-
Ehrengarde
Spiel 12: Pokemon Blau(+Rot+Gelb)
Gestartet: 11.2023
Beendet: 11.2023
Spielzeit: ca. 90:00 (+-10:00)
Status: Durchgespielt + 100% Origin Pokedex vervollständigt
Warum gerade dieses Spiel?
Ich habe mir vorgenommen einen Origin Living Formdex auf Home anzulegen (detaillierte Erklärung dazu gebe ich in der 2024er Challenge). Also grob zusammengefasst: ich fange alle Pokemon in all ihren Formen auf den Editionen, wo sie erstmals erschienen sind. Allerdings lasse ich auch Remakes gelten (z.B. strahlender Diamant statt Diamant für Sinnoh). Für Gen 1 + Gen 2 habe ich mir vorgenommen die Pokemon aber in den originalen Spielen aus den 90ern zu fangen (trotzdem auf dem 3DS über die Virtual Console, weil es u.a. Celebi nur dort gibt und ich die Pokemon nur von dort noch auf Home bekomme).
Über das Spiel
Pokemon Blau, Rot waren die ersten erschienen Editionen, damals noch für den Gameboy. Das Ziel des Spiels ist relativ Simple: fange Pokemon, trainiere sie und werde der Champ.
Pokemon erhalten im Kampf Erfahrungspunkte und entwickeln sich teilweise unter bestimmten Konditionen (zu dieser Generation war es entweder per Level, Entwicklungsstein oder Tausch).
Erlebnisse beim Spielen
Gespielt habe ich hauptsächlich Pokemon Blau, zumindest für meinen Lauf, bei dem ich das Postgame bestritten habe. Genutzt habe ich dafür die Version "Pokemon Blaue Edition" auf der Virtual Console auf dem Nintendo 3DS. Allerdings musste ich auch die Rote/Gelbe Edition für einige der fehlenden Pokemon nutzen (Rot für die Versionsexklusiven Pokemon, Gelb alleine schon für Mew).
Die 90 Stunden Spielzeit sind nur geschätzt - da ich rein von der Spielzeit der einzelnen Editionen weit bei über 100 Stunden war. Allerdings habe ich mir extra einen 2. 3DS zugelegt um die Spiele teilweise parallel zu spielen. Außerdem waren manche Farming Sessions einfacher Grind oder eine Geduldfrage, weshalb ich in der Zeit nebenbei Serie geschaut habe (Hallo, Safari-Zone).

Das Ziel meiner Reise:
- alle 151 Gen1 Pokemon fangen
- alle Pokemon in männlich, außer folgende "female only" Pokemon: Nidoran♀, Nidorina, Nidoqueen, Chaneira, Kangama und Rossana
- jede Entwicklung als eigenständiges Pokemon (sprich es reicht nicht aus ein Raupy zu Smettbo zu entwickeln, am Ende brauche ich 1x Raupy, 1x Safcon, 1x Smettbo)
- die folgenden weiblichen Pokemon, da diese optisch anders sind als die männlichen: Bisaflor, Smettbo, Rattfratz, Rattikarl, Pikachu, Raichu, Zubat, Golbat, Duflor, Giflor, Kadabra, Simsala, Dodu, Dodri, Hypno, Rihorn, Rizeros, Goldini, Golking, Sichlor, Karpador, Garados, Evoli
=> in Summe 174 Pokemon werden benötigt
Beispiel: Insgesamt muss ich für die Raupy Reihe 4 Pokemon besitzen: Raupy, Safcon, Smettbo männlich, Smettbo weiblich.
Den Großteil der Pokemon kann man zum Glück einfach so fangen.
Für Pokemon mit mehreren Formen (z.B. männlich/weiblich) kann das natürlich dazu führen, dass man beispielsweise 7 Rattfratz fangen muss, ehe man jeweils 2 männliche und 2 weibliche hat.
Das große Problem in der 1. Generation dabei ist, dass es Geschlechter noch gar nicht gab. Ob ein Rattfratz männlich oder weiblich ist, steht im Spiel noch gar nicht fest. Es wird aber beim Tauschen auf die 2. Gen (oder Pokemon Bank/Home) festgelegt, anhand der IVs (Individuelle Stärke).
Jedes Pokemon, das man fängt, hat zufällig 0-15 IVs in jedem Wert (KP, Angriff, Verteidigung, Spezial, Initiative). Das Geschlecht wird über den Angriff IV bestimmt, anhand der Geschlechterverteilung des Pokemons.
Die meisten Pokemon sind 50/50 männlich und weiblich. Ein IV von 0-7 beudetet in dem Fall, dass das Pokemon weiblich ist und 8-15, dass es männlich ist (dadurch waren männliche Pokemon in Gen 1 & 2 immer "stärker" als weibliche, was den Angriff betrifft...). Bei Pokemon wie den Startern, die zu 87,5% männlich sind, sind nur dann die Pokemon weiblich, wenn sie einen IV von 0-1 haben.
Ähnlich werden übrigens auch Shiny Pokemon berechnet, die es in Gen1 noch nicht gab. Da fließen neben den Angriffswert auch noch andere IVs mit ein:Vert, Init und Spez = 10
Ang =2,3,6,7,10,11,14,15
Daher kann es z.B. nie ein weibliches Bisasam in Shiny geben. Auch die Art, wie wilde Pokemon generiert werden, sorgt dafür, dass es in Gen 1 keine wilden Shiny geben kann. Statische Encounter wie die Legendären Vögel kann man aber theoretisch in Shiny fangen. Man muss in dem Fall nach dem Fangen die Statuswerte in einen IV-Rechner eintragen um zu prüfen, ob Vert+Init+Spez = 10 und Ang. einen der genannten Werte besitzt. Die Chance liegt Aufgrund dieser Paramter bei 1:8192.
Folgende Pokemon haben besonders viel Zeit beansprucht/sind erwähnenswert:
Die Starter
Um alle 10 Starter zu erhalten (Bisasam, Bisaknosp, Bisaflor männlich, Bisaflor weiblich, Glumanda, Glutexo, Glurak, Schiggy, Schillok, Turtok) muss man mindestens 10 Spielstände starten - wenn man diese über Blau & Rot besorgen möchte. Mit der gelben Edition ist es möglich, direkt alle 3 Starter in einem Durchgang zu erhalten - allerdings muss man dafür 3 Orden sammeln.
Ein Hinderniss ist auch das Geschlecht: 9 Pokemon werden in männlich benötigt, was bei einer 87,5% Chance zum Glück relativ schnell funktioniert. Das Problem: auf Level 5, wenn man die Pokemon erhält, sind die IVs nicht genau genug. Glumanda auf Level 5 hat 10-11 ATK, was die IVs auf 0-7 und 8-15 begrenzt. Bei einem Glumanda mit 10 ATK könnte es also sowohl männlich als auch weiblich sein, weshalb man solange das Spiel per soft-reset neustartet, bis Glumanda 11 ATK hat.
Bei Bisasam hingegen muss man für die weibliche Version solange resetten, bis es 9 ATK hat (im Schnitt 16x) und für die männlichen 3 Varianten 11 ATK (jeweils ca. 5 Resets).
Ich habe mir im ersten Durchgang von Blau einfach Bisasam genommen ohne die IVs zu prüfen, da ich sowieo beide Bisaflor benötige (stellte sich als weiblich heraus - super lucky xD). In Rot ein männliches Glurak und dann die Gelbe Edition 3x bis zur Zinnoberinsel gespielt, wo ich jeweils solange resettet habe, bis Bisasam, Schiggy und Glumanda jeweils männlich waren.

Tausch Pokemon
Porenta, Pantimos, Schlurp und Rossana sind nur per ingame Tausch verfügbar. Rossana ist immer weiblich und daher super einfach - bei den anderen 3 musste man allerdings auch aufpassen, dass diese männlich sind. Sprich vorm Tausch speichern, die IVs prüfen und neu laden, falls es weiblich ist.

Einzigartige Pokemon
Der wohl größte Part des gesamten Spiels (was Spielstände anging) waren die einzigartigen Pokemon, die man mehrmals benötigt:
- Amonitas (+ Amoroso) & Kabuto (+ Kabutops) -> pro Spielstand 1 Fossil, welches man erst auf der letzten Insel (Zinnoberinsel, 7. Orden) erhalten kann
- Evoli (+ Evoli weiblich + Blitza + Aquana + Flamara) -> pro Spielstand 1 Evoli, man benötigt aber 5 (erhältlich in Prismania City)
Gerade diese Pokemon waren der Grund dafür, dass ich die Starter dann in Gelb geholt habe. Nach Pokemon Blau und Rot (jeweils 1x Evoli) brauchte ich sowieso noch 3 Evolis, für welche ich bis zum 4. Orden spielen musste. Da man die 3 Starter nach dem 3. Orden erhalten hat, hat sich Gelb hierfür angeboten. Gelb hat aber den Nachteil, dass man mit Pikachu startet und der erste Arenaleiter Rocko ist. Am leichtesten war es, einfach ein Smettbo zu entwickeln da Onix relativ leicht mit Konfusion zu besiegen war. Bis man aber soweit war, sind meist 1-2 Stunden vergangen. Grob geschätzt dauert ein Run für die 3 Starter + Evoli + das Fossil, mit all den Resets so um die 5-10 Stunden.

Die Spielhalle
Porygon kann man nur in der Spielhalle erhalten und benötigt satte 6500 Münzen (bei Rot und Gelb sogar 9999) dafür. Ich habe anfangs die Münzen per Spielen erhalten:
300 Münzen gekauft, vorm Automaten gespeichert, solange gespielt bis ich:
- entweder auf 200 Münzen gefallen bin (dann neugeladen)
- die 400 überschritten habe (dann gespeichert und den Schritt wiederholt)
Ich habe kein Gefühl dafür, wie viel Zeit es gekostet hat, aber grob gesagt würde ich davon ausgehen, dass es so 8-10 Stunden für 3000-4000 Münzen waren. Ich hab die restlichen Münzen dann doch einfach gekauft: 1000$ / 50 Münzen

Die Safarizone
Der für mich schlimmste Part. Einige Pokemon erscheinen nur zu 1-4%. Pokemon wie Chaneira fängt man dann auch nur zu X% und die flüchten nach 1-2 Versuchen im Schnitt.
Sichlor wird in männlich und weiblich benötigt - tja, blöd, dass bei mir z.B. 4 weibliche erschienen sind, ehe ein männliches gefangen wurde (+ gefühlt 50 die verschwunden sind). Für Chaneira habe ich übrigens dann den Zinnoberinsel-Trick genutzt, nachdem ich in 3-4 Stunden nur ca. 10-20 Chaneiras begegnet bin, von denen alle geflohen sind :')
Zinnoberinsel: Rechts an der Insel gibt es Wasser, welches keine Pokemon als Encounter eingestellt hat. Das Spiel füllt diese dann automatisch mit den Encountern des letzten Gebiets. Läuft man also in der Safarizone in das Gebiet von Chaneira (~4% Chance), nutzt alle seine Schritte und fliegt dann direkt zur Zinnoberinsel, erscheinen dort im Wasser genau diese Safarizonen Encounter. Chaneira ist immer noch selten und benötigt so um die 25 Encounter: aber man kann Hyperbälle und Attacken benutzen um es einzuschläfern/zu schwächen. Nach den 3-4 Stunden hab ich den Weg gewählt, weil es einfach lächerliches Grinden war und ich für Kangama, Sichlor, Sichlor weiblich und Pinsir in Summe schon um die ~10 Stunden in der Safarizone verbracht habe. Ich glaube in Summe waren es locker 15-20 Stunden gesamt xD

Mew
Mew ist in der 1. Gen über diverse Glitches und Tricks erhältlich: aber die meisten von denen sind nicht legitim. Es gab eine Verteilung in Japan & England, die ein legit Mew verteilt haben im Jahre 2016 (in Japan über einen längeren Zeitraum, in England nur ein einziger Tag und nur vor Ort über Infrarot...). Pokemon Home prüft beim Übertragen der Pokemon, ob diese legitim sind. Im Falle von Mew ist es nicht möglich, dieses auf Home zu übertragen, wenn es nicht genau aus dieser Verteilung ist. Oder besser gesagt, wenn es nicht genau diese Eigenschaften hat: Original Trainer GF und ID 22796 (Pokemon erschien am 27.02.1996 -> 22796).
Glücklicherweise gibt es diverse Glitches bei Pokemon, die dafür sorgen, dass man dieses Event-Mew komplett innerhalb des Spiels erhalten kann. Da es die einzige Möglichkeit in Gen1 ist, so an Mew zu kommen, habe ich diese Methode für mich als "ok" definiert. Alternativ hätte ich einfach ein Mew aus Go oder Let's Go auf Home tauschen können: aber ich wollte es aus der 1. Gen.
Der Glitch lässt sie runterbrechen auf grob:
- Nach dem Starten eines neuen Spielstands das Spiel genau in einem bestimmten Frame während des Speicherns reseten (hat mich über 50 Versuche gekostet, da man wirklich den richtigen Frame treffen muss) (dadurch erhält man ein volles team mit unsichtbaren Pokemn)
- einem bestimmten Pokemon Teleport/TMs beibringen (man erhält diverse items in hundertfachen Mengen)
- Bestimmte Schritte ingame gehen und items hin&her tauschen
- Teleport nutzen
- An seinem PC Items hin&hertauschen und diese wegschmeißen, bis man bestimmte Mengen hat etc.
- Mew encountern und fangen
- ähnliche Schritte wie oben durchführen, damit alle Glitch Pokemon & Items wieder weg sind
Ich muss sagen, das hat super Spaß gemacht. Nach 1-2 Stunden hatte ich Mew und dieser Exkurs hat nochmal deutlich gezeigt, wie buggy die Spiele damals schon waren. Viele sagen, dass Pokemon nachgelassen hat und die Spiele mit Bugs raushaut, dabei waren diese schon in den 1. Gens extrem vertreten (so ein Mew Bug, wo man mitten im Speichern den Gameboy ausmacht, sind natürlich was anderes, als verbuggte Grafiken - diese gibt es im Spiel aber auch genügend, indem man bestimmte NPCs anspricht oder Teleport in gewissen Situationen nutzt etc. xD).

Sonstige "Probleme"
Gen1 war richtig mies, was das Lagerungssystem angeht. Wenn eine Box voll ist, kann kein Pokemon mehr gefangen werden, bis die Box manuell gewechselt wird. Außerdem passen nur 20 Pokemon in eine Box.
Möchte man Pokemon von einer Box in die andere verschieben, muss man diese erst ins Team holen, die Box wechseln und ablegen. Ist diese Box schon voll, muss man zuvor ein Pokemon entlassen oder ebenfalls ins Team holen und per Boxwechsel in eine andere packen.
Interessant wird das beim rübertauschen auf Home...
Auch nervig, aber nicht ganz so schlimm sind Items. Auch der Itembeutel ist schnell voll. Entweder wirft man überflüssige Items weg oder lagert sie auf dem PC, welcher aber auch limitiert ist.
Das Rübertauschen
Uff, mit das nervigste. Durch die Virtual Console war es noch einigermaßen angenehm, aber dennoch mega anstrengend. Der Weg um die Pokemon nach Home zu transferieren sieht wie folgt aus:
1. Pokemon Mover starten
2. Das Spiel auswählen um die 1. Box auf Pokemon Bank zu transferieren
3. Pokemon Bank starten (verbindet sich immer mit dem Server, dauert daher gerne mal) und die Pokemon aus der "virtuellen Box" auf Pokemon Bank schieben
4. Die Edition wieder starten, die nächsten 20 Pokemon von Box 2+ ins Team (jeweils max. 5) holen, Box wechsel und auf Box 1 lagern
5. Schritt 1-4 so lange wiederholen, bis alle Pokemon auf der Bank sind (dadurch, das man mindestens 5 Spielstände benötigt und Maximal 20 Pro Spielstand in einem Rutsch rübertauscht, müssen Schritt 1-4 mindestens 8-9x durchgeführt werden)
6. Bank starte und Pokemon auf Home transferieren wählen
7. Home starten und einen Code generieren, der auf Bank eingetragen werden muss
8. Code auf Bank eintragen und beides bestätigen
9. 5-30 Minuten warten, bis Home den Transfer durch hat
Living Origin Form Pokedex: Gen 1 done




https://twitter.com/i/status/1741484283150377361
Fazit
Der Aufwand um einen Origin Living Form Pokedex zu erstellen ist wirklich nicht ohne. Und viele der Pokemon waren wirklich nervig zu fangen, wenn man auf die Geschlechter achtet und wirklich jede Form benötigt, da man hier schnell 5-10 Spielstände benötigt (ohne Gelb wären es für die Starter 10 Spielstände), hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Die alten Spiele unter diesen Bedingungen noch einmal gespielt zu haben - auch mit dem Wissen der ganzen Vereinfachungen der neuen Editionen - war eine Erfahrung für sich.
Ob es durch das parallele Spielen nund 80 oder 100 Stunden waren, die ich daran gesessen habe: ich bin mega stolz und glücklich über meinen Gen1 Origin Living Form Dex
Geändert von Linkey (01.01.2024 um 12:39 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln