mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 167

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Puh, nach wenigen Stunden war bei mir bereits die Luft raus und ich musste mich regelrecht durch das restliche Spiel quälen.
    Waren, glaube ich, die OSTs von FFVII-FX-2 und danach hat mich das Gameplay und viele Tracks nur noch angeödet.
    War vermutlich eine Mischung aus falschen Erwartungen und wesentlich besseres Zeugs direkt davor (Hi-Fi Rush & Cadence of Hyrule)
    Da konnte dieses doch sehr eintönige Gameplay einfach nicht mehr punkten.

    Aber schön, wenn du wenigstens deinen Spaß damit hattest.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  2. #2
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Puh, nach wenigen Stunden war bei mir bereits die Luft raus und ich musste mich regelrecht durch das restliche Spiel quälen.
    Waren, glaube ich, die OSTs von FFVII-FX-2 und danach hat mich das Gameplay und viele Tracks nur noch angeödet.
    War vermutlich eine Mischung aus falschen Erwartungen und wesentlich besseres Zeugs direkt davor (Hi-Fi Rush & Cadence of Hyrule)
    Da konnte dieses doch sehr eintönige Gameplay einfach nicht mehr punkten.

    Aber schön, wenn du wenigstens deinen Spaß damit hattest.
    Hab die Vorgänger in Summe zusammen bestimmt über 400 Stunden gezockt. Müsste ich nochmal auf dem 3DS nachschauen x)
    Ist aber auch immer die Frage, worauf man Lust hat. Bin ein riesen Fan von Legend of Zelda und mag Tears of the Kingdom sehr - hab trotzdem erst 10 Stunden im Spiel. Wird aber auch eine Zeit kommen, wo ich mega Lust drauf habe (und auch die passende Zeit xD).

  3. #3
    Ich glaub, ich bleib bei dem Theathrythm auf dem 3DS. Bei dem hier war mir die Steuerung viel zu awkward, um mehr Stunden reinzuversenken.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich glaub, ich bleib bei dem Theathrythm auf dem 3DS. Bei dem hier war mir die Steuerung viel zu awkward, um mehr Stunden reinzuversenken.
    Muss da auch klar sagen, dass ich den 3DS Teil mehr mochte. Einerseits war es mit dem Stylus interessanter als mit Tasten. Auf der anderen Seite war auch das ganze System irgendwie erfrischender.
    Da ich aber die Musik eh liebe, bin ich auch mit dem Teil super zufrieden x)

    Kann Nintendo mal bitte eine Legend of Zelda Edition machen? Oder von mir aus einen Nintendo Mix? xD

  5. #5
    Zitat Zitat
    Kann Nintendo mal bitte eine Legend of Zelda Edition machen? Oder von mir aus einen Nintendo Mix? xD
    Oh ja, da können sie Sakurai dransetzen. Den juckt es bestimmt eh schon wieder in den Fingern.
    Wäre aber echt cool.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  6. #6
    Spiel 4: Dredge
    Gestartet: 04.2023
    Beendet: 04.2023
    Spielzeit: 13:48
    Status: Story completed

    Warum gerade dieses Spiel?
    Ich hatte 10-20 Minuten Gameplay des Spiels gesehen und Lust darauf bekommen. Dieser Mix aus Erkundung, RPG und Survival-Like hat mich definitiv neugierig gemacht

    Über das Spiel
    Bei Dredge erlebt man eine Story während man mit seinem Boot von Insel zu Insel schiffert und dabei Fische fängt und Schätze an Land holt. Dabei ist das Boot quasi der Charakter, dessen Werte man boostet, indem man das Lager vergrößert, die Utensilien zum Fischen verbessert oder weitere Verbesserungen vornimmt. Dabei erledigt man Quests, erkundet die See und ist durch ein eingeschränktes Inventar auch oft dazu angehalten eine Art Planung vorzunehmen oder des Öfteren zurück zu Inseln zureisen.




