-
Young Imperial Combo
Ich vergesse jedes Jahr in diesen Thread zu posten, aber diesmal hab ichs endlich mal geschafft!
Für mich war, wie Knuckles richtig vermutet hat, dieses Jahr in Bezug auf Spiele deutlich produktiver als die letzten. Aber wie immer standen bei mir hauptsächlich himmelalte Spiele auf dem Programm, die seit Ewigkeiten in meinem Backlog lauern. Ich glaube halbwegs aktuell sind nur ein, zwei Titel, wenn überhaupt.^^ Weniger Backlog habe ich trotzdem nicht, weil ich durch intensivere Beschäftigung mit dem Hobby, die 2020 eben gebracht hat, leider auch deutlich mehr kaufen musste.
04.01.: Doki Doki Literature Club (Steam)
10.01.: Iconoclasts (Steam)
14.02.: Final Fantasy XIII (PS3)
16.02.: RiME (Steam)
04.03.: VA-11 HALL-A (Switch)
24.03.: Baten Kaitos Origins (NGC)
04.04.: The Book of Unwritten Tales (PC)
10.04.: The Book of Unwritten Tales: Die Vieh Chroniken (PC)
25.04.: The Wolf Among US (Steam)
02.05.: Moon Hunters (Steam)
09.05.: Neverwinter Nights (GOG)
01.06.: The World Ends With You Final Remix (Switch)
20.06.: The Night of the Rabbit (Steam)
10.07.: Kentucky Route Zero (Steam)
22.07.: Fe (Steam)
30.07.: Disgaea: Hour of Darkness (PS2)
09.08.: Battle Brothers (Steam)
19.08.: Snatcher (SCD)
30.08.: The Whispered World (Steam)
21.09.: Pier Solar and the Great Architects (Steam)
26.09.: OneShot (Steam)
28.10.: Theresia (NDS)
09.11.: Lorelai (Steam)
15.11.: Arcanum: Of Steamworks and Magick Obscura (GOG)
22.11.: Beneath a Steel Sky (GOG)
03.12.: It's Spring Again (Steam)
Meine Highlights waren eigentlich vor allem Baten Kaitos Origins und The World Ends With You (Danke Lux), und ein paar kleine Indie-Titel wie Moon Hunters haben mich auch sehr positiv überrascht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln