mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 100

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe das Spiel jetzt durchgerusht – ab Kapitel 4 habe ich bis auf die wichtigsten Szenen das meiste übersprungen, den Schwierigkeitsgrad runtergeschaltet und die 2. Spielhälfte in ca. 10 Stunden beendet.

    Es tut mir ein bisschen leid fürs Spiel, aber ich hatte einfach keine Geduld mehr für die ausufernden Dialoge in jeder Situation. Auch dass so viele Sidequests verpflichtend sind, hat alles arg zäh gemacht.

    Es gibt echt einiges, das ich am Spiel mochte – vor allem, dass Van ein eigenes Leben hat und auch schon vor dem Spiel hatte. Der Mikrokosmos in der Stadt sowie seine Beziehungen zu seinen alten Schulfreunden und Arbeitskollegen sind echt gut umgesetzt. Auch die Autofahren und das Miteinander innerhalb der Party war insgesamt charmant, auch wenn ich nicht alle Charaktere mochte (Judith war schrecklich).

    Die Hauptstory um mal wieder eine neue Organisation mit immer wieder neuen, mysteriösen und übermächtigen Antagonisten, die man alle gefühlt 100x bekämpfen muss, bevor man sie im finalen Dungeon dann endgültig konfrontiert, fand ich wiederum ermüdend. Es ist einfach jedes Mal das gleiche Schema und das ist sehr schade.

    Ebenfalls unnötig fand ich das dreifache Finale. Kapitel 5 hat eigentlich schon eine Art finalen Dungeon, auf den sogar eine Art Ending folgt, aber natürlich ist es damit nicht vorbei. Stattdessen darf man sich im letzten Kapitel noch mal durch ewige Gegnerhorden prügeln, bevor man in den echten finalen Dungeon kommt, auf dessen letzten Bosskampf mit zwei Phasen dann im Laufe des Endings NOCH ein Kampf folgt >__> Dabei ist das Spiel schon so deutlich zu lang.

    Na ja, und damit wäre mein Ausflug in die Serie wohl endgültig beendet. Die Geschichte ist hier zumindest gut abgeschlossen, es ist kein Cliffhanger-Ending. Daybreak 2 genießt ohnehin keinen guten Ruf – und selbst wenn, wäre es wohl einfach nichts mehr für mich. Vermutlich hätte ich an Daybreak noch etwas mehr Freude gefunden, wenn ich die 2. Hälfte normal gespielt hätte statt sie zu rushen – aber vieles hätte mich dann auch definitiv mehr frustriert.

    Die Serie hat sich eigentlich schon seit längerer Zeit in eine Richtung entwickelt, die mir nicht gefällt. Im Grunde schon ab Trails SC, aber bis Azure hat mich der Rest noch genug gepackt, dass ich über diese Entwicklungen hinwegsehen kann. Vor allem die ganzen Shonen-Tropes mit mächtigen Organisationen, Power Levels und dergleichen ermüdet mich sehr. Die Charaktere und das gute Worldbulding reißen da einfach nicht mehr genug für mich, um ein Zeitinvestment von 50h+ bei fast jährlichen Releases zu rechtfertigen.


  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich habe das Spiel jetzt durchgerusht – ab Kapitel 4 habe ich bis auf die wichtigsten Szenen das meiste übersprungen, den Schwierigkeitsgrad runtergeschaltet und die 2. Spielhälfte in ca. 10 Stunden beendet.

    Es tut mir ein bisschen leid fürs Spiel, aber ich hatte einfach keine Geduld mehr für die ausufernden Dialoge in jeder Situation. Auch dass so viele Sidequests verpflichtend sind, hat alles arg zäh gemacht.

    Es gibt echt einiges, das ich am Spiel mochte – vor allem, dass Van ein eigenes Leben hat und auch schon vor dem Spiel hatte. Der Mikrokosmos in der Stadt sowie seine Beziehungen zu seinen alten Schulfreunden und Arbeitskollegen sind echt gut umgesetzt. Auch die Autofahren und das Miteinander innerhalb der Party war insgesamt charmant, auch wenn ich nicht alle Charaktere mochte (Judith war schrecklich).

    Die Hauptstory um mal wieder eine neue Organisation mit immer wieder neuen, mysteriösen und übermächtigen Antagonisten, die man alle gefühlt 100x bekämpfen muss, bevor man sie im finalen Dungeon dann endgültig konfrontiert, fand ich wiederum ermüdend. Es ist einfach jedes Mal das gleiche Schema und das ist sehr schade.

    Ebenfalls unnötig fand ich das dreifache Finale. Kapitel 5 hat eigentlich schon eine Art finalen Dungeon, auf den sogar eine Art Ending folgt, aber natürlich ist es damit nicht vorbei. Stattdessen darf man sich im letzten Kapitel noch mal durch ewige Gegnerhorden prügeln, bevor man in den echten finalen Dungeon kommt, auf dessen letzten Bosskampf mit zwei Phasen dann im Laufe des Endings NOCH ein Kampf folgt >__> Dabei ist das Spiel schon so deutlich zu lang.

    Na ja, und damit wäre mein Ausflug in die Serie wohl endgültig beendet. Die Geschichte ist hier zumindest gut abgeschlossen, es ist kein Cliffhanger-Ending. Daybreak 2 genießt ohnehin keinen guten Ruf – und selbst wenn, wäre es wohl einfach nichts mehr für mich. Vermutlich hätte ich an Daybreak noch etwas mehr Freude gefunden, wenn ich die 2. Hälfte normal gespielt hätte statt sie zu rushen – aber vieles hätte mich dann auch definitiv mehr frustriert.

    Die Serie hat sich eigentlich schon seit längerer Zeit in eine Richtung entwickelt, die mir nicht gefällt. Im Grunde schon ab Trails SC, aber bis Azure hat mich der Rest noch genug gepackt, dass ich über diese Entwicklungen hinwegsehen kann. Vor allem die ganzen Shonen-Tropes mit mächtigen Organisationen, Power Levels und dergleichen ermüdet mich sehr. Die Charaktere und das gute Worldbulding reißen da einfach nicht mehr genug für mich, um ein Zeitinvestment von 50h+ bei fast jährlichen Releases zu rechtfertigen.
    Meine Eindrücke decken sich ziemlich gut mit Deinen.

    Ich bin jetzt im ersten Viertel von Kapitel 4 und musste vorhin mal nachschauen, wie viel ich noch vor mir habe, weil ich nämlich auch nicht wirklich viel Spaß am Spiel habe. Ich habe jetzt 28 Stunden auf dem Zähler und immer noch keine Ahnung, was mir das Spiel eigentlich für eine Geschichte erzählen möchte. Bislang sind die Kapitel Einzelgeschichten, die mit einem doch sehr zweckmäßigen und sehr einfallslosen "Genesis"-Faden nur sehr lose miteinander verbunden sind. Zwei der Charaktere, Feri und die Maid, deren Namen ich gerade tatsächlich vergessen habe, haben so gar keine Daseinsberechtigung und hätten, wie in Feris Fall, nach ihrem jeweiligen Kapitel die Party auch wieder verlassen können. Van und Aaron sind noch in Ordnung, wobei Vans Gimmick, etwas "zwielichtiger" zu handeln als andere Trails-MCs, gleich im zweiten Kapitel aber in Vergessenheit gerät und er sich recht schnell zu einem Standard-MC entwickelt, der am Ende doch immer im Sinne der Rechtschaffenheit agiert. Wenn mich die NPCs mit ihren beiläufigen Kommentaren nicht immer wieder daran erinnern würden, dass er sich in rechtlichen Grauzonen bewegt, hätte ich das schon längst wieder vergessen.

    Das ewig gleiche Schema hatte ich in meinem obigen Post schon bemängelt. Anstatt die Story einfach mal vorangetrieben wird, weiß die Party nach jedem Dungeon nicht, was sie tun soll und schlägt die Zeit mit "4SPG"s tot, was, nebenbei angemerkt, ein absolut dämlicher Name für "Sidequests" ist. Dazu kommt das von Dir erwähnte, ausufernde Gelaber, und schon wird die Sequenz übersprungen, weil es ansonsten einfach alles zu lange dauert. In Zero und Azure hatte ich damit weniger Probleme, weil Story und Charaktere einfach interessanter waren.

    Anfangs hatte ich mich noch mit dem überarbeiteten Kampfsystem beschäftigt, was ich mittlerweile aber auch links liegen gelassen habe, weil am Ende - wieder mal - alles darauf rausgelaufen ist, möglichst schnell die komplett überpowerten S-Crafts zu nutzen, um sich bloß nicht zu lang mit den Kämpfen beschäftigen zu müssen. Etwas Abhilfe schafft da das "Action"-Kampfsystem, was ich mir schon seit Cold Steel für die Serie gewünscht hatte, was aber auch so gähnend langweilig und stumpf ist, dass sie es auch gleich hätten weglassen können. Bei Ys kriegen sie doch auch was Brauchbares hin, warum nicht hier?

    Über die allgemeine Qualität und das schmerzhaft auffällige Fehlen von gesprochenen Dialogen muss ich wohl nichts weiter schreiben. Absolut unverständlich.

    Ne, ich weiß nicht. Den Rest des Spiels werde ich auch im Eiltempo abarbeiten, weil ich das Gefühl habe, hier schon genug Zeit investiert zu haben. Schade. Ich habe jetzt jedenfalls das Gefühl, dass diese Serie einfach nicht für mich gemacht ist.


  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Teil 2 wurde nun für den 14. Februar 2025 angekündigt.



    Irgendwie ist der Ton in dem Video derart miserabel, dass ich schon fast dachte das der Lautsprecher an meinem Laptop im Arsch ist.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •