-
Auserwählter
Trau mich ja schon gar nicht meine Liste zu posten, weil ich mit 77 Spielen am allermeisten dieses Jahr gespielt habe. Was ein krasser Unterschied zu den 28 Spielen im letzten Jahr ist. xD
Meine Spielzeiten haben vom Corona Lockdown auf jeden Fall profitiert, so viel kann ich schon mal sagen.
Aus meiner Excel-Liste:


Naja gut ist auch sehr viel alter Kram dabei, der nicht über die 5 Stunden Marke hinaus kommt, meistens fehlt da dann auch bei diesen Einträgen die Zeit, weil ich sie im Spiel selbst nicht einsehen konnte und sicherlich nicht mitzähle oder sowas. Ansonsten sei noch gesagt dass ich fast alles was ich anspiele auch durchspiele.
Die besten Spiele waren auf jeden Fall:
Zanki Zero und Recursed welche aber nicht in diesem Jahr erschienen sind.
Das beste schlechteste Spiel, bzw das schlechteste beste Spiel war wiederum No Straight Roads, isn bisschen wie ne Ex-Freundin, die man nicht vergessen kann.
Die größten Enttäuschungen waren Shantae and the Seven Sirens und Crash Bandicoot 4. Und gerade bei zweiteren wurmt es mich dass ich im Nachhinein immer noch ne so gute Wertung dagelassen habe, weil ich es versucht habe noch irgendwie objektiv zu sehen und da gerade viel vom visuellen Blendwerk mit habe einfließen lassen. Ich habe jedoch seit vorgestern Sackboys Big Adventure angefangen und wurde einfach instant erinnert was einen guten Plattformers, bzw 3D-Plattformer ausmacht. Im Vergleich dazu sehe ich jetzt Crash 4 noch mal designtechnisch ne ganze Ecke schlechter, trotz der vielen positiven Punkte
Die größte Retro Enttäuschung war übrigens Tomba!, zu der ich auch ausführlich einen Rant geschrieben habe: https://www.multimediaxis.de/threads...ba#post3405013
Ansonsten fand ich im Nachhinein noch die Legend of the Dark Witch Trilogie recht interessant. Sind sehr Megaman-artige Plattformer mit nem gradiusähnlichen Upgrade System verbaut. Weil ich die 3 Teile in kurzer Zeit gespielt habe fand ich die Entwicklung interessant. Teil 1 noch recht barebones, Teil 2 fügt dann sehr viel Fluff hinzu, der teilweise cool ist, das Spiel aber auch unnötig mit Features überlädt und das Balancing durcheinander bringt, Teil 3 fokussiert sich wieder auf das wesentliche und hat fast alle unnötigen Ecken und Kanten abgeschliffen, mit dem bis dato auch besten Schwierigkeitsgrad der 3 Teile.
Geändert von Klunky (01.01.2021 um 11:00 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln