Rating: E - totaler Reinfall | D - nicht wirklich gut | C - in Ordnung | B - gut | A - sehr gut (durchgänging gern gespielt) | S - ein Highlight, welches ich mehrmals durchspielen würde
Waren es 2021 noch ca. 800 Stunden mit den 13 Spielen der Challenge, bin ich dieses mal sogar knapp an die 1000 gelangt (950~960). Bei Digimon waren es etwas über 100 Stunden, dafür waren es bei Portal Knights und Fireemblen ein paar Stunden weniger, da ich diese schon mal 2015~2017 gestartet hatte. In Summe würde ich sagen, waren es wohl ca. 920-930h für die Challenge in 2022.
Ein bisschen gewurmt hat es mich, dass ich einige meiner Spiele nicht zuende gespielt habe, die ich 2022 spielen wollte - allen voran Digimon Survive. Dabei stört es mich nicht, dass ich das Spiel angefangen und nicht beendet habe - sondern das Spiel an sich. Hatte mich so sehr darauf gefreut und es konnte mich dann nicht mal lang genug fesseln, um es ordentlich durchzuspielen. Und das, obwohl ich durch die Kommentare einiger Spieler hier sehr niedrige Erwartungen hatte und mir das Spiel einigermaßen gefallen hat. Gerade vom Soundtrack bin ich sehr angetan und 2023 werde ich es definitiv beenden! x)
Meine Highlights 2022 waren definitiv diese 3 Spiele:
1. Pokemon Legenden Arceus: Für mich ein fast perfektes Spiel - trotz einiger "Probleme" und "offenen Wünschen". Es hat mir einfach unglaublich viel Spaß gemacht und ich liebe die Lore und das Gameplay so sehr! Freue mich mega, falls ein ähnlicher Ableger in Zukunft nochmal erscheint!
2. Pokemon Karmesin&Purpur: Hat den Mix zwischen einem "klassischen" Hauptspiel und der Open World (Mix aus Schwert&Schild und Legenden Arceus) super gemeistert. Viele Bugs - aber ich konnte so tief eintauchen in die Welt, dass ich kaum aufhören konnte es zu spielen.
3. Elden Ring: Auch wenn ich am Ende nur noch genervt war von den Schwächen, hat es mich in Summe schon sehr gut unterhalten. Gerade die ersten ~60 Stunden haben mich sehr fasziniert. Elden Ring 2? Werde ich mir defenitiv holen!
Ich bin froh, dass ich 2022 Anfang April 2023 abschließen konnte - auch wenn der 31.01 mein Zieldatum für die Berichte/den Abschluss war. Aber immer noch besser als 2021, welches ich erst 2023 vollendet habe xD