Basis, ähnlich wie die Insel die man bei  Animal Crossing hat:
- man baut die Insel auf
- man wirbt Leute an, die man im Laufe des Spiels (Story, Random als  Belohnung von Mini-Bossen/Events, aus Herausforderungen wie bei BotW xD)  finden kann
- je mehr Leute man hat, desto mehr "Schutt" kann man von der Basis entfernen
- man schaltet für die Basis verschiedene Sachen frei (Land senken/erhöhen, Wasser hinzufügen/wegmachen, Pfade zeichnen
- deine Insel wird bewertet - je besser, desto günstiger ist es, neue Leute freizuschalten
- Es gibt einen Abgrund direkt an der Basis, der im Laufe der Story  weitere Ebenen freischaltet, die extrem anziehen (auf Ebene 3 sind dann  z.B. schon Bäume für Level 40-60 Holzfäller) und in denen es Bereiche  gibt, die man nur freischaltet, wenn man bestimmte Bedingungen erfüllt  (z.B. 15 Leute in der Basis haben oder Holzfällen auf 400+ oder gar 600+  zu haben) - das sind dann Bereiche mit legendären Bossen oder  Bäumen/Erzen etc.
COM Co-op
- neben normalem Co-Op kann man auch mit den Leuten spielen, die man in der Basis anheuert
- man kann bis zu 3 Leute mitnehmen, die mit einem auf Erkundung gehen
- Sammel Jobs wie Holzfäller helfen dann auch Bäume zu fällen (wodurch  man Bäume auch schafft, die man normal knapp nicht schaffen würde)
- Kämpfer Jobs kämpfen mit dir gegen Monster (Sammel und Herstell Jobs auch, allerdings weniger effektiv)
- Herstell Jobs wie Schreiner, Schmied unterstützen dich auch beim  Sammeln, indem sie debuffs auf die Bäume/Erze casten und dir ab und an  Ausdauer auffüllen
- hat man z.B einen Schmied, hilft dieser, wenn man selbst als Schmied  Sachen herstellt (auch wenn er nicht in der Gruppe ist) - was dazu  führt, dass man leichter hochwertige Dinge fertigen kann
- die NPCs, die man mitnehmen kann, haben auch 5 Herzen, die man durch  Freundschaft freischalten kann -> jedes gewährt einen  aktiven/passiven Skill beim NPC (z.B. sowas wie: "für jeden Schürfer,  der auf ein Erz haut, wird der Schaden erhöht" oder "Bäume regenerieren  keine HP mehr"
- NPCs haben öfter mal Quests (mehrmals pro Tag), die gut Geld/Items  geben - manchmal aber auch Rezepte und Posen (bei Maximaler Freundschaft  erhält man auch ein besonderes "Möbelstück")
Prozedual generierter Dungeon
- schaltet man im Laufe der Story frei
- in diesem Dungeon startet man in einem Jahr (z.B. beim ersten Dungeon  in der Gegenwart) und geht dann immer tiefer in die Vergangenheit zurück
- ein Dungeon umfasst 10 Ebenen nach unten (z.B. von Gegenwart bis 100 Jahre in die Vergangenheit)
- auf jeder Ebene gibt es meist 1-4 verschiedene Dungeon-Abschnitte, die  in unterschiedliche Kategorien unterteilt sind (z.B. Kampf, Baum, Erz,  Fischen, Farmen)
- hat man eine Ebene erledigt (z.B. auf einer Fisch-Ebene die Aufgabe  "Angel alle 8 Fische auf dieser Ebene"), kann man zu einer direkt  anliegenden Ebene fortschreiten
- auf der letzten Ebene gibt es einen Boss zu besiegen (war bei mir bis jetzt immer ein Farming-Gemüse-Boss xD)
- für den gesamten Dungeon hat man 60 Minuten Zeit - schafft man bis  dahin den Boss, schaltet man die Möglichkeit frei, im nächsten Dungeon  bei der Jahreszahl weiterzumachen (z.B. direkt bei 100 Jahre in der  Vergangenheit zu starten)
- die Monster/Belohungen in den Dungeons sind zufallsgeneriert (mit  gewissen Regeln, je weiter in der Vergangenheit, desto schwerer / desto  besserer Loot)
Skilltree
- bei jedem Leben hat man nun einen Skilltree, den man individuell nutzen kann
- so kann man spezialskills freischalten, oder Dinge wie "+5 Schmieden" als Schmied etc.
Craften
- das Craften wurde erweitert, indem man nun mit items bestimmte Effekte  wahrscheinlicher macht (z.B. kann man in einem Werzkzeug, wie der Axt,  einen Sticker reinpacken, damit dieses wahrscheinlich den Effekt "X%  weniger Ausdauerverbrauch beim Fällen" erhält)
- durch die NPCs Unterstützung kann man schnell hochwertigere Items craften
- der Skilltree macht das Craften auch etwas angenehmer und man freut sich, wenn man Level aufsteigt
- man kann u.a. auch freischalten, dass man bereits gecraftete Items  nochmal "re-crafted", wodurch man die Items nicht nochmal verbraucht,  aber man andere Werte/Effekte reinbekommen kann (dafür braucht man  spezielle Kristalle, die man durch Eintauschen von nicht gebrauchten  Werkzeugen/Waffen erhalten kann)
Open World
- neben der Story und dem ganzen anderen Kram gibt es eine Open world
- diese kann man frei erkunden, bereits zum Start des Spiel - oder wann immer man lust hat
- die Welt ist in viele Abschnitte unterteilt, vieles davon kenn man vom Namen her vom 3DS Teil
- jeder Abschnitt hat bestimmte Resourcen (z.B. Kupfer, Eichen,  bestimmte Monster) und besondere Dinge, wie Blattlinge (was quasi die  Krogs aus BotW sind), Schreine (was quasi Schreine aus BotW sind xD)
- durch alles, was man in einem Bereich macht (Monster killen, Items  sammeln, etc.) erhält man Punkte, mit denen man das Gebiet bis zu 10x  aufleveln kann - bei jedem Aufleveln steigen bestimmte Dinge im Gebiet  (bspw. wird auf Level 2 alles 5-10 Level erhhöt, auf Level 3 erscheinen  stärkere Monster, etc.)
- je höher die Monster/Sammelstellen sind, desto höher die Chance, dass diese neue Items droppen/die selteneren droppen
- auf der gesamten Map erscheinen mehrere Zufallsevents (töte alle  Monster, baue alle Erze ab, etc.), die besonders viele Punkte geben  können (so kann man auch schon Rohstoffe erhalten, die man in der Story  noch gar nicht erhält, weil z.B. Platinerz spawn, was man abbauen muss)
Verschiedenes
- alles kann nun Truhen droppen (selbst wenn man einfach nur einen Baum fällt)
- aus Truhen kommen hauptsächlich Werkzeuge -die schwächer sind, als  wenn man sie selbst craften würde (wenn man schon gut craften kann),  sorgen aber dafür, dass man nicht auf das Craften angewiesen ist, wenn  man z.B. keine Lust auf die Minispiele hat
- man kann sein Leben jeder Zeit ändern
- wenn man Sammelstellen (z.B. einen Baum) anklickt, wechselt man automatisch zum Leben (z.B. Holzfäller)
- drückt man auf die Angreifen Taste, wechselt man automatisch zum zuletzt gewählten Kämpferleben (z.B. Magier)
- die Musik, die Monster, Namen von Orten, uvm. ist vom Vorgänger übernommen und löst dadurch tolle nostalgische Vibes aus 

- Bosse (legendäre Sammelstellen wie Elementarbäume) werden auf der  Karte mit einem Kronen Symbol angezeigt und wenn man diese besiegt hat,  mit einem Respawn-Countdown (5 Minuten)
- gerade die 5 Minuten Respawns mag ich sehr - wenn ich hier Dinge im  Haushalt mache, bleib ich gerne bei so einem besonderen Ort stehen und  gehe alle 5-10 Minuten kurz an den PC um bspw. den legendären Baum zu  fällen und den Loot einzusammeln xD
Co-op mit meiner Frau konnte ich noch nicht testen, da diese noch nicht  bereit dafür war. Spielen aktuell meist zu unterschiedlichen Zeiten und  sie will erst mal Story usw. weiterspielen xD