Spiel 5: Final Fantasy VII Remake (Hard Mode + 100%)
Gestartet: 04.2020 (Hard mode zum ersten Mal gespielt Ende 2020/Anfang 2021)
Beendet: 04.2025
Spielzeit: 125h (~50h davon in 2025)
Status: Hard Mode durchgespielt + alle Trophäen (Platin) erworben + 100% beendet (Spielfortschritt)

Warum gerade dieses Spiel?
Final Fantasy VII ist eins der Spiele, die meine Kindheit sehr geprägt hat - sowohl im Gaming-Bereich, als auch in meiner beruflichen Laufbahn. Von einem Remake hatte man damals immer mal wieder als Fan geträumt - die Hoffnung, dass es jemals kommt, war aber sehr gering, da Square immer wieder betont hat, dass es kaum möglich sei, dass sie es umsetzen. Als es dann rausgekommen ist, war ich umso glücklicher. 2020 habe ich FFVII Remake bereits durchgespielt und den Hard Mode gestartet - eigentlich wollte ich ihn 2021 durchspielen (habe bis Chapter 6 gespielt), kam aber nicht dazu. Das wollte ich jetzt nachholen, direkt mit einem "größeren" Ziel:
Ich möchte alle Trophäen sammeln (was ich sehr selten mache: bei knapp 200 Spielen auf der Playstation, habe ich ohne FFVII nur 10 Platintrophäen gesammelt)
und zusätzlich das Spiel zu 100% abschließen. Dies mache ich fest über den Abschnitt "Spielfortschritt" im Menü, welches noch zusätzliche Dinge auflistet, die man nicht für die Platintrophäe benötigt, die da wären:
- alle 114 Gegner analysieren
- alle 56 Manuskripte sammeln
- alle 3 Frequenzen in Kapitel 14 sehen (jenachdem, welche Entscheidung man in einigen Kapiteln trifft, kann man Barret, Tifa oder Aerith zum Start des 14. Kapitels treffen)



Über das Spiel
Zum Spiel selbst möchte ich nicht viele Worte verlieren. Es gibt schon sehr viele gute Reviews dazu und das Spiel auf normal habe ich bereits vor Jahren abgeschlossen. Vielleicht ein paar Worte zum Hard Mode und freichalten der 100% an dieser Stelle.

Kapitel
Sobald das Spiel durchgespielt wurde, kann man jedes Kapitel zu jeder Zeit starten. Wichtig ist, dass Entscheidungen, die innerhalb eines Kapitels getroffen werden, nur dann Auswirkungen haben, wenn das besagte Kapitel auch durchgespielt wird.

Hard Mode
Ich finde diesen Modus sehr gelungen - vielleicht müsste ich nochmal schauen, was ein Profi (auf Schwierigkeitsgrade bezogen) wie Klunky dazu geschrieben hat, aber ich vermute mal, dass er ihn auch als eher positiv sieht:
- man kann keine Items verwenden
- während man die HP nach Kämpfen an manchen Spots heilen kann, regeneriert sich die MP nur auf 2 Wege:
-- im Verlaufe des Kampfes (sei es durch bestimmte Skills/Waffen, oder ein kleines bisschen im Laufe der Zeit)
-- außerhalb der Kämpfe, einmalig (z.B. werden sie komplett gefüllt, wenn man ein Kapitel startet - und ab und zu findet sich eine kleine Menge MP in Kisten)
- Gegner leben länger/teilen mehr Schaden aus
- Freischaltbare Manuskripte, die man nur in diesem Modus erhält (Manuskripte erhöhen die WP, mit welchen man seine Waffenfähigkeiten freischalten kann)
- Zusätzliche optionale Bosse (die es in sich haben)
- Stirbt man im Kampf, kann man diesen wiederholen -> die HP/MP wird dabei aber auf den Wert, wie er vor dem Kampf war zurückgesetzt (und nicht geheilt, wie es mittlerweile bei vielen Spielen der Fall ist), wodurch der Kampf auch im X. Versuch nicht leichter wird

Manuskripte
Die meisten Manuskripte schaltet man frei, indem man alle Kapitel nochmal auf Hard spielt - meist durch das besiegen von Bossen in den jeweiligen Kapiteln. Zusätzliche gibt es ein paar Manuskripte noch über Minispiele freizuschalten - oder in Truhen/als Belohnung für Nebenaufgaben.

Analyse
Alle Gegner zu analysieren ist grundsätzlich relativ einfach. Man muss nur dran denken, die Analyse Materia ausgerüstet zu haben und diese zu benutzen. Bei ein paar Kämpfen ist das ein wenig fies (gerade gegen den stärksten Gegner im Spiel), da dadurch ein Slot verbraucht wird und im Kampf eine Aktion für die Analyse draufgeht.

Kapitel 14 "Dates"
Um die jeweiligen Dates freizuschalten, kann man in 4-5 Kapiteln Entscheidungen treffen, die entweder Bonuspunkte für Aerith, Tifa oder Barret geben. Ohne es im Internet nachzuschlagen, wäre diese Aufgabe wohl eher etwas kniffliger - so ist sie "nur" zeitintensiv.
Im Optimalfall hat man bereits 2 Dates erhalten, wenn man das Spiel auf normal und hard durchgespielt hat.

Die 3*3 Kleider
Ebenfalls abhängig von Entscheidungen ist, welche Kleider Cloud, Tifa und Aerith in Kapitel 9 tragen, wenn sie an Corneos Brautschau teilnehmen. Dabei hängt es nicht nur davon ab, welche Antworten man in bestimmten Kapiteln gibt, sondern auch wie viele Nebenquests man erledigt.



Erlebnisse beim Spielen
Die einzelnen Kapitel auf Hard noch einmal durchzuspielen ist gar nicht mal so leicht. Einen Großteil der Kämpfe kann man, mit der richtigen Taktik gut bewältigen. Meinen Hard Mode Durchlauf bin ich auch so angegangen, dass ich einfach die Kapitel nochmal gespielt und anhand der fehlenden Trophäen die Dinge gemacht habe, die ich erledigen konnte. Nur für das, was nicht direkt ersichtlich ist, wollte ich dann im Netz nachschlagen -> was ich rückblickend etwas bereue.
Die Schwierigkeit an sich hat schon gut angezogen. Dadurch, dass man seine MP nur selten regeneriert, muss man schauen, gegen wen (und wie oft) man Zauber wirkt. In den meisten Fällen habe ich Zauber nur gegen sehr starke Mobs oder in den Bosskämpfen genutzt. Gerade, wenn man einen Boss nur mit 1-2 Charakteren bekämpft, ist es wichtig darauf zu achten.



Dadurch, dass keine Items verwendet werden können, sind Heil- & Wiederbelebungszauber auf jedem Charakter (mehr oder weniger) Pflicht. Ansonsten ist es auch wichtig, dass man sich auf die Elemente der Gegner einstellt. In Gebieten mit vielen Maschinen als Gegner, bietet sich die Nutzung von Blitzmagie an. Vor allem die Materia "Element" ist elementar (ba...dum...tss). In der Waffe verbunden fügt man nicht nur deutlich mehr Schaden zu, sondern füllt auch zusätzlich die Schockleiste schneller (z.B. Blitz vs. Maschinen). Der wirkliche Game Changer in den ganz harten Kämpfen ist allerdings die Nutzung in einer Rüstung. Kämpft man gegen einen Feuer-Gegner wie z.B. Ifrit, erleidet man 50% weniger Schaden (falls die Materia auf Stufe 1 ist), gar keinen Schaden (falls die Materia auf Stufe 2 ist) oder wird sogar geheilt (Materia auf Stufe 3). Aus diesem Grund gibt es auch nur 2 Möglichkeiten im Spiel an die Materia zu kommen (man kann also insgesamt nur 2 dieser Materia besitzen).

Während man das maximale Level (50) relativ schnell erreicht, sind die Materia Exp (FP) das Einzige, was man wirklich grinden muss. Gerade die angesprochene Element Materia benötigt 10.000 FP (2500 für Level 2, zusätzliche 7500 für Level 3) - genauso andere Materia wie HP/MP Boost etc.
Ich hatte, als ich 100% durch war, nur ein Element auf Max, weil ich die 2. Substanz erst später erhalten habe.



Eigentlich muss man nur 2-3 Dinge nachschauen: wie erhält man alle 9 Kleider, an welchen Stellen bestimmt man das Date für Kapitel 14 und eventuell noch wie man die Missionen in Kapitel 9 machen muss (klappte bei mir einfach so).
Da ich leider erst mal alles so gespielt habe, wie es ohne Nachschauen möglich war, musste ich einige Kapitel 4x spielen, um das Date und die Kleider korrekt freizuschalten. Dadurch, dass man jede Sequenz aber überspringen kann, geht das vom Zeitaufwand her noch irgendwie klar.
In Summe gingen trotzdem einige Stunden hier drauf, die ich mir hätte sparen können.

Der härteste Kampf im Spiel ist definitiv im Kampfsimulator. Hier ist der finale Kampf nicht nur unglaublich schwer, weil die einzelnen Gegner alle gut austeilen können, sondern auch der Umstand, dass man 5 Kämpfe am Stück gewinnen muss - und die Ausrüstung kann nur vor dem ersten Kampf geändert werden (sprich, man muss alle 5 Kämpfe mit der gleichen Ausrüstung durchziehen). Zwar heilt man 50% HP und 30% MP nach jedem Kampf, aber die MP gehen, ohne die richtige Strategie auch superschenll leer.

1. Kampf: Shiva
Der Kampf gegen Shiva ist relativ leicht, wenn man mit Feuer Materia ausgerüstet ist. Worauf mach hier achten sollte ist, dass man Shiva killt während sie das erste Mal geschockt ist -> kommt sie aus dem Schock raus und hat nur wenig HP, löst sie ihren Spezialskill aus.
Aerith mit Magiekreis (dadurch wirkt man Zauber doppelt, ohne beim 2. Zauber MP zu verbrauchen) + Feuga ist hier relativ sicher.

2. Kampf: Chocomoppel
Der dicke Chocobo kann sich zwar etwas ziehen, ist aber super einfach. Alleine durch Fähigkeiten kann man den Kampf leicht schaffen und die Anzahl der Heals, die man hier braucht, ist auch sehr gering und sollte die 30% MP Heilung nicht überschreiten.

3. Kampf: Leviathan
Hier wird es etwas kniffeliger: Leviathan wird nur langsam geschockt, hat starke Attacken und sollte man ihn nicht one-hitten im ersten Schock, setzt er seinen Spezialskill ein, sobald er bei 50% HP ist (was dafür sorgt, dass 3 Wassertornados über das Spielfeld fliegen und er immer nur kurz angreifbar ist). Passt man hier nicht auf, kann es schnell in die MP gehen.

4. Kampf: Bahamut
Der meiner Meinung nach wahre Super-Boss des Spiels. Bahamut teilt super viel Schaden aus - einige Angriffe sind nicht mal blockbar und die Schockleiste füllt sich nur sehr langsam. Durch seinen neutralen Schaden gibt es auch keine Chance, durch seine Elementar-Rüstung hier was zu machen. Allerdings beschwört er Ifrit sobald seine HP einen bestimmten Wert unterschreiten - und den kann man durch Feuer+Element in der Rüstung nutzen, um sich selbst zu heilen.
Aber selbst damit wird der Kampf nicht einfach. Wechselt man auf den Charakter ohne Feuer-Heilung, kann Ifrit hier auch sehr viel Schaden anrichten.
Besiegt man Bahamut nicht schnell genug, löscht er die gesamte Party mit Megaflare aus. Dass man am Ende kaum noch MP übrig hat, ist nicht unwahrscheinlich.

5. Kampf: Ehrerbierter Prototyp
Meiner Meinung nach ist der Kampf leichter als gegen Bahamut - vor allem dann, falls man es schafft gut mit der MP auszukommen und falls man Blitz ausrüsten kann.
Der eigentliche Grund, warum er etwas schwerer sein könnte ist, dass man kaum MP nach Bahamut übrig hat, die HP eventuell schon angeschlagen sind oder man keine passenden Zauber hat.
Der Boss kann auch gut zuschlagen und hat einige fiese Skills. Diesen kann man aber besser ausweichen und schocken kann man ihn auch deutlich einfacher.

Ich bin mehrmals an Bahamut gescheitert und beim ersten Mal, als ich Bahamut besiegt habe, auch am Prototypen. Das lag aber daran, dass ich nur die geheilten 30% MP hatte, die nach Bahamut geheilt wurden und die Angriffe vom Prototypen nicht kannte. Gestorben bin ich, als ein Charakter gestorben ist, mein 2. Charakter mit Engel keine MP mehr hatte und Aerith kein Engel bei mir ausgerüstet hatte. Im 2. Anlauf habe ich ihn easy besiegt (während mich Bahamut fast wieder gekillt hätte) :')

Die Belohnung für diesen Boss ist extrem stark: ein Accessoir, mit welchem man jeden Kampf mit voller Limit-Leiste startet. Gerade für die Bosskämpfe in den schweren Kapiteln war das super hilfreich, da durch dieses Accessoir auch die Leiste an sich schneller im Kampf steigt.
Den Prototypen hatte ich besiegt, als ich noch 2-3 Kapitel vor mir hatte -> somit hat sich das auch spielerisch gelohnt



Fazit
Final Fantasy VII Remake ist für mich eines der besten Spiele, die ich spielen durfte. Von der Vertonung, über die Grafik, die Grundstory des Originals + nötige Verbesserung und den Soundtrack hat Square hier für meinen Geschmack alles richtig gemacht. Durch die verschiedenen (wenn auch nur kleinen Unterschiede) Ausgänge in bestimmten Kapiteln, jenachdem wie man die vorherigen gespielt hat, hat es sogar sehr viel Spaß gemacht, das ganze Spiel im Hard Mode noch einmal durchzuzocken. Im Vergleich zu einem Spiel wie FF XVI hat es mich auch deutlich mehr motiviert, weil sich das Kampfsystem auch extrem gut anfühlt. Ich bin so zufrieden mit dem Spiel und freue mich gerade mit INTERmission endlich den DLC zu spielen und mich anschließend an FF VII: Rebirth ranzusetzen.
Darauf freue ich mich ganz besonders, seitdem ich Ende März auf dem "Final Fantasy VII Rebirth World Tour Orchester"-Konzert war xD