Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Anime Winter Season 2020/21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Meinst Du damit Kämpfe oder die zwischen den Menschen?
    Damit meinte ich die Kämpfe bei der Spinne.
    Bei den Menschen habe ich es nicht mehr so genau auf dem Schirm was wann passiert bzw. die ganzen kleineren Details. Da kann es sein, dass manches auch einfach in einer anderen Reihenfolge kommt.


    Mobbing ist ja ein beliebtes Thema in Manga, wird zumindest oft als Element mit verwendet, auch wenn es nicht im Fokus steht. Da finde ich es gar nicht so verwunderlich, dass da mal ein paar mehr Shows damit zusammentreffen. Und dann bleibt ja immer erstmal noch die Frage, ob sie was mit dem Thema anstellen oder es nur eine Randnotiz bleibt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Bottom-Tier [1-2]: Hab von den Episoden echt starke Rent A Girlfriend Vibes bekommen (bzw. gibt ja noch mehr Shows, wo ein Mädchen probiert nen Typen zu verkuppeln und sich dann selber verliebt). Sicher, dass zwischen den beiden nix romantisches laufen wird? Fänd ich recht angenehm. Naja, ansonsten find ich die Vergleiche zwischen der Welt und Videospielen zwar in Ordnung (man muss immer dran denken, wer mit der Show abgeholt werden soll^^). Aber nicht, dass sich so viel um dieses AF (alternative facts?) Game dreht. Ansonsten wohl so ne Art "wie erziehe ich den Klassenloser zu einem Harem Mainchar"-Show? Einige ihrer Tipps sind noch nicht mal übel. Auf der anderen Seite war in der aktuellen Folge es schon etwas bedenklich, dass sie ihn dazu bringen will einfach irgendwen zu daten. Auch eine Klassenkameradin, mit der man vorher praktisch nie gesprochen hat, plötzlich zwei Mal pro tag anzuquatschen... nicht ganz sicher, ob das einem nicht eher den Ruf als Creeper einbringt^^
    Bottom-Tier Character Tomozaki [Jaku-chara Tomozaki-kun] (Episode 3)
    Also ich kenne die Vorlage nicht von daher kann ich keine Garantie geben, aber ich habe das so gelesen. In Episode 3 gehen die beiden auch zusammen einkaufen und essen (also was man so als Date bezeichnen würde) und da war jetzt nichts Romantisches zwischen den beiden. Ansonsten finde ich das sich der Hauptcharakter gesteigert hat, in Episode 1 war er wirklich schwer auszuhalten aber in Episode 3 ging er eigentlich schon in Ordnung. Das sie ihn überreden will Jemanden zu daten ist natürlich ein wenig seltsam, aber in Anbetracht der Geschwindigkeit mit der sich Schulbeziehungen formen und wieder auflösen ist das glaube ich gar keine so weltfremde Einstellung, zumal eine Beziehung für ihn wahrscheinlich gar keine schlechte Erfahrung wäre. Gut finde ich auch das er von der Idee irgendwen zu daten nicht überzeugt ist. Ihre Antwort: Du findest sie süss also finde raus ob du sie magst. Wenn man sie sich Aoi als Kumpel vorstellt wirkt das nicht so fehl am Platz. Und die Ratschläge sind ja bisher eher genereller Natur und weniger Anmachsprüche oder sowas. Ich sehe nur das die Serie sich in Richtung Harem entwickelt und das dann mein Spaß rapide sinken wird, aber bisher geht sie (trotz Episode 1) für mich in Ordnung.

    Horimiya (Episode 3)
    Also ich hatte nach dem Gefühlsausbruch am Ende von Episode 1 gedacht das die beiden in ihrer Beziehung schon weiter sind, aber das habe ich wohl überschätzt. Und bei der Bodenständigkeit muss ich auch etwas zurückrudern, denn die Prügelszene und vor allem der Grund dafür fand ich doch etwas seltsam. Miyamura regt sich darüber auf das der Kumpel meint das Hori an ihm interessiert ist, obwohl die beiden vorher Händchen gehalten haben und sich praktisch gesagt haben das sie sich mögen? hmmm Ich meine ich kann verstehen das Miyamura da die Selbstsicherheit fehlt aber das fand ich schon etwas weit hergeholt. Fällt aber insgesamt nicht ins Gewicht. Ich hab trotzdem weiter Spaß daran und die Nebencharaktere sind bisher auch recht sympathisch (Remi ausgenommen ^^). Wird weiterverfolgt.


    Wonder Egg Priority (Episode 3)
    Die ersten Episode hat mich mit ihrer surrealen Entwicklung überrascht, aber die beiden folgenden Episoden haben mich dann nicht mehr so abgeholt. Das Sportlehrerinnen Monster das aus den Brüsten Farbe verspritzt war dann auch so eine Sache die ich ziemlich seltsam fand. Ist glaube ich einfach nicht meine Serie, zumal ich mich dann wieder frage warum es keine Jungen gibt. Begehen die keine Selbstmorde? Sieht wirklich gut aus und ich empfehle weiterhin sich die erste Episode anzuschauen, aber für mich war es dann doch nichts.


