Spiel 8: Rogue Legacy 2 (PC)
Gestartet: 08.2022
Beendet: 09.2022
Spielzeit: 50:00 story | 72:00 gesamt
Status: Story completed + "New Game +" started
Warum gerade dieses Spiel?
Ich habe das Spiel auf Steam entdeckt und es hatte mich sowohl optisch, als auch vom Spielprinzip her interessiert. Spiele eher selten Spiele mit AKS, aber nach Moonlighter hatte ich mal wieder Lust auf ein Rogue-Lite.
Informationen zum Spiel
Wichtig: da das Spiel schon eine Weile zurückliegt, bin ich mir nicht mehr sicher, wie manche NPCs hießen etc. - ich gebe denen einfach Namen hier (wie z.B. "der Schmied"), es könnte aber durchaus sein, dass die eigentlich anders heißen.
Allgemeine Einleitung
Rogue Legacy 2 ist ein Rogue-Lite Spiel, bei dem man einen zufallsgenerierten Dungeon durchläuft. Dabei besteht der Dungeon aus ganz vielen kleineren 2D Abschnitten (mit einem Mapwechsel, sobald man in den nächsten vordringt). Neben dem normalen Angriff und 1-2 Fähigkeiten kann man ansonsten eigentlich nur Laufen und Springen, wie in klassischen 2D Jump&Runs.
Sobald man stirbt, ist der Charakter für immer tod, man startet mit einem neuen Charakter und der Dungeon wird neu generiert. Dabei werden aber einige Dinge behalten, wodurch man von Lauf zu Lauf stärker wird und weiter kommt. Ziel des Spiels ist es eine gewisse Anzahl an Bossen zu besiegen, die eine Tür versiegelt haben (hinter welcher der Endboss steckt, den es als Auftrag zu besiegen gilt). Auf mögliche Twists in der Story gehe ich hier mal nicht ein, aber allgemein bietet das Spiel sehr viele Story Happen und Lore.
Charaktere / Auswahl
Zum Start des Spiels / sobald man stirbt, werden zufällige Charaktere generiert, von denen man einen auswählen kann. Die Charaktere haben unterschiedliche Klassen, welche die Attribute, Angriffe und teilweise Fähigkeiten bestimmen. Hinzu kommen dann noch zufällige weitere Skills + Fähigkeiten. Diese können sowohl positiv als auch negativ sein - wobei negative Effekte auch immer einen Bonus auf das verdiente Gold geben. So kann ein Charakter z.B. die Eigeschaft besitzen, dass er von jedem Hit, egal wie schwach er ist, stirbt - dafür erhält man 2-3x so viel Gold.
Zum Start ist die Auswahl an Klassen und die Anzahl an Charakteren, die generiert werden sehr gering. Aber durch Freischalten von einigen permanten Boni (siehe Königreich) kann man die Anzahl der Klassen und "Auswahlslots" stark erhöhen. Dazu gibt es Boni die es einem erlauben, die generierten Charaktere neu auszuwürfeln. Im Verlaufe des Spiels wird noch die Option freigeschaltet, mit der man festlegen kann, dass ein zufällig generierter Held immer eine bestimmte Klasse und/oder einen bestimmten Skill hat.
Mit der Kombination von Klassen und Skills kann jeder Lauf auch komplett anders sein. So gibt es Klassen/Skills, mit denen man quasi dauerhaft schweben kann. Angriffe, die auf Fernkampf, AoE oder Nahkampf aus sind und vieles mehr.
Durch die negativen/positiven Eigenschaften gilt es also auch zu entscheiden: möchte ich einen Lauf haben, bei dem ich nur relativ schnell/viel Gold verdienen möchte um meine zukünftigen Runs zu verbessern. Oder verdiene ich eher weniger Gold, kann dafür aber länger überleben/weiter kommen.
Die einzelnen Klassen erhalten in dem Run, wo sie verwendet wurden, auch immer eine gewisse Menge XP. Durch die erhöten Level werden dann nur für diese Klasse spezifische Vorteile (z.B. mehr HP etc.) freigeschaltet, aber auch allgemeine.
Das Königreich (die "Basis")
Das Geld, welches man im Dungeon verdient, kann man dazu nutzen das Königreich wieder aufzubauen. Das sind quasi die permanenten Boni, die man aus Rogue-Lites so kennt. Neben typischen Attributes Erhöhungen (+X Angriff, +X Leben) gibt es auch besondere Boni. So schaltet man Händler oder andere NPCs frei, die einem die Runs erleichtern oder erhält zusätzliche Optionen für den Spielstart (siehe Charaktere/Auswahl). Die Upgrades werden mit jedem Upgrade teurer. Könnte man z.b. "+5 HP" oder "+2 Angriff" für jeweils 100 Gold upgraden und man kauft sich das HP Upgrade, kostet das "+2 Angriff" upgrade anschließend (fiktiv) 105 Gold.
(Startet man das Spiel zum ersten Mal, steht hier nur ein ganz kleines Gebäude mit 1-2 Aufrüstungsmöglichkeiten - je weiter man es aufwertet, desto größer wird das Schloss im Hintergrund und desto mehr Upgrades werden freigeschaltet)
Ein paar NPCs würde ich an dieser Stelle erwähnen, weil sie ein paar Interessante Mechaniken des Spiels enthalten:
Der Schmied
Findet man im Dungeon Ausrüstungen (bzw. deren Rezepte), kann man diese beim Schmied permanent freischalten. Einmal freigeschaltet, besitzt man diese für immer (verliert sein Equip also nicht im Dungeon). Allerdings besitzt der Charakter ein Ausrüstungslimit. So verbraucht z.B. ein leichter Umhang, der nur minimal Verteidigung gibt, wenige Ausrüstungspunkte (z.B. 10), während eine schwere Eisenrüstung direkt 50 verbraucht, dafür aber auch deutlich die Verteidigung stärkt. Das Limit kann durch Verbesserungen des Königreichs und Leveln der Klassen erhöht werden.
Je mehr Ausrüstungspunkte man trägt, desto geringer ist das Potential (ein Wert, der weiter sinkt, je mehr Ausrüstung man trägt / temporäre Artefakte man im Lauf erhält -> sieh auch "Der Dungeon"). D.h. es kann durchaus Sinn machen, eher leicht bekleidet in den Dungeon zu gehen.
Abgerundet wird es noch durch Set Boni, die man erhält, wenn man passendes Equip trägt (wenn man z.B. X Leder* Teile trägt, erhält man +20% Potential, man 3 Teile mehr davon trägt, sind es +50% etc.). Zusätzlich können die Gegenstände, sobald man die verbesserte Form im Dungeon freigeschaltet/gefunden hat, beim Schmied upgraden.
Die Zauberin
Die Zauberin ist vergleichbar mit dem Schmied. Der Charakter hat neben der Ausrüstung auch ein "Magiepunkte Limit". Anders als bei der Ausrüstung ist hier aber nicht prozentual entscheidend, wie viel man Ausrüstung. Ob man 20 von 100 Punkten oder 100 von 100 Punkten ausrüstet, ist egal, man erhält keinen negativen Effekt.
Die Skills, die man bei der Zauberin kauft, sind ebenfalls permanent (und können jederzeit ein&ausgeschaltet werden). Neben Attributserhöhungen gibt es hier auch richtig spezielle Skills, wie: Mehrfachsprung (in der Luft nochmal springen), Lebensabzug mit Angriffen, Erhöhung des Ausrüstungslimit, Statuseffekte verursachen, etc.
Im Laufe des Spiels macht es durchaus Sinn die Skills mehrmals zu ändern. Spielt man z.B. einen Charakter, der bei jedem Angriff stirbt (Negative Fähigkeit), kann man Skills wie "+X% weniger Schaden erhalten" oder "+X% HP" abwählen und stattdessen offensive (oder "erhalte X% mehr Gold") ausrüsten.
Der Architekt
Normalerweise wird der Dungeon immer resetted, sobald man stirbt. Der Architekt erlaubt es, dass der Dungeon beibehalten wird. Das hat den enormen Vorteil, dass man einen Fortschritt erzielen kann. Da man im nächsten Lauf nicht wieder den Weg zum Boss/zu der Stelle finden muss, an der man war. Das Ganze hat aber sowohl Vorteile als auch Nachteile
- Artefakte, die man eingesammelt hat, spawnen nicht neu
- je öfter man den gleichen Dungeon besucht, desto mehr Geld behält der Architekt (sagt man dem Architekt z.B., dass der Dungeon so bleiebn soll, wie er im letzten Lauf war, behält er 20% des Goldes ein, was du im nächsten Lauf verdienst. Beim übernächsten Lauf denn 40%, usw.)
- Mini Spiele (Truhen, die man nur öffnen kann, wenn man ein Mini Spiel schafft) werden resettet
Hat man z.B. einen Charakter im aktuellen Run, der super gut für die Erkundung, aber mega schlecht für einen Bosskampf ist, kann man sich darauf fokussieren, den Dungeon zu erkunden. Artefakte lässt man dann einfach liegen und sobald man stirbt und den nächsten Lauf startet, wählt man einen Charakter aus, der gut für Bosskämpfe ist, sammelt die Artefakte (und ggf. verpassten/nicht geschafften Truhen) ein und besiegt den Boss.
Der Fährmann:
Möchte man den Dungeon betreten, muss man sich vom Fährmann dorthin schiffen lassen. Dabei kassiert er das komplette Geld des Spielers. Zum Start des Spiels macht es daher Sinn, so viel wie möglich immer auszugeben.
Später schaltet man Möglichkeiten frei, dass das Geld in einem Safe (zu X%) gespeichert wird oder zumindest die Spenden an den Fährmann Boni erzeugen (+X auf alle Stats).
Der Alte Mann:
Im Laufe des Spiels schaltet man Herausforderungen frei, die man beim alten Mann bestreiten kann (quasi kleine Bonuslevel, bei denen man eine bestimmte Aufgabe schnellstmöglich erfüllen muss). Das können normale Gegner sein, Zielscheiben, die man abschießen muss oder sehr starke Bosskämpfe (z.B. Kämpfe, bei denen 2 Bosse zusammen in einen Kampf gepackt werden).
Ziel ist es dabei, entweder eine festgelegte Zeit zu unterbieten oder insgesamt eine bestimmte Punktzahl zu erreichen. Die Punktzahl richtet sich meist nach Schnelligkeit, wie selten man getroffen wurde und wie gut man den Gegner bezwungen hat.
Zum Erreichen der Punktzahl (gibt immer mehrere Ziele wie Bronze, Silber, Gold) wird immer die höchste Punktzahl jeder Klasse addiert. Erreiche ich mit einem Schwertkämpfer z.B. 1x 30.000 Punkte und einmal 40.000 Punkte, zählen nur die 40.000 Punkte, weil sie der höchste Wert vom Schwertkämpfer waren. Gibt es also z.B. ein Ziel, dass 250.000 Punkte erreicht werden, kann man diese erfüllen, indem man mit 10 Klassen jeweils 25.000 Punkte sammelt, oder mit deutlich weniger Klassen, wenn diese dafür mehr Punkte erreichen.
Durch diese Herausforderung werden Seelen freigeschaltet, mit denen man ganz spezielle Boni kaufen kann. So können diese genutzt werden, um z.B. den Boni freizuschaltet, dass man sich die Klasse für einen Charakter bei der zufälligen Generierung festsetzt (wählt man z.B. Bogenschüze aus, ist der Bogenschütze nach jedem Neustart mindestens 1x bei der Auswahl vorhanden). Aber auch Verbesserungen (bzw. Alternative Versionen) von Klassen können damit freigeschaltet werden. So kann der Koch (Nahkämpfer mit Bratpfanne) zum Kellner eingestellt werden (wirft Kochlöffel, die acuh auf Distanz treffen) und vieles mehr.
Der Dungeon
Der Dungeon wird immer zufallsgeneriert, wenn dieser nach einem Tod neu betreten wird (mit Ausnahme vom Architekten, der den Dungeon "einfrieren" kann). Dabei gibt es viele Räume, die immer vorhanden sind (der Startraum, die Räume zu den einzelnen Bossen, Räume zum Start von jede Gebiet/an denen es einen Teleporter gibt), wobei aber die ganzen Wege dorthin zufällig generiert werden. Die Räume sind auch nicht 100% zufallsgeneriert (es wird nicht Tile für Tile generiert), sondern aus XX verschiedenen Raumlayouts gewählt. Die Gegner die dort platziert werden (und auch Truhen) sind allerdings zufällig gewählt, wenngleich es pro Gebiet bestimmte Gegner gibt, die dort spawnen.
Insgesamt ist das Spiel in verschiedene Gebiete unterteilt, von denen z.B. eines die Besonderheit hat, dass die Räume nur noch rechts weitergehen (normal kann ein Raum mehrere Räume nach oben, unten, links oder rechts haben, die man betreten kann). D.h. vom Startraum des Gebiets geht es ausschließlich nach rechts, bis das nächste Gebiet erreicht wird.
Dabei gibt es in jedem Gebiet mindestens einen Teleporter, den man permanent (für Gold) freischalten kann.
Neben Bossen, Gegnern und normalen Truhen gibt es noch Truhen, die man nur über Minispiele öffnen kann. Das können unterschiedlichste Aufgaben sein, wie:
- öffne die Truhe innerhalb von 10 Sekunden (wobei es dann gilt durch ein Labyrinth zu laufen)
- öffne die Truhe ohne zu springen (hier muss man Fähigkeiten nutzen oder sich fallen lassen und per Angriff von Objekten/Gegnern hochschleudern)
- besiege alle Gegner
- öffne die Truhe ohne getroffen zu werden (da spawnen dann meist ganz viele Gegner oder unbesiegbare projektile, die über den Bildschirm abprallen)
- uvm.
Zusätzlich gibt es noch Herausforderungen, bei denen man permanente Fähigkeiten freischaltet (Dash in der Luft, Doppelsprung, uvm.) und weitere Herausforderungen, sowie Lore und Geheimnisse.
Auch findet man Artefakte, die nur für den aktuellen Lauf gelten. So kann man beispielsweise ein Artefakt finden, mit dem man nur noch alle 2 Sekunden angreifen kann, dafür aber doppelten Schaden verursacht. Oder Artefakte, die dem Angriff Gift hinzufügen.
Je besser das Artefakt, desto mehr Potential (oder Entschlossenheit heißt es glaube ich) wird verbraucht. Sobald der Charakter weniger als 100% Potential hat, sinken bspw. seine HP. Hat man 60 max HP und holt einen Gegenstand im Wert von 50% Potential, wenn man bereits bei den 100% angekommen ist, verliert man 30max HP.
Läuft man komplett ohne Ausrüstung in den Dungeon startet man mit 200% Potential. Durch gute Ausrüstung und Artefakte sinkt der Wert, weshalb es wichtig ist sich zu überlegen, wie viel man schon vor dem Run durch Rüstung verbraucht.
Sobald man stirbt, wird nochmal der komplette Run aufgelistet, indem die Karte gezeichnet wird und die Spielfigur so durch die Räume läuft, wie man es tatsächlich gemacht hat und dabei jede Truhe und jeden Kill anzeigt. Dabei wird die ganze Zeit auch die Summe aller Kills, eingesammelten Goldmünzen und anderen Ressourcen angezeigt.
![]()
Erlebnisse beim Spielen
Mich hat das Spiel die kompletten ~70 Stunden durchaus unterhalten. Ich brauchte enorm viele Anläufe, bis ich die Story durch hatte. Oftmals bin ich an richtig blöden Aktionen gestorben, einfach weil ich zu gierig oder leichtsinnig war.
Die meisten Bosse habe ich relativ schnell/mit wenigen Versuchen geschafft, aber gerade beim Endgegner brauchte ich schon einige Anläufe.
Der Hauptgrund für die Motivation und dem Spielspaß war definitiv der Fortschritt, den man erzielt hat + die große Anzahl an Möglichkeiten, wie ein Run so laufen (haha) kann. Mit dem Koch/Kellner hab ich z.B. super gut gegen viele Bosse kämpfen können, während ich mit anderen Klassen gegen einen speziellen Boss und beim Erkunden des Dungeons viel besser gefahren bin. Es hat auch mega Spaß gemacht die ganzen Charaktere mal auszuprobieren und auch die Lernkurve ist extrem angestiegen.
Während viele Sprünge im Spiel 08/15 und recht einfach sind, können diese in Kombination mit vielen Gegnern echt schwierig werden. Und gerade die Herausforderungen, wo man die Truhe erreichen und öffnen muss, ohne zu springen oder getroffen zu werden, erforderten teils perfektes Timing von Dash (in der in der Luft) und gezielten Angriffen. Nach 30-40 Stunden Spielzeit hatte ich da definitiv den Bogen raus (zumindest im Vergleich zu den ersten 10-20 Spielstunden).
In das Postgame/NG+ habe ich reingeschnuppert und es hat durch zusätzliche Modifikationen (was insbesondere die Bosse nochmal deutlich stärkt, aber auch die 08/15 Gegner extrem aufwerten kann)
Im Spiel kann man den Schwierigkeitsgrad enorm vereinfachen, indem man diverse Einstellungen vornimmt. Da ich die Einstellungen nie geändert habe, weiß ich gar nicht mehr, was man dort alles auswählen konnte, aber so Klassiker wie "Gegner haben XX% weniger HP" und "Gegner verursachen XX% weniger Schaden" konnten per Schiebelregler (wenn ich das richtig im Kopf habe) angepasst werden. Auch gab es glaube ich eine Einstellung, mit der man schweben kann (gehe mal davon aus, dass dies z.B. eine Option für Leute ist, die den Jump&Run Part vom Spiel nicht hinbekommen/mögen).
Meine Lieblingsklasse war definitiv der Kellner/die Köchin. Nicht nur, weil ich die super gerne gespielt habe, sondern auch gut mit meiner Spielweise kombinieren konnte. Der Löffel, den die Köchin wirft, prallt einmal ab und verursacht dann beim Treffen immer einen Volltreffer (ohne Abprallen kann der Treffer auch einen Volltreffer verursachen, aber nur zu der normalen Chance). In Kombination mit negativen Eigenschaften wie "Perfektionistin" (+XX% mehr Gold, dafür richten nur Volltreffer Schaden an) und anderen Effekten, konnte ich so relativ gute Läufe machen in denen ich teils 3-4x Gold erhalten habe. Besonders durch spätere Upgrades, die den Golderhalt bei negativen Eigenschaften steigern (so gibt dann z.B. Perfektionistin +110% statt + 70% mehr Gold), kann man so relativ gut an Gold kommen.
![]()
Fazit
Ein Rogue-Lite mit dem ich super viel Spaß hatte (nach Beenden noch gut 20 Stunden weitergespielt und da wäre noch einiges mehr dringewesen). Sollte es einen weiteren Ableger der Serie geben, werde ich definitiv zuschlagen. Optik, Gameplay und Sound haben hier super zusammengepasst und wirkten definitiv positiv auf mich als Spieler ein.
Das Postgame/NG+ habe ich "abgebrochen" weil mein Backlog zu groß war und ich einiges zocken wollte, was im Herbst erschienen ist. Bei Lust und Laune wird es eventuell noch mal ausgepackt - auch wenn meine Skills bis dahin wieder gegen 0 gehen xD