    Erlebnisse beim Spielen
    Die Story hat mir richtig gut gefallen. Gerade zum Start ist die Erkundung in kleinen Schritten geschehen, da durch das limitierte Inventar meist der Kurs zurück zur Stadt ging.

    Das Gameplay war auch relativ interessant, da verschiedene Fische verschiedene Muster hatten (beim Minispiel, um diese zu fangen).
    Nach knapp 10 Stunden kam dann zwar irgendwann der Punkt, wo es relativ repetitiv wurde, aber alles in allem habe ich es sehr gerne durchgespielt.

    Fazit
    Die Dialoge, die Musik, die Grafik und das ganze Drumherum waren sehr stimmig und haben mir viel Spaß bereitet. Ich bin beim Erkunden auf meine Kosten gekommen und mir wurde eigentlich nie langweilig.
    Die Spielzeit war auf jeden Fall gut gewählt für diese Art von Spiel, da ich schon nochmal deutlich mehr Spaß in den ersten als in den letzten Stunden hatte.

  7. #7
    Spiel 5: Vom Drachentöten
    Gestartet: 04.2023
    Beendet: 04.2023
    Spielzeit: 2:00
    Status: Den Feuerdrachen erledigt

    Warum gerade dieses Spiel?
    Ein mit dem RPG Maker erstelltes Spiel aus diesem Forum? Grund genug, es zu spielen.

    Über das Spiel
    Da möchte ich eigentlich nur die Steamseite zitieren:
    "Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag."

    Bilder und mehr zum Spiel sind sowohl auf Steam, als auch hier im Forum zu finden: Vom Drachentöten


    Erlebnisse beim Spielen & Fazit
    Gerade der angesprochene Aspekt der wortgewaltigen Sprache trifft es sehr gut. Dieser Punkt hebt das Spiel definitiv von anderen mit dem RPG Maker erstellten Spielen ab und ist auch im allgemeinen RPG Dschungel ein Merkmal, welches dieses Spiel einzigartig macht.

    Vom Drachentöten liefert das, was es verspricht: knackige Kämpfe, ein an den Ursprung des Genres orientiertes RPG und mit 2~5 Stunden Spielzeit auch ein Investment, welches durch eine interessante Geschichte (vor allem unter den Protagonisten) zu überzeugen weiß.

    Ich kann nur jedem empfehlen sich dieses Spiel zu gönnen - auch wenn das Gameplay oder die besondere Art der Dialoge einem nicht liegen - die Erfahrung ist doch sehr einzigartig!

  8. #8
    Heee, danke fürs Spielen! ^___^ Freut mich sehr, dass es gefallen hat!!


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  9. #9
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Ich kann nur jedem empfehlen sich dieses Spiel zu gönnen - auch wenn das Gameplay oder die besondere Art der Dialoge einem nicht liegen - die Erfahrung ist doch sehr einzigartig!
    Kommt noch. Bis zum nächsten Treffen spiel ich's durch und verfasse sogar mein erstes Steam-Review!

  10. #10
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Fazit
    Die Dialoge, die Musik, die Grafik und das ganze Drumherum waren sehr stimmig und haben mir viel Spaß bereitet. Ich bin beim Erkunden auf meine Kosten gekommen und mir wurde eigentlich nie langweilig.
    Die Spielzeit war auf jeden Fall gut gewählt für diese Art von Spiel, da ich schon nochmal deutlich mehr Spaß in den ersten als in den letzten Stunden hatte.
    Damit hatte ich diesen Sommer auch eine Menge Spaß mit.
    Simpel aufgebaut und dennoch fesselnd für ausreichend viele Stunden.
    Finde die Grafik und auch diese groben Facesets äußerst stimmig.
    War einfach ein rundes und gemütliches Abendteuer.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  11. #11
    Spiel 6: Digimon Survive
    Gestartet: 08.2022
    Beendet: 05.2023
    Spielzeit: 40:00
    Status: Spiel einmal durchgespielt

    Warum gerade dieses Spiel?
    Ich habe schon immer gerne die Digimon Reihe gespielt (inbesondere World 1, 2003 und 4).

    Über das Spiel
    Digimon Survive kombiniert Visual Novals mit SRPG. Die meiste Zeit klickt man sich durch Dialoge, hat hier und da Entscheidungsmöglichkeiten und kann auf einer Map von "Screen" zu "Screen" durch die verschiedenen Orte wechseln und dort Person/Points of interest anklicken.
    Zwischendurch gibt es dann immer wieder Kämpfe, die im Disgaea/Final Fantasy Tactics Stile angehaucht sind.



    Für ein ausführliches Review über das Spiel empfehle ich den Thread von Kael, der das spiel bereits 2022 zum Release durchgezockt und sehr detaliiert beschrieben hat (Link führt direkt zum Digimon Survive Review): https://www.multimediaxis.de/threads...78#post3422778

    Erlebnisse beim Spielen
    Dafür, dass ich VNs nicht so gerne mag, hat mich das Prinzip doch schon einigermaßen abgeholt: man kann frei durch verschiedene Räume klicken und selbst bestimmen, wen man gerade anspricht. Dabei verbraucht man "Aktionspunkte", die die Story vorantreiben, sobald diese auf 0 gesenkt werden.
    Es gibt zwar viele Szenen, wo man quasi eine fixe Auswahl hat an Leuten, die man ansprechen wird, aber oft genug gibt es mehr Ansprechmöglichkeiten, als man "Aktionspunkte" hat. Zusätzlich kann man in den Dialogen öfter mal Entscheidungen treffen, was ich an sich auch bevorzuge, besonders wenn es Einfluss auf das Geschehen hat. Allerdings waren für mich die Dialoge teils wirklich unterirdisch. Dass die Gefühlslage der Personen gut rüberkommt, wie Kael es erwähnt hat, habe ich in einigen Situationen auch gefühlt. Allerdings waren die Dialoge an sich so schwach, dass ich oft dieses "Uff, ist das Cringe"-Gefühl hatte. Bei einigen Dialogen hatte ich auch das Gefühl, dass entweder die Übersetzung schlecht war oder die Dialoge nicht zusammenhängend geschrieben wurden - da teilweise Reaktionen/Antworten nicht auf das gepasst haben, was 1-2 Sätze vorher gesagt wurde. Ich war in manchen Situationen froh (achtung Spoiler), dass Hauptfiguren gestorben sind, weil ich diese als so nervig empfand und ich relativ früh schon wusste/gedacht habe, dass diese sterben wird, was viel über die Charaktere aussagt... xD


    Die Musik und das Grafische hat mich allerdings schon überzeugt und ich hatte ständig dieses düstere, unwohle Gefühl, welches super zu dem Spiel gepasst hat.

    Über das Kampfsystem und die Kämpfe kann ich leider gar nicht so viel sagen. Das ist ein Punkt, den Kael oft erwähnt hat, auch wenn wir mal kurz über das Spiel geschrieben haben: Es ist in den Ansätzen ok, macht dann aber nicht wirklich was draus. Anfangs geht es eigentlich nur darum möglichst schnell die nächst höhere Digitation zu erreichen und möglichst mit 1-2 starken Digimon alle anderen zu besiegen. Je weiter das Spiel fortschreitet, desto weniger muss auf Taktik geachtet werden und es reicht am Ende 1-2 Mega Digimon zu haben, die AOE Angriffe können und alles mit einem Angriff besiegen. Was ganz toll ist sind die Szenen, wenn man zum ersten mal eine Digitation mit den Hauptcharakteren freischaltet/ausführt:


    Das Recruiting System ist auch sehr seltsam. Man kann zu jeder Zeit die Gegner anreden und muss dann 3 Fragen beantworten. Teilweise sind die Antworten, die man geben muss schon abstrus. Entweder hat man die Antworten mal alle durch und kennt sie, oder man schlägt es online nach.
    Das System hat mir irgendwie kaum Spaß gemacht, gerade wenn man dann Digimon höherer Stufen rekrutieren möchte, hat man sehr geringe Erfolgswahrscheinlichkeiten. Was zur Folge hat, dass man folgende Schritte X mal wiederholt:
    1. Solange die Maps wechseln, bis im Kampf das gewollte Digimon ist
    2. Kampf starten, 3 Fragen vom Ziel Digimon beantworten und dann hoffen, dass man es (durch bestimmte Faktoren beeinflussbar) zu 1~10% fängt
    3. Kampf beenden (indem man mit den restlichen Digimon quatscht oder sie besiegt)
    4. Schritt 1-3 wiederholen, bis man es rekrutiert hat



    Fazit

    Das Spiel ist sowohl technisch als auch von der Tiefe her leider nur maximal mittelmäßig und gerade die Dialoge wirken oft sehr schlecht ausgearbeitet. Ob es nun ander Übersetzung liegt oder die Dialoge an sich so schlecht sind, in Summe ist es kein Spiel, dass ich anderen unbedingt empfehlen würde. Ich selbst bin aber dennoch froh es durchgespielt zu haben und irgendwie bin ich schon in Versuchung, noch die anderen Enden zu erspielen.
    Und oft habe ich den Cursor auf Digimon Survive gesetzt, wenn ich im PS5 Menü war, da dann der Titelsong abgespielt wird. Dieser ist das Highlight des Spiels und wirklich ein absolut gelungener Titel

  12. #12
    Danke nochmal für deinen Blick in die Vergangenheit durch dein Review hier.

    Viel, was du hier erwähnt hast, hab ich auch gar nicht so im Detail bemerkt - die Digivolutionsszenen bei den Partner-Digimon zum Beispiel, die hab ich einfach als gegeben hingenommen, muss aber auch sagen, dass ich die schon cool fand. Genau dasselbe bei der musikalischen Untermalung und der Atmosphäre (die ich zwar auch insgesamt sehr gut fand, die aber mMn durch diese furchtbare Sprache torpediert wurde).

    Oh und beim Recruiting hast du Schritt 5 vergessen: Auf Rekrutierung komplett pfeifen und stattdessen die Mega-Digimon zusülzen, damit sie dir stattdessen Evolutionsmaterialien in die Hand drücken. Hat zu 100% funktioniert, Rekrutierung von Mega-Digimon lag bei 5-11% und Ultimates waren mit 20-30% nicht unbedingt besser.

    Was das Kampfsystem betrifft: Besonders schade fand ich ja, dass es kaum Abwechslung in den Missionen gab. Ich meine, gut, viele SRPGs basieren nur auf "Besiege Boss X", "Erledige Y Gegner" oder "Nimm Feld Z ein". Hier aber hätte man sich durch die Thematik - Kinder in einer feindseligen Welt gefangen, die nicht nur einen Weg raus finden, sondern sich auch vor Gefahren verstecken müssen - noch deutlich mehr bedienen können als nur mit dem, was es gab. Echt schade.

    Oh well. Ich hoffe, dass es irgendwann mal wieder ein Digimon-Game gibt, was mich wieder total abholt ... wie Digimon World 4.
    Rein aus Interesse: Hast du dir eigentlich irgendwann mal Cyber Sleuth oder Hacker's Memory angeguckt? Die Spiele sind zwar auch etwas in die Länge gezogen, vor allem durch das KS (leider) und wenn man viele der Sidequests macht, ich muss aber erwähnen, dass mir beide schon ziemlich zugesagt haben. Die bringen auch das Digimon-Feeling ein bisschen besser herüber als Survive.
    Geändert von Kael (19.12.2023 um 01:08 Uhr)

  13. #13
    Ja stimmt, die Items nehmen war auch noch eine Option. Schon wieder ganz verdrängt - das machte das System mit dem rekrutieren noch weniger sinnvoll xD

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Oh well. Ich hoffe, dass es irgendwann mal wieder ein Digimon-Game gibt, was mich wieder total abholt ... wie Digimon World 4.
    Rein aus Interesse: Hast du dir eigentlich irgendwann mal Cyber Sleuth oder Hacker's Memory angeguckt? Die Spiele sind zwar auch etwas in die Länge gezogen, vor allem durch das KS (leider) und wenn man viele der Sidequests macht, ich muss aber erwähnen, dass mir beide schon ziemlich zugesagt haben. Die bringen auch das Digimon-Feeling ein bisschen besser herüber als Survive.
    Ich habe komplett (bzw. zumindest die Story, oft mal auch mehr) durchgezockt:
    Digimon World 1
    Digimon World 2
    Digimon World (200)3 (mein Favorite - ist aber super schlecht gealtert, würde ich heute nicht mehr so genießen)
    Digimon World 4
    Digimon World Next Order
    Digimon World DS (nicht mehr 100% sicher ob ich das durch hatte)
    Digimon World Dawn/Dusk
    Digimon World Data Squad
    Digimon Survive
    Digimon Rumble Arena
    Digimon Rumble Arena 2


    Digimon Cyber Sleuth muss ich gestehen, mag ich auch sehr gerne, aber hab es bis heute nicht durchgezockt. Hatte das 2021 nochmal weitergezockt und müsste in Kapitel 12 oder so sein. Wollte ich auch unbedingt noch zuende spielen.
    Das ist vom Kampfsystem/der Machart her wie die DS Teile. "In die Länge gezogen" trifft es wohl ganz gut, warum ich es nicht zuende gespielt habe, obwohl es mir viel Spaß gemacht hat

    Hackers Memory wollte ich mir erst kaufen, wenn ich Cyber Sleuth durch habe. Ist das sehr viel besser als der Vorgänger?

  14. #14
    Uff. Das hast du schon mal deutlich mehr durchgespielt als ich. Bei mir dürften es wohl nur Digimon World 4, Next Order, Dawn/Dusk/DS, Survive und Cyber Sleuth/Hacker's Memory gewesen sein.

    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Hackers Memory wollte ich mir erst kaufen, wenn ich Cyber Sleuth durch habe. Ist das sehr viel besser als der Vorgänger?
    Hacker's Memory ist ein bisschen anders und setzt andere Akzente. Vom Gameplay her spielt's sich ungefähr gleich, genauso wie bei den Missionen, aber es spielt halt eben in einer anderen Umgebung. Cyber Sleuth fokussiert sich eben mehr auf die "Detektivarbeit" des MCs, der/die sich ja trotzdem nicht dafür zu schade ist, sich hier und da mal einzuhacken, Hacker's Memory geht noch ein bisschen weiter und geht mehr Richtung Kleinkämpfe zwischen Hacker-Gangs. Hat auch dunkel mit dem Plot von Teil 1 zu tun, ist aber überwiegend optional.
    Geändert von Kael (20.12.2023 um 11:54 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Uff. Das hast du schon mal deutlich mehr durchgespielt als ich. Bei mir dürften es wohl nur Digimon World 4, Next Order, Dawn/Dusk/DS, Survive und Cyber Sleuth/Hacker's Memory gewesen sein.
    Heißt es denn, dass du 2003 z.B. gar nicht gezockt hast? Das kann man heute leider nicht mehr nachholen (weil es wie gesagt super schlecht gealtert ist xD), war für mich früher aber wahnsinnig toll.

    @Hacker's Memory: mal schauen, wann ich Cyber Sleuth durch habe und ob bis dahin nicht das neu angekündigte Digimon Game bereits draußen ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •