Ich habe mir jetzt für die VITA die dort vorhandenen PSP-Releases von Ys geholt. Also 1&2 sowie Seven und Teil 3. Die VITA hätte sonst bis auf Persona 4 nämlich nichts mehr zu bieten und ich habe irgendwie Mitleid, weil sie ist eine verdammt schöne Konsole. Doof ist, dass man die Speicherkarten sich nicht mehr leisten kann. Ich denke, dass ich die ganzen Spiele auf der PS3 parken muss, sobald angekündigt wird, dass die Downloadmöglichkeiten eingestellt werden. Oder geht das mit der PS4, weiß da jemand was? Wobei ich glaube, dass sie den PSN-Store aufrecht erhalten. Bis heute wurde ja kein einziger Service wirklich geschlossen, auch wenn man bei der PSP nur über Umwege Spiele laden/ kaufen kann (ich habe keine PSP) und die Stores von VITA und PS3 nicht mehr am Computer verfügbar sind.

Ansonsten:
Ich habe irgendwie Bock auf die Ys-Reihe. Ich weiß noch nicht wieviele Ableger ich 2021 in meiner Challenge spiele. Das kommt auf die Verfügbarkeit des Covid-19-Impfstoffes und auf die Länge der einzelnen Teile an. Auch wenn Teil 8 und 9 spürbar länger dauern sollen als andere Ableger, sind es wohl nicht solche Monster wie Kiseki. Was mich ein wenig aber nervt und woran meine Motivation leider könnte ist der stumme Protagonist. Wäre Rean stumm gewesen in der Kiseki-Reihe, hätte ich mit Sicherheit spätestens Sen IV nach der Hälfte abgebrochen. Wenn die Ys-Spiele jetzt ähnlich viel Schmarrn enthalten wie die Kiseki-Spiele, dann werde ich wohl nicht weit spielen. Allerdings scheinen diese Spiele in vielerlei Hinsicht traditioneller aber auch unumstrittener zu sein, was die Storyqualität betrifft. Und das Falcom sehr wohl erzählen kann, zeigten sie ja mitunter in den Kiseki-Spielen, bei sie diese an anderen Stellen wieder extrem verkackt haben. Es ist und bleibt ein ambivalentes Thema. Langweilig werden Falcom-Spiele aber wenigstens nicht allzu oft.