    So I`m a Spider, So What? [Kumo desu ga, Nani ka?] (Episode 3)
    Nach Episode 3 ist mir aufgefallen das ich mit den Klassenkameraden im Endeffekt mehr Spaß hatte als mit den Abenteuern unserer Spinne. Dabei gibt sich große Mühe unterhaltsam zu sein und sie ist mit ihrer lockeren Art auch nicht unsympathisch, aber das Viecher killen und dann auflevelen hat mich halt auch nicht abgeholt und es gibt halt noch nicht so was wie einen größeren Handlungsbogen der mein Interesse weckt. Insgesamt habe ich schon deutlich schlechtere Isekai gesehen, aber ich werd nicht dranblieben.


    Kemono Jihen (Episode 3)
    Schwer zu sagen. Episode 1 war mit Abstand die interessanteste, der Hauptcharakter ist zwar nicht nervig aber bisher auch nicht sonderlich spannend. Er ist halt ziemlich anteilnahmslos... Spider-Bakugo und Instagram-Kerl fand ich dagegen bisher eher anstrengend. Vielleicht warte ich noch ne Folge ab um zu sehen wie sich Kon in die Gruppe integriert, aber letztendlich ist die Serie bis hierhin halt nur Ok und ich hab nicht den Eindruck das man was verpasst wenn man sie sich spart. Bisher setzt sie halt auch nicht auf Kämpfe. Was ich nicht grundsätzlich schlecht finde, aber es gibt halt auch kein visuelles Spektakel um einen in der Hinsicht zu ködern.


    Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation (Episode 3)
    Ich mag die Serie grundsätzlich ja schon, aber ich finde die Hauptcharakter auch echt anstrengend. Es muss halt echt X mal jede Episode herausgekehrt werden das er alles durch eine sexualisierte Linse betrachtet. Er klaut die Unterhose seiner Lehrerin, er freundet sich mit dem grün haarige Mädchen an weil er denkt es wäre ein Schönling der später die Frauen anzieht (und er eine abhabe kann) usw. Keine Ahnung ob ich dranbleibe. Ich frage mich aber ob sich das grün haarige Mädel nicht doch als Angehörige des Dämonenvolks heraus stellt. Oder ob der ganze Background-Abschnitt nur dafür da war ihre Ausgrenzung zu erklären. Falls letzteres fände ich das schon wieder cool. Ausschweifend aber cool.

    Geändert von Kayano (28.01.2021 um 08:53 Uhr)

  3. #3
    Horimiya 02: Ein paar schöne Interaktionen wieder, wobei man vor allem Hori etwas besser kennen gelernt hat, mit ihrer dunklen Vergangenheit und Namensproblemen^^ Das sie als Mädchen dann beim spannen erwischt wird, gibts ja auch nicht so häufig. Ich schätze mal in der nächsten Ep wird es dann mehr um ihn gehen?

    World Trigger 2 02: Funktioniert gut mit den verschiedenen Fronten und Taktiken, die zum Einsatz kommen. Kämpfe macht die Show schon immer gut und interessant. Gibt halt eine große Auswahl an Waffen mit entsprechenden Techniken und verlorene Gliedmaßen und Wunden sind nicht so das Problem, da die ja alle zunächst mit Trion Körpern kämpfen.

    Tensei Shitara Slime Datta Ken 2nd Season 02: Da mittlerweile doch recht viel passiert im Land, werden oft Sachen zusammengefasst oder nur eine bestimmten Moment daraus gezeigt und der Rest geskippt. Fühlt sich für mich manchmal so an, als ob die Infos nur heruntergeratter werden, auch wenn es nicht so schlimm ist. Die Infos nimmt man halt so nebenbei mit, aber sonderlich wichtig sind sie vermutlich eh nicht.

    Log Horizon: Entaku Houkai 02: Soviel ist noch nicht passiert, aber man merkt schon wie die Grundsteine der folgenden Entwicklungen gelegt werden. Die verschiedenen Parteien treiben ihre Agenda voran und es muss sich erst noch zeigen, ob alle so clever sind, wie sie denken^^
    Oberflächlich deutet sich erstmal an, dass der eine Guildenleader mit seinem Titel vermutlich nur geködert wird. Auch die Hochzeitspläne kommen nicht so sympatisch rüber, alleine durch das abwertende Auftreten der Boten. Das der Typ aussieht wie ein Skelett hilft auch nicht xD.
    Aber diese Mischung aus Politik, Spiel und "Echtwelt"-Problemen macht die Show einfach aus.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Ich sehe nur das die Serie sich in Richtung Harem entwickelt und das dann mein Spaß rapide sinken wird, aber bisher geht sie (trotz Episode 1) für mich in Ordnung.
    Zumindest das OP deutet darauf hin, wäre aber froh, wenn da eher mit Genretropes gespielt wird (was ich aber irgendwie nicht glaube^^). Mit Schulromanzen hast Du natürlich Recht, am Ende sind die recht oft kurzlebig und die Erfahrung könnte ihm durchaus weiterhelfen. Wie oben geschrieben, ihre Ratschläge sind ja durchaus nicht falsch, und ich frage mich, ob die mir damals in der Schulzeit nicht sogar auch geholfen hätten
    In dem Sinne weiß die Show doch ganz gut, was sie da macht.

    Schade, dass Dir Wonder Egg nicht mehr so gut gefällt. Gerade Episode 3 fand ich die Action doch ziemlich cool umgesetzt, mit rasanten Schnitten und es wurde sehr mit Perspektive gespielt - manche Sachen haben mich sogar ein wenig an Kill la Kill erinnert. Die Geschichte von dem mini Idol (und danach dem echten Idol) fand ich auch nicht übel. Prinzipiell geht die Show ja fast komplett um Selbstmord, aus verschiedensten Gründen. Und obwohl das Mädel diese Episode am Anfang erst wie ein Kotzbrocken rüberkam war sie dann gegen Ende... naja, ein ein wenig sympathischerer Kotzbrocken *g*
    Bin auf jeden Fall interessiert, was für eine Auflösung sie sich hier einfallen lassen und was hier genau los ist. Dass man immer weitere Details über ihre Freundin einstreut, die man vorher nicht kannte, finde ich eigentlich auch recht interessant.

    Bei Jobless Reincarnation war ich mal wieder überrascht, wie gut er sich doch als ein Kind einfinden kann. Irgendwie... ich weiß ja nicht, wenn man weit über 20 ist, so geistig gesehen... sollte man da nicht doch ein wenig mehr Wissen haben? Selbst wenn man sich sozial isoliert hat? Dunno, vielleicht bewerte ich das ein wenig über, aber ein wenig strapaziert er mit seinen sehr kindlichen Aktionen schon meine Geduld. Vielleicht ist die Erklärung aber auch tatsächlich diese Manchildren Sache. Ist halt die Frage - wenn man mit dem Wissen, was man jetzt hat, wieder ein Kind wäre - würde man sich dann trotzdem wie ein Kind verhalten, einfach, weil man es "darf" und das mehr Spaß macht, als brav zu sein?
    Will das nicht zu sehr überstrapazieren, weil man das halt alles auch als Charakterisierung einer recht unreifen Person sehen kann, aber ein wenig stutzig bin ich da schon. Die Show gibt sich hier dennoch mehr Mühe als die meisten Isekai, die ich gesehen habe, was es angeht, dass sich der Charakter in der Welt einfindet. Vielleicht auch, weil es häufig eine reine Power Fantasy ist, aber es hier halt wirklich eher als ein weiterer Versuch von einer Person, die in ihrem vorherigen Leben gescheitert ist, interpretiert wird. Hier kann ich mir schwer vorstellen, dass viele den Hauptcharakter cool fanden, so wie er vorher war und das gibt einem einen Anker in der Geschichte. Ehrlich gesagt: selbst wenn seine Vergangenheit jetzt nicht mehr wesentlichen hochkommt, wird es immer irgendwo im Hintergrund im Kopf bleiben, wer er früher wirklich war - und das ist ein stärkerer Effekt als es die meisten Isekai hinbekommen.

    Redo of Healer [2]: Oh boy. Ich habs mal grob überschlagen, und die Episode hatte etwa 8 Minuten Sex / Vergewaltigung / Torture. Bei 23 Minuten Laufzeit. Glaube das "Ecchi" Tag ist da ein wenig... zweifelhaft, was MAL der Show gibt. Also ja, das ist die Episode, bei der unser Heiler die Prinzessin vergewaltigt, nachdem er ihr mehrmals alle Finger gebrochen und sie wieder geheilt hat und sie danach einer Gehirnwäsche unterzieht und ihr einredet, dass sie nicht die Prinzessin, sondern seine Lustsklavin sei - denn, wie wir alle wissen, kann Heilmagie sowas.
    Aber im ernst, Heilmagie wird hier einfach synonym mit allem verwendet, der MC kann also einfach alles damit machen - womit die Show wohl eine Power-Rape-Fantasy ist? Irgendwie ist das Tempo dieser Sachen auch sehr rasant, so dass ich davon ausgehe, dass der Autor irgendwann seine gesamte Ladung verschossen hat (^_O). Am Ende ist halt die Frage, für wen das eigentlich ist: für Leute, die Rape-Revenge in einem längeren Format haben wollen, weil die meisten Hentai zu kurz sind? Besonders gespannt bin ich darauf, ob sie den Heiler irgendwann noch "freisprechen" wollen, weil er die Welt rettet oder so. Dann kann sich die Show aber echt mal absolut ficken^^

    Canipa Effect hat auch ein Video veröffentlicht, was ein wenig erklärt, wieso Ex-Arm eigentlich so eine Katastrophe geworden ist:


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •