Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Anime Winter Season 2020/21

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Redo of Healer [4] war diese Woche eher uninteressant. OK, er hat Sex mit einer Furry Loli, die er mental auch noch dazu "nötigt", weil er sie "verderben" will. Er sagt ihr, dass sein Sperma magisch sei und sie aufleveln lassen könne, was ja leider in der Welt so stimmt und eines der facepalmwürdigsten Porn Tropes ever ist - auf ner gewissen Weise entspricht das ja fast dem "hey, ich hab Süßigkeiten für Dich, kleines Mädchen" und... ich sollte zu schreiben aufhören ... ok, so gesehen war das doch schon recht kranker Scheiß, auf ner psychologischen Ebene^^
    Aber hey, man hat seinen Moralkodex etabliert: er will sich nur an denen rächen, die ihm Schaden zugefügt haben. Was hier dem gesamten Königreich gleichkommt, denn die sind ja dafür verantwortlich, dass die Menschen, die ihn vergewaltigt haben, so werden konnten, wie sie sind. Und zumindest in der Folge wird er zu dem Helden der nicht-Menschen und... ok, langsam sehe ich, wieso das hier als die dumme Version von Shield Hero angesehen wird, bei den vielen Parallelen. Dass es hier um ne eigentlich um eine der interessanteren Rollen in der Holy Trinitiy von MMORPGs geht (also Heiler / Tank), das aber irgendwann ad absurdum geführt wird, ist eine weitere Sache.

    Wobei fast lustiger als die eigentliche Show der Diskurs darum ist: Wo sich die einen drüber lustig machen und andere glauben, dass die Serie nicht gut ankommt, weil hier eine SJW Verschwörung von Libtards am Werk ist

    Jobless Reincarnation [4]: Huh, das hätte ich ja hier gar nicht erwartet, dass noch eine Fremdgeh-Geschichte so zwischendurch reingeschoben wird. Krass fand ich, wie Rudy seine "Mutter" psychologisch nötigt, dass die Magd trotzdem im Haus bleiben kann (obwohl es ja am Ende nichts schlechtes war, dass er dafür sorgt, dass sie nicht als Schwangere alleine reisen muss). Ein nettes Details war, dass zwar sehr deutlich gezeigt wurde, dass die beiden Frauen dem Vater jetzt nicht alles durchgehen lassen (indem sie ihn unterm Tisch immer wieder treten), er aber - in klassischer mittelalterlicher Familien-Hierarchie - dennoch das letzte Wort hat bei der Entscheidung darüber, ob Rudy auf die Akademie kann. Prinzipiell sehr schöne Charakterisierung, sowohl vom Vater als auch der Mutter. Vor allem wurde noch mal deutlich gemacht, dass der Vater im Prinzip ein Schürzenjäger ist (er lässt keine Zweifel zu, dass er noch mal fremdgehen würde), und seine "goody two shoes"-Art, die er in den vorherigen Folgen hatte, durchaus gebrochen. Was Details angeht - da gibts nen interessanten MAL Thread, welcher einige der Details zusammenfasst, die in das Umgebungsdesign und Setting gebracht wurden. Erklärt auch ein wenig, wieso die Show sehr immersiv ist, obwohl das Setting an sich recht generisch ist.
    In dieser Episode war Rudy auch nicht mehr so pervers - am Ende ist das ja auch eine Geschichte über einen tatsächlichen Neuanfang (und nicht, wie in vielen modernen Isekai, darüber, dass der MC eigentlich schon immer ein awesome cooler Typ war, aber es vorher einfach keiner wahrnehmen wollte), und vielleicht schafft er es ja über die Zeit tatsächlich seine Nerd-Perversionen abzulegen?

    Promised Neverland will ich irgendwann noch mal in Staffel 2 reinschauen, da sie ja anscheinend den Manga komplett umkrempeln, was zu einem ungeheuren Rage der Mangaleser führt und schon irgendwo mein Interesse geweckt hat. Während ich in die erste Staffel nur kurz reingeschaut habe, weil es zwar eine gute Adaption zu sein schien, aber... ich das Material ja schon kannte.

    Horimiya ist gedropped weil... zwar ganz gut, aber nicht wirklich interessant. Überrascht mich nicht, weil ich schon den Kernkonflikt für eher banal gehalten habe, aber das ist wohl auch nicht der Appeal der Show.

    Ex-Arm hab ich die erste Folge angeschaut und mich bepisst vor lachen. Denke da kommt noch etwas mehr. CG auf diesem Level UND dazu noch miserable Kamerafahrten / Cuts, die permanent die 180°-Regel verletzen, sind schon beeindruckend. Auch die Kombination von CG und 2D Animationen ist wirklich, wirklich beeindruckend.

    Beastars habe ich ein wenig durch die ersten beiden Folgen geskipped und gesehen, dass sie die FUCKING Schlange tatsächlich dringelassen haben - eines der vielen absolut sinnlosen Plotdevices, die mir den zweiten Arc madig gemacht haben. Finde ich sehr schade, denn das lässt vermuten, dass viele meiner Probleme damit nicht geändert werden. Animationstechnisch war es aber weiterhin top und immer noch der beste CG Anime. OP ist leider weniger catchy als das der ersten Staffel.

    Attack on Titan - Final Season [1-8] (jaja, und danach dann Filme oder wie?^^). War nicht übel. Liferipper hatte es glaube ich mal gesagt, dass es hier eigentlich nur noch zweiter Weltkrieg mit Titanen Mechs ist, und das scheint zu stimmen. Macht auch das OP, was den schönen Titel "My War" (war "Mein Kampf" denen zu krass, oder wie?), hat, sehr deutlich
    Man, wie die Serie sich von den Horror / Suspense Wurzeln der ersten paar Episoden entfernt hat^^
    Der Appeal der Show ist jetzt definitiv ein anderer. Meiner Meinung nach wird das CG besser benutzt als in den vorherigen Staffeln und sieht nicht mehr so lächerlich aus (WIT war da aber noch nie gut - auch in Vinland Saga ist das immer hart aufgefallen). Das sorgt dafür, dass die Actionszenen EXTREM gut inszeniert sind, war echt beeindruckt an einigen Stellen von den Kämpfen. In ein paar Episoden hat mir die dynamische Kamera aber nicht so gut gefallen, finde es sieht immer seltsam aus wenn sich die Kamera in einem 3D Raum bewegt, aber sich um 2D Figuren dreht (bzw. diese dann kurzzeitig zu 3D Modellen gemacht werden, die dann nicht ganz mit dem Rest zusammenpassen).

    Weiterhin ist es faszinierend, dass ein Anime, der so schwache Charaktere bietet, so unglaublich beliebt ist. Wenn das herausragendste Merkmal eines der beliebteren Charaktere ist, dass sie mal ne Kartoffel gegessen hat, dann weiß man, dass man hier nicht viel erwarten darf. Umso lustiger, dass ihr Tod wohl als der große "Hassmoment" dienen soll, der einen gegen Marley aufbringt - dabei könnte mir das nicht gleichgültiger sein. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass den Charakteren aus Marley in der kurzen Zeit mehr Persönlichkeit gegeben wurde als dem bland Squad aus Paradiso. Ach ja, Erens Auftritt war

    Tomozaki-kun [5]: Zwiegespalten, wie ich zu den Aufgaben von Aoi stehen soll. Auf den ersten Blick klingt es nicht sehr überzeugend, dass sie ihn im wesentlichen dazu anstiftet, zu lügen, um Leute auf die eigene Seite zu kriegen. Auf der anderen Seite ist es nicht unbedingt falsch und ist tatsächlich eine Strategie, mit der man viel Erfolg haben kann - und es geht ja prinzipiell erstmal darum, dass er es überhaupt schafft, den Flow von Konversationen zu beeinflussen und eigene Interessen durchzusetzen. Man könnte es aber auch als "Politikersprache" abtun.
    Ein Gedanke, den ich aber mittlerweile schon hatte: Kommt Aoi aus ihrer Rolle als "Plotaufhänger" auch irgendwann mal raus und wird zu einer echten Persönlichkeit? Bisher fungiert sie ja eher dazu, dass der Plot sich vorwärts bewegt und wechselt sonst zwischen strikter Lehrerin und komplettem Verstellen in sozialem Umfeld. Letzteres erzeugt natürlich eine hohe Diskrepanz und ich gehe davon aus, dass die Show das noch mal ansprechen wird - denn ein Leben, bei dem man sich so hart verstellen muss, um dazuzugehören, ist halt auch bedenklich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •