@Kayanon:
Bei Jujutsu Kaisen glaube ich mittlerweile, dass einfach jeder Battle Shounen, der ein geeignetes Produktionsbudget hat, überhypet wird ohne Ende^^
Zugegeben, ich hab bei Folge ~15 aufgehört, aber dem Eindruck zu Yuuji, dass er recht schwach ist, hatte ich ja schon länger. Am Anfang war seine positivste Eigenschaft ja eigentlich, dass er "nicht so nervig ist" - was mal überhaupt nicht positiv ist *g*
Generell halte ich alle bis dahin eingeführten Charaktere für schwach bzw... "unpersönlich"? Also ich hab keinen Draht zu irgendeinem von denen. Vielleicht gibt die Serie später noch mal mehr Gas, aber dann bin ich nicht mehr dabei. Da schaue ich wohl tasächlich lieber Demon Slayer weiter, weil das meiner Meinung nach visuell noch etwas oppulenter war (auch wegen des speziellen Artstyles) und nen deutlich fetteren OST hatte. Also, das ist meiner Meinung nach in der Präsentation dann doch noch weit über Jujutsu Kaisen und so sehr ich die Charaktere dort nicht mochte, sogar das Setting finde ich da besser.
Als Shounen hat mir hat Kemono Jihen diese Season insgesmat besser gefallen und vor allem mochte ich die Charaktere dort, obwohl recht klischeehaft, ganz gerne. Nicht unbedingt ein Spitzentitel, aber die Interaktionen und die Horrorvibes sind ganz nett, die in jedem Arc aufgebaut werden. Aus meiner Sicht leider etwas zu episodisch bzw. sind es häufig Mini Arcs bestehend aus 2-3 Episoden. Und manchmal werden die Konsequenzen nicht wirklich gut durchgezogen, z.B. bei der Kemono, die Frauen Teile aus dem Gesicht entfernt und die dann irgendwie ein happy End bekommen hat... wut?^^
Ist natürlich weder so stylish wie Jujutsu Kaisen und fühlt sich insgesamt auch eher oldschool an, aber fands unterhaltsamer.
@Tomozaki-kun: Du hast Recht behalten damit, dass Aoi keine direkte Love Interest wird. Und es ist auch keine Harem Serie, sondern "einfach" eine RomCom. Kommen auch genug männliche Charaktere mit genügend Screentime vor, was bei Harem ja häufig nicht der Fall ist. Ich denke weiterhin, dass die Grundthematik der Show wichtig ist und einige der Tipps auch im Leben hilfreich sein können für Leute, die soziale Probleme haben. Natürlich ist alles ein wenig vereinfacht und manche Sachen würden sicher nicht so glattlaufen - vor allem ist Aois Rolle hier halt auch sehr wichtig (nicht unähnlich zu der Rolle von Misaki aus Welcome to the NHK, wobei die Show durchaus anders ist). Wobei sie in den letzten Episoden ein wenig mehr Charakterisierung erfahren durfte und wie Du richtig sagst ja auch ihre Ansichten herausgefordert werden. Aus meiner Sicht zwar nicht genug, aber immerhin fand ich es gut dass sich Fumiya am Ende bei ihr wegen Episode 11 nicht entschuldigt, aber gleichzeitig es wertzuschätzen weiß, dass sie ihm wirklich enorm geholfen hat.
Empfand das Ende auch als recht stimmig, vor allem weil das Konzept des "Herzenswunsches" so schwammig klingt, dass ich nicht sicher bin, inwiefern das ein weiteres Standbein für die Fortsetzung sein soll. Ich vermute, dass es, wie am Ende von Staffel 1 angeteased, dann doch eher damit weitergeht dass er Aois Aufgaben erfüllt, aber halt öfter ablehnt, wenn es zu sehr gegen seine eigenen Vorstellungen geht.
Und, wie vorher schon mal erwähnt: Das alles im Rahmen von einem Spiel aufzuziehen macht in Anbetracht der Zielgruppe absolut Sinn, auch wenn ich verstehen kann (und es mir auch so ging), dass einem die permanente Erwähnung davon auf die Nerven gehen kann.
Leider, wie bei vielen Anime RomComs: Für viele Lacher war sie bei mir nicht gut.
Attack on Titan- Final Season habe ich bis Folge 14 geguckt und dann, wie im anderen Thread geschrieben, zum Manga gewechselt. Was zu einem Teil daran lag, dass ich gerne wissen wollte was weiter passiert - denn der Anime endet ja bald und es gibt immer noch ~20 offene Kapitel. Also entweder Final Seasion - Part 2 oder Film(e). Nicht minder relevant ist aber, dass die Animationsqualität nach der Rückkehr nach Paradies massiv abgenommen hat und man teilweise nur noch Manga Panels mit Voice Over sieht (wobei das in der Wagenszene mit Sasha und Connie schon echt witzig war, wie lange da manche Sachen hinausgezögert wurden). Sicherlich der massiv kurzen Produktionszeit der Season geschuldet, aber das ist halt schon bedauerlich. Und der OST gefällt mir bis auf das Opening, was ordentlich ist, auch nicht ganz so gut - vor allem bin ich nicht so ganz überzeugt dass Rap für die Kampfszenen aus Episode 15, die ich mir in Ausschnitten angesehen habe, die beste Wahl war *g*
Übrigens gabs ein nettes Video von Canipa Effect zu der gesamten Historie der AoT Animation unter WIT und MAPPA. Nett zusammengefasste Informationen, besonders natürlich zu Arbeitsaufwand den manche Szenen bei WIT hervorgerufen haben. Ab 21:45 ist der Übergang von WIT zu MAPPA (also zur Final Season). Und immerhin jemand, der nicht automatisch die CG Titanen bashed, nur weil sie CG sind.
Da ist die Bestätigung das noch weitere (oder zumindest 1) Attack on Titan Episoden folgen werden. https://www.animenewsnetwork.com/new...winter/.171235
Und Winter 2022 würde ja im Anime Kontext auch erst nächstes Jahr bedeuten. Von daher wirds wohl noch was dauern bis ich Attack on Titan sehe. Bin aber jetzt froh die Serie nicht wieder angefangen zu haben.
Was Bottom-Tier Character Tomozaki angeht fand ich das mit dem Herzenswunsch auch ziemlich schwammig, aber der Aspekt das vorwirft das Aoi sich immer hinter ihrer Maske verbirgt ist denke ich verständlich und reicht mir als Aufhänger für dne Konflikt auch aus. Und was den Humor angeht bin ich voll bei dir das ich die Serie auch nicht sonderlich lustig fand. Hat aber für mich trotzdem funktioniert.
--
Beschäftigt mit: Anime Fall Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Da ist die Bestätigung das noch weitere (oder zumindest 1) Attack on Titan Episoden folgen werden. https://www.animenewsnetwork.com/new...winter/.171235
Und Winter 2022 würde ja im Anime Kontext auch erst nächstes Jahr bedeuten. Von daher wirds wohl noch was dauern bis ich Attack on Titan sehe. Bin aber jetzt froh die Serie nicht wieder angefangen zu haben.
...
Und genau deswegen wäre es echt besser gewesen wenn sie diese Staffel nicht als Finale betitelt hätten. Es gab zwar eine Schlacht bei der es so wirkte als ob das Finale endlich ins Rollen kommen würde, die war aber nach 3 Folgen schon wieder vorbei, weswegen ich die Staffel höchstens als Auftakt zum Finale bezeichnen würde. In Sachen Story durchaus interessant, aber vom Tempo her doch sehr gemächlich. Der Endpunkt wurde aber zumindest gut genug gewählt dass ich noch bis Winter warten kann um den Rest der Story in animierter Form zu sehen.
Hab ich aber echt gut gewählt diesmal. Zur Abwechslung zwei Anime aktiv verfolgt, welche beide mittendrin aufgehört haben und erst in einigen Monaten weitergehen
Und genau deswegen wäre es echt besser gewesen wenn sie diese Staffel nicht als Finale betitelt hätten. Es gab zwar eine Schlacht bei der es so wirkte als ob das Finale endlich ins Rollen kommen würde, die war aber nach 3 Folgen schon wieder vorbei, weswegen ich die Staffel höchstens als Auftakt zum Finale bezeichnen würde. In Sachen Story durchaus interessant, aber vom Tempo her doch sehr gemächlich. Der Endpunkt wurde aber zumindest gut genug gewählt dass ich noch bis Winter warten kann um den Rest der Story in animierter Form zu sehen.
...
Wenn wirklich nur eine Folge kommt, dann werden sie wohl gerade mal die entstehende Schlacht beenden können, aber nicht den ganzen Anime (außer sie nehmen ein alternatives Ending). Selbst bei der Schlacht würden sie schon recht hart komprimieren. Generell scheint es mir aber, als ob das, was jetzt kommt, durchaus das Budget einer normalen Animeserie überschreiten könnte. Daher wäre mein Tipp erstmal, dass man es in Filmen beendet. Mal sehen, was passiert.
Wonder Egg Priority
Zuerst: Auch hier kommt die letzte Episode irgendwann später, wegen Produktionsproblemen.
Die Show sieht bis zum Ende wirklich, wirklich gut aus. Auch einfache Charakteranimationen werden sehr schön umgesetzt, wenn die vier Mädels zusammen sind entstehen richtig (animationstechnisch) dynamische Situationen. Die Hintergründe haben mir auch sehr gut gefallen. Alleine dafür und für die gut animierten Kämpfe bereue ich es nicht, das zu Ende geschaut zu haben. Storytechnisch überschlagen sich leider die Ereignisse in der 10. Episode und es werden auf einmal ganz neue "Böse" aus dem Hut gezaubert, die Backstory der beiden Puppentypen wird in einer Episode behandelt (und ist nicht mal übel, aber das wäre als Midseason Reveal viel besser gewesen).
Statt sich auf den Plot zu fokussieren wird stattdessen im Suicide-of-the-Week-Format in jeder Episode ein Suizidopfer eingebaut, welches tangentiale Relevanz zu einer der Protagonistinnen hat und die so eine Erkenntnis über ihr Leben / ihre Probleme bekommen sollen. Hierbei bleibt die Show erstaunlich oberflächlich, obwohl sie Themen wie Pädophilie, Vergewaltigung, Essstörungen, Kulte, Selbstverletzung und noch mehr bietet. Im Prinzip alles, was es so an typischen "harten" Themen gibt. Weil denen aber weniger als eine Episode eingeräumt wird (außer, sie betreffen einer der Protagonistinnen, dann meist zwei^^) ist einfach nicht mehr als ein Schockfaktor dafür übrig. Die "Täter" (also die, die jemanden in den Selbstmord gebracht haben) werden hierbei eigentlich immer sehr simpel als "böse" dargestellt, sind immer Erwachsene und häufig männlich.
Ich bin nicht sicher, ob die Show hier ein Statement abgeben will, aber ein Spruch von den beiden Puppentypen war mal, wenn ich mich recht erinnere, dass man in den Traumwelten als (Suizid-)Opfer nur Mädchen antrifft, weil die mental labiler sind. Was sich dann wegen des Twists in Folge 10 als einfach nur deren Meinung herausstellt, da dort der große Story Reveal kommt:
Und da sage ich schon immer, dass es manchen Stories ganz gut tun würde, einfach manche Sachen als gegeben anzunehmen statt zu versuchen, sie irgendwie pseudowissenschaftlich zu erklären und es am Ende eher wie Bullshit aussehen zu lassen^^
Auf Charakterebene haben mir Momo und Rika gefallen. Momo sieht sehr männlich aus (was einem die Show eher sagt, als dass sie es zeigt, aber das ist natürlich Animu xD) und daher anscheinend ganz viele Lesben auf sie abfahren (klar, was sonst^^). Sie bekommt einige gute Szenen und hat genug Screentime, dass man die Gender Thematik zumindest ein wenig angehen kann. Rika ist ein junges Idol und verantwortlich für den Tod eines Fans, weil sie sehr grob gegenüber ihr war. Daher lebt sie mit Schuldgefühlen und das wird auch gut behandelt, auch wenn der Abschluss ihres Arcs recht rasant ist. Denke die Interaktionen zwischen den Mädels haben mir an der Show am besten gefallen.
Denke das kann man allgemein zu der Show sagen, bzw. scheint es mir etwas zu sein, was viele Anime Originals aufweisen: Es gibt zu viel Material für zu wenige Episoden, daher muss irgendwann zwangsläufig gerushed werden. Leider in der Regel halt genau gegen Ende, wo man die Plotreveals platziert *g*
Die Bonding Episoden in der Mitte der Serie fand ich zwar angenehm zu schauen und sie waren für die Gruppendynamik auch wichtig, haben aber dafür der Story viel Zeit genommen, welche dann mit viel zu rasanten "Twists" am Ende aufgewartet hat, die eigentlich eher in der Midseason sinnvoll gewesen wären. Also ja, insgesamt keine wirkliche Empfehlung, aber auch keine schlechte Show - vor allem, wenn man auf gute Präsentation steht. Die letzte Episode werde ich mir sicherlich noch ansehen, wenn sie dann im Sommer kommt, aber erwarte schon irgendwie ein Trainwreck, weil hier sicherlich 2-3 Episoden geeigneter wären um alles abzuschließen^^
Wieso hab ich Back Arrow eigentlich bisher keine Chance gegeben? Keine Ahnung, wieso der MAL Score so unglaublich niedrig ist, aber die erste Folge war doch mal richtig spaßig. Hat echt ein ziemliches oldschool Feeling, wie ne Show aus den 2000ern, inklusive Charaktere, Mechs und co. Noch nicht ganz so chaotisch wie Guren Lagann, was vielleicht das größte Problem ist? Vielleicht scheißt die noch derbe ab, aber wie lang der Unterhosen-Gag sich hingezogen hat war schon echt genial. Quasi Humor für 12-Jährige, welchen 12-Jährige ultrapeinlich finden würden *g*
Also Humor für 30 Jährige die sich zurück an ihre Zeit als 12 jährige erinnern?
Erinnert mich daran, wie ich vor so einigen Jahren Dororon Enma-kun: Meeramera geschaut habe, und größtenteils viel Spaß dabei hatte. Aber gut, das ist vermutlich noch mal eine ganz andere Klasse an Humor. Nagai Gou und so.
Horimiya (Bis Episode 13 / Ende)
Während die beiden am Anfang recht schnell zusammenkommen, gibt es danach wenig Weiterentwicklung. Es werden zwar noch neue Facetten der Charaktere gezeigt (durchaus auch mal eine kleine Kante was ich mochte) aber es geht doch mehr in Richtung Slice of Life. Zu gute kommt der Serie aber das sie den Nebencharakteren viel Raum gibt und der ganze Cast ist eigentlich sehr sympathisch weshalb man dann später halt mehr mit YukixToruxKono mitfiebern konnte wenn beim Main-Paar nicht mehr viel passiert ist. Unter dem Strich hatte ich wahrscheinlich etwas mehr erhofft, aber ich mochte die Serie trotzdem recht gerne. Aber man muss sie auch nicht gesehen haben.
High-Rise Invasion (Bis Episode 12 / Ende)
Obwohl mir der penetrante Fanservice sehr auf die Nerven gegangen ist hab ich die Serie trotzdem beendet. Was mich bei der Stange gehalten hat war am Ende das eigentlich jede Folge irgendwas passiert was das Interesse hochhält, in der Hinsicht ist die Serie nicht schlecht, auch wenn ich die Story nicht als gut bezeichnen kann. Ist zur Abwechslung auch mal so das ich mir nicht gewünscht das die Serie einen konsistent ernsten Ton beibehält. Das hätte der Serie nicht geholfen von daher waren die Albernheiten wahrscheinlich die bessere Wahl. Insgesamt hat die Serie mehr so ein B-Movie Feeling mit viel Blut und nackter Haut. Außerdem endet die Staffel auch irgendwo in der Mitte mit der vagen Hoffnung auf eine Fortsetzung. Weiterempfehlen kann ich die Serie aber nicht, auch wenn ich sie irgendwo unterhaltsam fand.
--
Beschäftigt mit: Anime Fall Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Horimiya 09-12: Ich war auch etwas enttäuscht davon, dass das Hauptpärchen ab einem gewissen Punkt keine große Weiterentwicklung mehr erfährt, auch wenn Ep 13 noch bei mir aussteht. Ep 12 hatte da noch mal ein kleines Highlight, auch wenn ich das jetzt nicht erwartet hätte als Reaktion auf die Frage, ob sie nach der Highschool weiter ein Paar sein wollen. Aber warum nicht.
Finde es auch ein wenig seltsam, dass die Show zum Ende hin immer noch neue Charaktere einwirft, anstatt die Zeit für bestehende Charaktere zu verwenden. Dabei bin ich schon froh, dass andere Nebencharaktere doch noch mal aufgetaucht sind und nicht nur einen Einmal-auftritt hatten. Es kommt mir nur so vor, als hätte die Show ihre Zeit nicht so effektiv benutzt.
Und so lustig ich Horis Verhalten im Rahmen der Show auch finde, ist es doch teilweise eher bedenklich. Zum einen scheint sie sehr viel Angst davor zu haben, das Miyamura mit einem seiner männlichen Kumpels durchbrennen könnte, zum anderen halte ich es für sehr ungünstig, dass sie ihren Bad Boy Fetisch in der Öffentlichkeit auslebt.
Mit der Comedy war ich ansonsten sehr zufrieden, hat mich gut zum Lachen gebracht^^.
World Trigger 2 08-11: Es werden ein paar Sachen geklärt für die Invasion / Rettungsmission in der Neighbor Welt, allen voran, ob Osamus Team teilnehmen kann und wie sie Hyuusa dabei integrieren können. Aber der große Fokus sind natürlich die Rangkämpfe, bei denen das Team genügend Punkte sammeln muss, um für die Reise ausgewählt zu werden.
Und da hat die Show schon ordentlich was zu bieten mit jeder Menge Taktiken, Tricks und unerwarteten Ausgänge, was manche Begegnungen betrifft. Ist einfach cool zu sehen, wie die Charaktere schon bekannte Angriffe auf neue Weise einsetzen, um so die Gegner zu überraschen. Oder auch einfach nur Mindgames spielen, in dem sie z.B. Fallen vortäuschen, wo gar keine sind. Ich finde es auch ganz nett, das man auch oft die Eindrücke von verschiedenen Charakteren mitbekommt, wie sie eine Situation aktuell beurteilen. Seien es die Kommentatoren oder die verschiedenen Teammitglieder.
Kumo desu ga, Nani ka? 09-12: Nun die letzten paar Episoden haben einiges an Informationen über die Welt und die verschiedenen Erzählstränge offengelegt, während sich Kumo weiter durch das Labyrinth kämpft und nun endlich den Ausgang zu erreichen scheint. Shun hat derweil eher mit den Veränderungen in seinem Leben zu kämpfen als Folge des neu ausgebrochenen Krieges zwischen Menschen und Dämonen.
Kumos neues Leben hat aber deutliche Spuren bei ihr hinterlassen. Bei ihrem quirligen Charakter und in den Selbstgesprächen sieht man es nicht unbedingt so, aber wie sie auf eine weitere menschliche Truppe reagiert spricht Bände. Wobei ich meine, dass da vorher auch eine Szene ausgelassen wurde, die das noch etwas stärker klar gemacht hätte.
Log Horizon: Entaku Houkai 09-11: Als Finale steht ein Raid für die jüngeren Spieler auf dem Plan. Da geht die Show auf jedenfall erstmal wieder etwas tiefer in die MMORPG Details rein, aber ich finds trotzdem ganz interessant zum zuhören^^. Und während der Vorbereitung fällt dann doch der Genius über die Stadt her, so dass sie sich auf andere Weise als gedacht beweisen müssen. Den diesmal können die erfahrenen Spieler nicht wirklich helfen und die jüngeren müssen zeigen, was sie gelernt haben. Aber der Genius ist ja hauptsächlich hinter Erinnerungen her und fängt an diese von der Gruppe abzugreifen. Mit desaströsen Folgen.
Tensei Shitara Slime Datta Ken 2nd Season 09-11: Ein wenig haben sie Sache noch gestreckt, mit etwas Rückblende + Wiederholung der exakt gleichen Szene aus der vorherige Folge. Aber ansonsten wird der Gegenschlag geplant und ausgeführt, mit zu erwartendem Ausgang. Vor allem bei den drei feindlichen Reinkarnatoren kostet die Show ihre "Gerechtigkeit" aus. Und zu guter Letzt zieht Rimuru noch eine Lasershow ab.
Was vor allem bei Folgen eine amüsante Note angenommen hat. Bin gerade hauptsächlich gespannt, wie die anderen Monstern nun aussehen werden, nachdem Rimuru zum Demon Slime aufgestiegen ist und seine Raphael Automatik die Wiederbelebung erledigt hat.
Tensei Shitara Slime Datta Ken 2nd Season 12: Nun, wenn die Dämonenkönige ernst machen, hat der Rest nichts mehr zu melden. Und überraschender Weise kann Milim sogar ernst auftreten. Stellt sich nur immer noch die Frage, wie Clayman sie dazu überreden konnte. Rimuru schart währenddessen weiter mächtige Verbündete um sich und sogar Veldora konnte nun befreit werden. Wird sicher lustig mal wieder was von dem Drachen zu hören^^
Es hat sich so angefühlt, als ob die Show ernster werden würde, und in einigen Bereich ist sie das vielleicht sogar geworden, aber schlussendlich behält es doch die lockere Stimmung bei. Kann am Ende auch einfach nur der Unterschied sein, das vorher halt Monster niedergemäht worden sind und nun eben auch Menschen.
Log Horizon: Entaku Houkai 12: Der Raid war eine gute Gelegenheit die Fortschritte der jüngeren Gruppe zu zeigen. Sogar auf der Romantik Seite gab es einige Entwicklungen und zumindest eine Beziehung hat ihr klares Ende gefunden. Bleibt bei der anderen nur noch, dass sich die zwei endlich mal miteinander aussprechen.
Nächstes Ziel ist die "feindliche" Spielerstadt Minami. Nur wer weiß wann es die nächste Staffel geben wird.^^
Ist immer noch meine liebste "Gefangen in einem Spiel" Show. Vor allem fühlt es sich auch wie eine Spielwelt an, die sich weiterentwickelt durch die verschiedenen Einflüsse, aber wo eine einzelne Figur nicht übermächtig werden kann und jedes System einfach alleine aushebelt.
Horimiya 13: Joar, das Finale hat jetzt nichts wirklich neues mehr gebracht. Die Gruppe hat ihren Abschlusstag und Miyamura hängt ein wenig seinen Gedanken nach. Sein What-If Szenario war auch eher maximal negativ, wo sich irgendwo gar keiner aus der Gruppe kannte. Und die Credits haben dann nochmal einige Bilder von Szenen gezeigt, die gar nicht adaptiert worden sind. Merkwürdige Wahl.
Trotz alle dem war die Show denke ich eine ganz gute Rom-Com und auch das Main Pärchen hatte eine schöne Entwicklung, auch wenn sie nach dem Höhepunkt ziemlich stark in den Hintergrund gerückt sind. Bei den anderen Charakteren hat man auch eher nur kurze Einblicke bekomme, vor allem für Blond + Lila hätte ich gerne noch etwas Auflösung gehabt anstatt gar nicht zu erfahren, was daraus geworden ist oder auch nicht. Ich schätze wenn man mehr von den Romanzen wissen will, bleibt einem nur der Manga.
World Trigger 2 12: Der letzte Kampf für Tamakoma 2 geht recht knapp aus, wird sie aber in folgenden Kämpfen auch mehr zum Ziel machen. Aber ihre Verstärkung ist ja schon auf dem Weg und erkämpft sich schon mal die notwendigen Voraussetzungen. Die kleinen Duelle geben ihm zwar Einblicke in seine Gegner, aber andererseits heißt das auch, dass einige in Border nun auch etwas von seinen Fähigkeiten wissen. Dadurch wird er in den Rang Kämpfen keine so große Überraschung mehr sein^^
Season 3 wurde auch angekündigt, sehr schön. Ist immer noch ein guter Shounen mit jeder Menge abwechslungsreicher Kämpfe und einer Tonne an Charakteren. Allerdings ist die Story Progression ziemlich langsam, da soviel Details in den Kämpfen stecken und sich viel mit den Charakteren beschäftigt wird.