Datumsangaben habe ich zwar nicht, allerdings waren es in diesem Jahr auch nicht so viele Spiele und es handelte sich um Titel, die ich schon zig Mal beendet habe (und mindestens 1x pro Jahr durchspiele):

Yoshi's Island - SNES - ca. 6-7 Stunden
Super Mario World - SNES - ca. 5-6 Stunden
The Legend of Zelda: A Link to the Past - ca. 7-8 Stunden
Super Lucky's Tale - XBOX - ca. 10 Stunden
New Super Lucky's Tale - XBOX - ca. 8 Stunden
A Plague Tale: Innocence - XBOX - ca. 12 Stunden
Nier: Automata (A/B) - XBOX - ca. 15-20 Stunden
Assassin's Creed Odyssey - XBOX - ca. 70 Stunden
Assassin's Creed IV: Black Flag - XBOX - ca. 35-40 Stunden
No Man's Sky (Hauptquest) - XBOX - ca. 10 Stunden

Anfang des Jahres, als ich noch im Besitz einer PS4 war, waren da noch folgende Titel:

Uncharted - Trilogie - PS4 - ca. 15-20 Stunden
Uncharted 4 - PS4 - ca. 20 Stunden
Tomb Raider (2013) - PS4/XBOX - ca. 15 Stunden
Shadow of the Tomb Raider - PS4 - ca. 20-25 Stunden
DBZ Kakarot - PS4 - ca. 30-40 Stunden
Detroit: Become Human - PS4 - ca. 15 Stunden
TES V: Skyrim (Hauptquest, nach über 9 Jahren) - PS4 - ca. 10 Stunden

Aktuell sitze ich noch an folgenden Titeln:

Adventure Time: Pirates of the Enchiridion - XBOX Series X
Cyberpunk 2077 - XBOX Series X
Assassin's Creed Valhalla - XBOX Series X
Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - XBOX Series X

Wenn ich mit Cyberpunk durch bin, werde ich mich zuerst um Adventure Time kümmern. Im Anschluss fange ich mit Valhalla noch mal von vorne an und widme mich dann KoA (das Original hatte ich damals bereits durchgespielt).

Titel wie FIFA 20/21 (Karrieremodus) oder The Binding of Isaac (inkl. Afterbirth/Afterbirth+) spiele ich nebenbei, da gibt es aber kein richtiges Ende bzw. peile ich das (bei Isaac) nicht an, weil mir einige Aufgaben zu langweilig sind.