Spiel 12+13+14: Pokemon Schwarz & Weiß & Schwarz 2
Gestartet: 05.2024
Beendet: 10.2024
Spielzeit: ca. 125:00 (Weiß Main Spielstand ~70h, Schwarz Spielstand ~25h und Schwarz 2 Spielstand ~30h)
Status: Weiß, Schwarz und Schwarz 2 durchgespielt

Warum gerade dieses Spiel?
Die 2 Hauptspiele der 5. Generation wurden für mein Projekt "Living Origin Form Dex" ausgewählt. Zusätzlich "musste" ich noch Schwarz 2 durchspielen, da nur über diesen Teil ein paar der Sonderformen erhältlich sind (Tiergeistformen, Keldeo, etc.).

Über das Spiel




Wie bereits bei den Vorgängern, hat auch die 5. Generation der Pokemon Hauptspiele einige Änderungen mit sich gebracht:
- grafische Anpassung (Modelle wirken größer, Kamera schräger - nicht mehr Vogelperspektive)
- Jahreszeiten (1 real Monat = 1 Jahresezeit)
- TM können wie VMs nun unendlich oft eingesetzt werden
- Schwarze Stadt / Weißer Wald (u.a. Effekte wie mehr EXP, seltenere Pokemon fangen, etc.)
- 2 neue Kampfmodi:
-- Dreierkampf: 3vs3 Pokemon kämpfen gleichzeitig
-- Reihumkampf: Ebenfalls 3vs3 Pokemon, aber nur eines ist aktiv und kann Attacken ausführen

Durch Schwarz 2 und Weiß 2 hinzugefügte Features:
- Änderungen in der Story (spielt 2 Jahre nach Teil1)
- Änderungen einiger Maps
- Neue Städte hinzugefügt
- Pokewood (Filmstudio)
- Versteckte Lichtungen (können auf einigen Routen erscheinen, dort gibt es seltene Pokemon mit versteckten Fähigkeiten)
- neue Formen (Keldeo, Tiergeistformen Boreus, Voltolos, Demeteros, Kyruem mit Reshiram/Zekrom fusionierbar, etc.)
- Ns Pokemon sind fangbar

Erlebnisse beim Spielen
Die Hardware
Hardware ist hier ebenfalls sehr überschaubar. Es wird ein 3DS benötigt (da Pokemon Traumradar notwendig ist und es dieses nur auf dem 3DS gibt), sowie Pokemon Schwarz + Weiß und ein Titel von Schwarz 2 und Weiß 2. Glücklicherweise besitze ich alle 4 seit dem Release, denn gerade die 2. Teile kosten mittlerweile einiges auf Ebay und Co.

Das Ziel
In Generation 5 gibt es insgesamt 156 neue Pokemon und 14 besondere Formen (3 weibliche Formen, 11 alternative Formen (3x Sesokitz, 3x Kronjuwild, 3x Tiergeistformen, Keldeo, Barschuft)). Da ich im Origin Dex die Pokemon dort fangen wollte, wo sie zuerst erschienen sind, hatte ich folgenden Plan:
Pokemon Weiß - Pflanzen Starter (Serpifeu ++), Lilminip, Dressella, Monozyto, Mitodos, Zytomega, Geronimatz, Washakwil, Voltolos, Zekrom, Demeteros, Flapteryx, Aeropteryx alle nicht unten aufgeführten Pokemon (149)
Pokemon Schwarz - Wasser Starter (Ottaro ++), Waumboll, Elfun, Mollimorba, Hypnomorba, Morbitesse, Skallyk, Grypheldis, Boreos, Reshiram, Galapaflos, Karippas (14)
Pokemon Schwarz 2 - Feuer Starter (Floink ++), Keldeo Resolutform (4)
Pokemon Traumradar - Tiergeistformen von Boreos, Voltolos und Demeteros (3)

Der Start / Die Starter
Meinen Hauptspielstand (Weiß), auf dem ich die meisten Pokemon gefangen und entwickelt habe ich mit Serpifeu gestartet - auch in dem Wissen, dass dies einer der schlechteren Starter von allen Spielen ist. Allerdings war Serpifeu damals zum Release meine erste Wahl und somit standen die anderen beiden - für den ersten Spielstand - nicht zur Debatte.

Da ich mir vorab für Pokemon Schwarz 2 vorgenommen habe, das Spiel mit nur einem Pokemon durchzuspielen, viel dort die Wahl auf Floink. Die Kombination aus Kampf-Feuer Pokemon und der gute Attackenpool sorgen dafür, dass man mit diesem Pokemon "easy" das ganze Spiel durchspielen kann.



Der Schwierigkeitsgrad ist sehr angenehm. Es gibt einige Herausforderungen, aber insgesamt kann man ganz gut durchkommen. Verglichen mit den heutigen Spielen aber definitiv knackiger.
In Gen 5 gibt es auch einige Pokemon die sich erst mit Level 50~64 entwickeln, was aufgrund der guten EXP aber nicht so extrem ist, wie befürchtet.

Seltene Pokemon
In der fünften Generation gibt es wieder einige besondere Pokemon zu fangen, die entweder an einer geringen Chance oder bestimmten Bedingungen geknüpft sind.

Raschelndes Gras
Ein Feature der 5. Generation ist das raschelnde Gras. Dieses kann immer mal wieder auftreten während man sich bewegt (in Höhlen als Staubwolken, auf Brücken als Schatten, etc.).
Meistens erhält man hier Ohrdoch oder Entwicklungen von Pokemon, die auf dieser Route erscheinen.

Es gibt aber auch Pokemon, die nur im raschelnden Gras auftauchen und dazu (im Gegensatz zu Ohrdoch) noch selten sind. So z.B. die 3 Affen:
Vegimak (+ Vegichita), Grillmak (+ Grillchita) und Sodamak (+ Sodachita). Die Pokemon erscheinen jeweils zu 10% WENN das Gras erst einmal raschelt. Glücklicherweise beträgt die Männlichkeitrate 87,5%. Allerdings benötigt man jedes 2x, wodurch es schon einige Zeit dauern kann, bis man diese gefangen hat.


Geschenktes Ei und das Pseudo-Legendäre
Ignivor bekommt man in Form eines Eis geschenkt. An sich bekommt man es relativ einfach, aber halt nur 1x im Spiel. Das "Besondere" daran: es dauert gefühlt eine Ewigkeit, bis das Ei (>10k Schritte) schlüpft und ich hatte (mal wieder :')) das Glück, dass die ersten beiden Eier weiblich waren. Demnach musste ich ein Extra Ei brüten, welches dann zum Glück männlich war.
Ramoth könnte man sich per Entwicklung ebenfalls einfach besorgen. Allerdings gibt es ein wildes Ramoth, welches damals, als die Spiele erschienen sind, oft als legendäres Pokemon gehandelt wurde: Es ist Level 70, erscheint nur als statischer Encounter im alten Palast, für welchen man durch bestimmte Löcher fallen muss, um den Raum mit Ramoth zu erhalten und das Pokemon selbst ist sehr stark in der 5. Generation.
Dies war natürlich eine falsche Annahme, da das Pokemon über die Pension ganz normal gebreedet werden kann und kein legendäres ist.


Z wie Zorua & Zoroark
Diese beiden Pokemon kann man in Gen 5 über jeweils ein Event erhalten. Das Besondere hierbei: um die Events zu triggern, benötigt man Pokemon von einem Gen 4 Spiel - welche man ebenfalls per Event (Verteilung) erhalten hat.

Für Zorua muss man das Event-Celebi aus Gen4 dabei haben, während man mit einem Kind in Stratos City spricht. Es entpuppt sich als Zorua und schließt sich dem Spieler an, weil es mit Celebi befreundet ist.



Das Event für Zoroark ist sogar noch etwas spannender. Spricht man eine Frau bei einem Wohnwagen im Hain der Täuschungen an, während man eine Shiny Raubkatze aus Gen4 (Entei, Suicune, Raikou) dabei hat, stürmt diese auf den Spieler zu und startet einen Kampf.
Dabei ist der Gegner abhängig von der Raubkatze ein anderer: Raikou, wenn man Suicune dabei hat, Suicune, wenn man Entei dabei hat und Entei, wenn man Raikou dabei hat. Wobei die Form egal ist, da es sich hier um die Fähigkeit von Zoroark handelt:
Zoroark gibt sich immer als das Pokemon an der ersten Stelle des Teams aus (hier, warum auch immer, als die "effektive" Raubkatze, statt der gleichen). Da die Person eine Frau ist, wird dieses Zoroark zu 100% weiblich sein, weshalb man im Anschluss noch ein männliches breeden muss. Aber das weibliche Zoroark habe ich definitiv auch mit auf Home genommen



Die Jahreszeiten
Sesokitz ist (leider) das einzige Pokemon, was abhängig der Jahreszeiten verschiedene Formen hat. Hier hätte Gamefreak definitiv noch mehr aus den Jahreszeiten rausholen können.


Sonstiges
Erwähnenswert sind ansonsten noch einige Entwicklungsmethoden. So entwickeln sich Laukaps und Schnuthelm nur, wenn man die beiden gegeneinander tauscht.


Trikephalo hat mit Level 64 die bis heute höchste Anforderung für eine normale Entwicklung.


Die Fossilien bekommt man jeweils 1x pro Spiel. Erwähnen wollte ich diese hier, da ich beide Pokemon sehr mag. Aeropteryx ist eins der stärksten Pokemon und Karippas hab ich beim Release competitive gebreedet, weil ich Hausbruch als Move echt genial fand :')


Die Legendären
Legendäre Pokemon sind in Gen 5 mal wieder einige vorhanden, die ich hier, unterteilt in 4 "Kategorien", inklusive der benötigten Fangversuche aufliste ( 00x ):

Cover Legis
Die Cover Pokemon Zekrom und Reshiram fängt man bereits in der Story, sobald man die Top4 besiegt hat und auf dem Weg zum Champ ist. Diese beiden Legendären wären (vor allem) damals sehr beliebt, insbesondere auch durch den 2. Teil, in welchem die beiden mit Kyurem fusionieren konnten.
Die Catchrate dieser Pokemon ist bereits so hoch, dass es selbst mit einem Pokeball nach 5-10 Versuchen easy fangbar ist.
7x 13x

Die Ritter der Redlichkeit
Auch in Gen 5 gibt es wieder ein Trio: Kobalium, Terrakium und Viridirum - auch bekannt als die Ritter der Redlichkeit. Ich war nie ein großer Fan dieser Legis, auch nicht, nachdem diese in Karmesin & Purpur neue "Formen" erhalten haben. Diese sind verteilt in Einall und sind schon etwas schwerer zu fangen: Mit roten HP können diese zu 3,5% gefangen werden (inklusive Schlaf sogar zu 7%). Mit 68 Versuchen für Terrakium war dies mein "schwerster" Fang.
26x 68x 19x

Das Wetter Trio (Roamer)
Ähnlich wie Latias und Latios erhält der Spieler, abhängig von der Edition, nur einen der Roamer: Boreos in Schwarz und Voltolos in Weiß. Die Roamer sind in diesem Teil allerdings um einiges leichter zu finden, da diese (abhängig von der Uhrzeit) immer nur auf 3-4 Routen erscheinen können. Vor allem sind sie aber auch einfacher zu finden, da ein Wettereffekt aktiv ist, wenn sich das Pokemon auf der Route befindet: ein sehr starkes Unwetter wütet, sobald man die Route betritt.

Tauscht man sich den 2. Roamer vom anderen Teil rüber, kann man mit beiden Pokemon zum Schrein der Ernte gehen und dort das Trio komplettieren, indem man sich Demeteros - hier als statischer Encounter - fängt.
34x 1x 15x

Zusatz: die Tiergeistformen
Diese erhält man einfach direkt aus Pokemon Traumradar, über welches ich ein extra Review verfasst habe.

Kyurem
Kyurem ist, wie bereits bei den Cover Legis erwähnt, eines der beliebtesten Pokemon der 5. Gen. Insbesondere durch die Fusion im 2. Teil.
Auch was das Spiel angeht, ist dieses Pokemon extrem stark. Mit Level 75 ist dieses Pokemon nicht ganz so leicht zu fangen.
15x


Die Mysteriösen
Diese Pokemon erhält man in Gen 5 ausschließlich über die Eventverteilung. Glücklicherweise wurde diese durch einen privaten Server schon damals "festgehalten", weshalb man über die richtige DNS Einstellung auch heute noch die Event Pokemon empfangen kann.
Victini, was im Pokedex an 0. Stelle steht (normal sind die mystischen immer am Ende des jeweiligen Dexes zu finden), kann sowohl direkt, als auch über ein Item (Gartenpass) erhalten werden. Zweitere Methode ist die, die ich nutzte, da man hier ein Ingame Event auslöst, bei welchem man am Ende Vicitin im Pokeball fangen kann.


Meloetta, Genesect und Keldeo erhält man einfach so. Wobei ein zweites Keldeo in Pokemon Schwarz 2 seine Form ändern kann: Keldeo Resolutform. Diese erhält Keldeo, wenn es die Attacke Mystoschwert beherrscht. Dies ist nur in den genannten Editionen möglich, wenn man alle 3 Ritter der Redlichkeit besitzt und mit ihnen zu einem bestimmten Fels geht.


Das Übertragen
Wie in Gen4, ist das Übertragen auf Home gleich geblieben: die erste Box wird mittels Mover auf Bank geschoben und sobald man alle Boxen auf die Bank gebracht hat, wird es auf Home transferiert.





Fazit
Die 5. Generation von Pokemon ist ein sehr schöner Teil und ich freue mich schon riesig auf zukünftige Remakes. Alleine die Musik wieder zu hören ( https://www.youtube.com/watch?v=uDif...Hnov_&index=17 Hi Swiffers xD) tat mega gut. Schön finde ich auch, dass bei dieser Gen bis zu den Top 4 mal wieder nur neue Pokemon fangbar sind. Viele Pokemon dieser Generation sind auch sehr beliebt und ich mag auch super viele der Designs.
Um die 130~140 Stunden Spielzeit für 170 neue Pokemon zeigt allerdings mal wieder, dass Spiel deutlich "schneller" zu spielen ist. Gerade der Part mit dem Leveln der Pokemon war vergleichsweise noch leichter.