Spiel 3: Theatrhythm: Final Bar Line
Gestartet: 02.2023
Beendet: 02.2023
Spielzeit: 52:22
Status: Story completed | Platin | 89/100 ingame achievements

Warum gerade dieses Spiel?
Bereits die Teile für den 3DS haben mich so viele Stunden unterhalten (als ich noch jede Woche ~10 Stunden Zug gefahren bin), weshalb dieser Titel ein Pflichtkauf war.

Über das Spiel
Theatrhythm: Final Bar Line ist ein Rhythmus-Spiel, bei dem zu ausgewählten Songs bestimmte Tasten(kombinationen) gedrückt werden müssen. Je genauer man die "Note" trifft, desto mehr Punkte gibt es.
Dieser Teil beinhaltet fast 400 Titel in der Standardedition und nochmal einige mehr über DLCs.

Erlebnisse beim Spielen
Das Erlebte beim Spiel habe ich bereits in verschiedenen Beiträgen hier erwähnt (siehe im Final Fantasy Forum).
Grob gesagt hat mir das Spiel super viel Spaß gemacht. Ich liebe die meisten Songs und habe super viel Spaß daran diese immer mal wieder zu hören. Auch hat mich das Spiel (gerade mit den Aufgaben pro Lied) ermutig, einige Songs einfach 10-20x zu wiederholen, um die Aufgaben zu schaffen (in der Statistik fällt das glaube ich etwas raus, da ich öfter mal bei 50-90% des Liedes auf "Neu starten" gegangen bin, wenn ich wusste, dass ich es nicht schaffe).

Mit einer Spielzeit von über 52 Stunden hat mich das Spiel auch bereits gut unterhalten. Aktuell liegt das Spiel seit einigen Monaten, wird aber Ende des Jahres noch mal ausgepackt. Zum einen für die DLCs als auch um die restlichen Ingame-Errungenschaften zu erspielen.
Mit 89/100 bin ich lustigerweise bei der gleichen Zahl, die Narcissu erreicht hat.



Auch fehlen mir noch einige Karten. Falls das Spiel in Zukunft auch weiter mit DLCs versorgt wird, würde ich mir auf jeden Fall die Aufgabe stellen, alle Karten etc. zu sammeln und alle Charaktere auf 99 zu leveln. Aktuell reicht es mir aber die Platin-Trophäe erspielt zu haben


Hier noch ein paar der Statistiken vom Stand Frühling/Sommer 2023:








Fazit
Ich hatte super viel Spaß mit dem Spiel und werde es auch weiterhin haben. Würde ich mehr unterwegs sein, würde ich es auch definitiv auf der Switch regelmäßig zocken - so aber genieße ich es ab und zu auf der PS5 am Fernseher
Kleiner Wehrmutstropfen bei dem Spiel: einige Songs mit Lyrics (z.B. 1000 words) sind nicht in englischer Sprachausgabe verfügbar, was mich ein wenig ärgert, da ich die englische Version liebe. Außerdem fühlt sich das Postgame (bzw. allgemein die Level in diesem Spiel) weniger spannend an als das Spielprinzip auf dem 3DS. Immer noch top, aber hier hätte ich mir definitiv wieder das alte System gewünscht (was Maps etc. angeht).