als ich bei 25 von 26 Buchstaben war, habe ich noch knapp 2-3 Stunden gebraucht, nur für den letzten Buchstaben (lutigerweise Z).
In Summe waren es hier bestimmt (inklusive der Rätsel und zwischendurch Box wechseln, neue Pokebälle kaufen und vieles mehr) 4-5 Stunden, die ich beschäftigt war.
Ich hätte es mir leichter machen können, indem ich die Icognitos auf 3 Spielständen gefangen hätte, statt alle auf Kristall. Bei jedem Rätsel werden 5-8 Icognitos freigeschaltet. Ich hätte also für das fehlende Z einfach nur auf Silber oder Gold keines der Rätsel, außer das, was für Z benötigt wird, lösen können und hätte mir damit bestimmt 2-3 Stunden sparen können :')
(Icognito ! und ? wurden erstü mit Gen 3 eingeführt und sind daher nicht Teil vom Gen 2 Origin Dex)


























Zuneigungsentwicklung
Diese dauern in Gen 2 halt einfach ewig. Bestes Beispiel war mein Iksbat, was ich sehr früh im Spiel hatte. Entwickelt hat es sich erst irgendwann beim 7. Orden, auf Level 37-40.
Leider gibt es hier keine Sanftglocke, weshalb es wirklich lange dauert :')

Eier
Magby, Togepi, Kussilla, Elekid, Fluffeluff, Pii und Pichu sind nur über Eier erhältlich. Da ich alle in männlich fangen wollte, hat es nicht ausgereicht 7 Eier zu brüten. In Summe war ich so bei um die 16-17 Eier, bis ich alle in männlich hatte - was gut und gerne 6~7 Stunden beansprucht hat.
2 Besonderheiten:
- ein Ei mit Togepi erhält man zum Start des Spiels
- in Kristall erhält man ein Kurios-Ei, welches die oben genannten Pokemon beinhalten kann (+ Rabauz)
Das Kurios-Ei ist sehr besonders, da die genannten Pokemon jeweils zu 1-3% Shiny sein können. Kummuliert hat man eine Chance von 13~16%, dass ein Shiny Pokemon schlüpft (ca. jedes 8 Ei). Was schlüpft und ob es Shiny ist, steht beim Erhalt des Ei's fest. Möchte man hier ein Shiny Pokemon hunten, muss man vorm Erhalt des Ei's speichern, es abholen, ~15 Minuten mit dem Fahrrad fahren und prüfen, was schlüpft. In Summe dauert der Vorgang ca. 20 Minuten pro Versuch.
Nach 11 Versuchen hab ich ein Shiny Magby erhalten. Ich überlege noch, ob ich für meinen Shiny Dex alle Baby Pokemon über das Kurios-Ei holen werde.
"Fun Fact": in Japan war die kummulierte Chance 50% (sprich jedes 2. Ei), dass es Shiny ist..

Besondere Bäume
Das ist auch eins der seltsamen Dinge, die GF damals schon implementiert hat. Es gibt ein seltenes Pokemon wie Skaraborn, welches zu 30% bei einer Kopfnuss erscheinen kann. Warum selten? Es erscheint nur zu 30% bei einer Kopfnuss, wenn es ein spezieller Baum ist. Ob ein Baum normal oder speziell ist, kann man ingame nicht erkennen. Dataminer haben zum Glück schon damals herausgefunden, dass es anhand der Spieler ID berechnet wird, ob ein Baum speziell ist oder nicht. Jenachdem, welche ID man hat, hat man mehr oder weniger dieser Bäume.
Ich hatte das "Glück", dass Skaraborn bei mir nur auf einer Route in einem Baum erschienen ist.. Ohne diese tolle Website hätte ich das nicht so schnell gefunden:

In dem Beispiel ist der mit Stern (rot eingekreist) markierte Baum ein seltener Baum, bei dem Skaraborn erscheinen kann.

Schwärme
Einige Pokemon sind nur per Schwarm verfügbar (oder zu 1% außerhalb des Schwarms). Durch Kristall wird das ein wenig "abgeschwächt", da Pokemon wie Snubull, die eigentlich im Schwarm erscheinen, hier direkt zu 30% erscheinen können. Einige der Exklusiven Pokemon, die es in Kristall nicht gibt, fängt man besser im Schwarm (Baldorfisch und Remoraid). Diese sind zwar zu 10% auch ohne Schwarm verfügbar, aber nur, wenn man die Super-Angel besitzt, welche man erst in Kanto erhält.
Dummisel kann man z.B. nur zu 1% erhalten, wenn man es nicht im Schwarm fängt (da sind es 40%).

Sonstige "Probleme"
Das Boxensystem war immer noch schwierig, aber deutlich verbessert:
Volle Boxen wurden per Anruf angekündigt und Pokemon können direkt in Boxen verschoben werden.
Das Rübertauschen
Der Weg um die Pokemon nach Home zu transferieren sieht wie folgt aus, quasi identisch zu Gen 1 außer, dass Schritt 4 vereinfacht wurde, da man nun Pokemon innerhalb der Boxen bewegen kann:
1. Pokemon Mover starten
2. Das Spiel auswählen um die 1. Box auf Pokemon Bank zu transferieren
3. Pokemon Bank starten (verbindet sich immer mit dem Server, dauert daher gerne mal) und die Pokemon aus der "virtuellen Box" auf Pokemon Bank schieben
4. Die Edition wieder starten, die nächsten 20 Pokemon von Box 2+ in Box 1 verschieben
5. Schritt 1-4 so lange wiederholen, bis alle Pokemon auf der Bank sind (dadurch, das man mindestens 5 Spielstände benötigt und Maximal 20 Pro Spielstand in einem Rutsch rübertauscht, müssen Schritt 1-4 mindestens 8-9x durchgeführt werden)
6. Bank starte und Pokemon auf Home transferieren wählen
7. Home starten und einen Code generieren, der auf Bank eingetragen werden muss
8. Code auf Bank eintragen und beides bestätigen
9. 5-30 Minuten warten, bis Home den Transfer durch hat
Living Origin Form Pokedex: Gen 2 done


https://twitter.com/i/status/1741794827220783439
Fazit
Der Aufwand um einen Origin Living Form Pokedex zu erstellen ist wirklich nicht ohne, wie schon bei Gen 1 angedeutet. Aber auch mit Gen 2 hatte ich meinen Spaß. Die Legendären Katzen, Zuneigungsentwicklungen und ein paar andere Dinge (Icognito xD) haben echt die Nerven strapaziert, haben sich nach Vollendung aber auch super gut angefühlt.
Wie lange genau ich daran gesessen habe, vor allem mit allen Resets einberechnet etc., will ich gar nicht wissen: ich habe den Living Origin Form Dex für Gen 1 und 2 nun abgeschlossen und bin mega happy damit.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln