Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: RMarchiv - Rückmeldung nach eurem Feedback.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Die Downloads der mir bekannten Creator sind entweder nicht mehr vorhanden oder ~zensiert~. Das heißt, man kann das Spiel "NATO - Der Untergang" immernoch anschauen und das Vorschaubild sehen, in dem Daens Ehefrau nach ihrer Vergewaltigung ermordet wird, und man kann es anscheinend auch noch spielen und darin all unsere Namen lesen, aber hey, es sind keine Bilder mehr in den Ordnern! Und wenn in den Textboxen von einer "Sabberkuh" statt einer "Sabaku" die Rede ist und der Charakter namens Caro mit einem Schweinsavatar dargestellt wird, bevor er von dunkelhäutigen Pixelsprites zerfickt wird, ist ja alles in bester Ordnung. (Für das letzte habe ich keinen nifty Link, nur meine Erinnerung. Ich glaube, die Szene war in NATO - Der Untergang enthalten, aber ich werde es nicht noch einmal durchspielen, um es herauszufinden.)

    Wenn ich jede Instanz davon finden wollen würde, müsste ich alle "verdächtigen" Spiele runterladen, stundenlang teils verstörendes Material anschauen und Buch darüber führen, bevor ich mich privat mit einem Staffler in Verbindung setze und das Beste hoffe. Das Argument "Dann meldet sie. [...] Tut ihr das nicht, entfällt in meinen Augen euer Anspruch, euch aktiv zu beschweren" empfinde ich entsprechend zynisch. Meine Strategie ist es, an 99 % der Tage zu vergessen, dass sich in einem privaten Forum unironisch über sexuelle Gewalt mir und meinen Freundinnen gegenüber ausgetauscht wurde, inklusive Doxxing, garniert mit Emojis mit den Bildern von BMT-Besuchern, die von Facebook gezogen wurden. Mitglieder dieses Forum sind jetzt aktiv im Archiv, und ein Teil der Datenbank basiert auf deren Input. Der Tag "Dissgame" bietet einen kleinen Einblick.

    Ich finde es gut, dass sich das Archiv versucht zu professionalisieren und im Gegensatz zu unseren ersten Meldungen way back when mittlerweile wenigstens die Bilder entfernt wurden. Wenn ich gefragt werde, rege ich immer zu einer Zusammenarbeit und offenen Kommunikation an, und mein Kontakt mit ryg war auch immer angenehm professionell. Aber wenn ich mir die Startseite anschaue und da "Byders schwule Abenteuer" und "Hate Speech Productions" und "Nationalsozialismus" in der Tagcloud sehe, ist es noch ein weiter Weg bis zum romantischen Traum eines neutralen Archivs für alte RPGMaker-Spiele.

    Was ich mich schon die ganze Zeit frage: Worum geht es hier eigentlich gerade? Besseres Image für das RMArchiv? Mitarbeiter? Absolution? Nonsenses Rant dreht sich ja um alle drei Punkte. Aber das lässt sich nicht einfordern, nur darum werben. Was steht also auf dem RMArciv-Wunschzettel?




    My bro, my guy, my dude, deine Paranoia in allen Ehren, aber exakt diese drei Leute haben drüber geredet, ob dein Perma-Bann wirklich permanent bleibt und das Ergebnis können wir alle hier bewundern. Ich habe sogar gesagt, dass du in manchen Punkten nicht ganz unrecht hast, mehr kann man wirklich nicht von mir erwarten
    Es geht darum, dass Yoraiko wieder mal einen Rant hatte, auf alle, die er finden konnte, wahllos eingeprügelt hat, und hier können wir das Ergebnis bewundern.

    Und dann fragen sich die Leute, wieso es mit der Maker-Community den Bach runter geht.

    PS: Dieselbe Diskussion hatten wir im MV übrigens auch. ^^

    Achso: Und wahrhaftig krank. Ich glaube, ich wäre wohl tatsächlich weiter gegangen, gegen die Entwickler und alle Plattformen, die so ein Spiel gegen mich und/oder Freunde hochladen und entwickeln.

    Das ist ja keine Satire mehr. Das geht darüber hinaus.

  2. #2
    Abend,

    ich war eigentlich schon fast im Bett, nachdem ich aber gerade Caro's Beitrag gelesen habe habe ich mich nochmal an den PC gesetzt, mir die betreffenden Spiele kurz angesehen und sie dann allesamt gesperrt.
    Wegen den Screenshots sehe ich das ähnlich problematisch, laut ryg gibt es (noch) keine Funktion die per se zu entfernen, das wird kommen, in der Zwischenzeit habe ich mal testweise anhand des Natospiels versucht, die betreffenden Screens mit hochgeladenen GESPERRT-Bildern rauszudrängen, da man die screens aber immer erst nach einer Weile sieht muss ich gucken ob das technisch klappt als Übergangslösung, da bitte ich einfach um etwas Geduld.

    Die Dissgames sehe ich mir in den nächsten Tagen nochmal genauer an. Wie gesagt, das Archiv ist allen voran ein Sammelsurium von Makerspielen die auch trashig und vulgär sein dürfen, aber wenn da explizit Realpersonen mit Fotos und dergleichen diffamiert werden werde zumindest ich mich dafür einsetzen, dass die ASAP rausfliegen. Über solche Spiele stolpert auch niemand durch Zufall und denkt sich oh cool da zock ich mal rein, die sind da nur für leute die das explizit wollen und diese leute können diese Spiele auch woanders bekommen. Nur meine Meinung.

    Desweiteren habe ich mich mit dem Betreiber des RMArchiv-YTKanals unterhalten und dieser hat schon vor einiger Zeit ein neues Banner in Auftrag gegeben, da offensichtlich verstanden wurde, dass der Witz nicht ankam. Das wusste ich zu schätzen und auch hier bitte noch etwas Geduld. Das ist ein cooler Kanal, das sollte man nicht vergessen.

    Zitat Zitat
    andererseits ist das traurig dass ihr keine Ahnung zu haben scheint was alles auf eurer Seite ist.
    Ja, komisch bei 2700 Spielen und weniger als 5 Mods/Admins.

    Abgesehen davon de-eskaliert die RMArchiv-Crowd jetzt glaube ich intern sehr, es werden viele kleine Gruppengespräche darüber geführt, wie man jetzt schnell Fortschritte und Verbesserung bewirken kann, Gemüter werden beruhigt, der Thread hier ist einfach etwas aus dem Ruder gelaufen in den letzten 48h.

    Ich hoffe sehr, dass wir nun alle erstmal durchatmen können, morgen werde ich mich dann weiteren Spielen widmen, ryg hat die Situation auch auf dem Schirm, aber Geduld muss sein.

    Bis dahin, Gute Nacht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    ich war eigentlich schon fast im Bett, nachdem ich aber gerade Caro's Beitrag gelesen habe habe ich mich nochmal an den PC gesetzt, mir die betreffenden Spiele kurz angesehen und sie dann allesamt gesperrt.
    Wegen den Screenshots sehe ich das ähnlich problematisch, laut ryg gibt es (noch) keine Funktion die per se zu entfernen, das wird kommen, in der Zwischenzeit habe ich mal testweise anhand des Natospiels versucht, die betreffenden Screens mit hochgeladenen GESPERRT-Bildern rauszudrängen, da man die screens aber immer erst nach einer Weile sieht muss ich gucken ob das technisch klappt als Übergangslösung, da bitte ich einfach um etwas Geduld.

    Die Dissgames sehe ich mir in den nächsten Tagen nochmal genauer an. Wie gesagt, das Archiv ist allen voran ein Sammelsurium von Makerspielen die auch trashig und vulgär sein dürfen, aber wenn da explizit Realpersonen mit Fotos und dergleichen diffamiert werden werde zumindest ich mich dafür einsetzen, dass die ASAP rausfliegen. Über solche Spiele stolpert auch niemand durch Zufall und denkt sich oh cool da zock ich mal rein, die sind da nur für leute die das explizit wollen und diese leute können diese Spiele auch woanders bekommen.
    Ist doch immerhin schon mal was

  4. #4
    Zitat Zitat von Boandlkramer Beitrag anzeigen
    Achso: Und wahrhaftig krank. Ich glaube, ich wäre wohl tatsächlich weiter gegangen, gegen die Entwickler und alle Plattformen, die so ein Spiel gegen mich und/oder Freunde hochladen und entwickeln.

    Das ist ja keine Satire mehr. Das geht darüber hinaus.
    Eins dieser Spiele (ich denke, es war "NATO - Der Untergang") wurde tatsächlich der Polizei übergeben, nachdem ein paar Typen persönlich auf einem Forentreffen aufgetaucht sind, Leute beleidigt und mit Super Soakers voller Urin um sich geschossen haben. Nur damit hier mal alle im Blick haben, dass das nicht irgendwelche harmlosen Scherze sind, sondern sich jemand tatsächlich die Mühe gemacht hat, quer durch die Republik zu fahren, um den Betroffenen Schaden zuzufügen. Rausgekommen ist bei den Ermittlungen leider nichts, weil wir die Typen nicht lange genug festhalten konnten, bis die Polizei da war.

  5. #5
    Ich habe beschlossen den vorher hier sichtbaren Text auf folgende Dinge zu reduzieren.

    1. Danke für euer Feedback. Wie immer werde ich sehen was sich machen lässt was verbesserungen angeht.

    2. Was die Situation bezüglich der legalität angeht: Das ihr bedenkliche Spiele melden müsst bevor ich los legen kann, ist halt einfach ein Fakt, den ich nicht umgehen kann. Das kann uns nich so unschön vorkommen. Entweder so oder gar nicht. Das sind tatsächlich die einzigen Optionen. Das kommuniziere ich auch schon seit ewigkeiten. Das dieser Umstand von manchen immer weiter ignoriert wird ist wohl ein Umstand an den ich mich letzten Endes gewöhnen muss.

    3. Natürlich ist die Diskussion hier exkaliert. Meinetwegen habe ich selbst auch einen Anteil daran. Ich sehe mich nur halt außer Stande eine Diskussion zu führen, bei der öffentlich immer wieder Dinge wiederholt werden, die einfach nicht stimmen. Ich bin weder Faul noch ignorant. Punkt 2 in meiner Liste ist halt einfach ein Fun-Killer...

    4. Genau so wie ich im Archiv, obliegt es den Betreibern des Ateliers, wer wann und was Verwanbar findet und wann nicht. Trotzdem machen mich einige Dinge hier dahingehend traurig. Ich kenne die Gründe nicht, können mir aber auch egal sein. Ich muss da halt einfach meine Konsequenzen draus ziehen.

    5. Ja, im Grunde wälze ich Moderative aufgaben auf die User ab. Aber nicht, weil ich da Spass dran habe. Siehe auch hier Punkt 2.

    6. Im Archiv Discord herrscht halt eine offenere und direktere Diskussionskultur. Das kann man mögen oder man kann es lassen. Das beudetet aber nicht, das man sich dort im wilden Westen wieder findet. Letzten Endes gibt es dort zwei Dinge, die hier ja einigen Aufzustoßen scheint.
    6a. Minderheiten werden diskriminiert. Klingt erstmal sehr unlustig. Wäre auch etwas, was ich selbst niemals dulden würde. Was aber erlaubt sein muss, das wenn jemand kompromisslos rechte für eine Minderheit einfordert, muss man sich manchmal auch unangenehme Fragen gefallen lassen. Auch das muss einem nicht gefallen. Aber kommt halt durchaus immer mal vor. Gehört für mich zu einer Diskussion immer dazu, ist aber in keinster Weise Diskriminierend.
    6b. Es wird dort immer mal wieder gegen andere Communitys gefeuert. Ja. Ich versuche schlichtend einzugreifen, wenn ich es während einer Diskussion mitbekomme. Aber ich bin dahingehend echt müde. So unfassbar müde. Vor allem weil ich weiß warum dies immer wieder passiert.

    Wird fortgesetzt

    Geändert von ryg (07.07.2022 um 09:54 Uhr)

  6. #6
    EDIT: dieser Post bezieht sich auf den ursprünglichen Wortlaut von rygs Beitrag, der inzwischen deutlich überarbeitet wurde. Ich lasse ihn trotzdem stehen, da er ja auch eine Bitte an alle, die hier in diesem Thread mitdiskutieren, darstellt.

    Auch wenn ich das überhaupt nicht gerne mache, aber: tl;dr.

    Ich würde dir dringend empfehlen, diesen Post zu löschen. Ich habe ihn nur grob überflogen, weil er mir schon nach ein paar Absätzen zu lang und zu unübersichtlich wurde. Trotzdem hat das schon gereicht, um den Eindruck zu bekommen, dass du dir hier selbst keinen Gefallen tust und nur dafür sorgst, dass der Thread weiter eskaliert.

    Mir scheint, als würde hier im Thread gar nicht mehr über Inhalte diskutiert, sondern nur noch darüber, wer wen wie kritisiert hat und das können wir halt auch bleiben lassen. Die Entscheidung, welcher Umgangston okay ist und welcher nicht, liegt im Zweifelsfall bei der Moderation*, daran könnt ihr nichts ändern. Wenn ihr euch angegriffen fühlt, meldet den entsprechenden Post und verhaltet euch selbst zivilisiert, um die Situation zu deeskalieren. Man muss sich sicher nicht alles gefallen lassen, aber sich hier gegenseitig aufzuschaukeln, hilft niemandem und führt am Ende nur dazu, dass es Verwarnungen und Bans hagelt, die eigentlich keiner haben möchte.

    Inhaltlich scheint es ja hauptsächlich um das Prüfen und Löschen von Spielen zu gehen, die urheberrechtlich oder sonst wie bedenklich sind. Fakt ist, dass ryg als Inhaber seine Seite so betreiben darf, wie er das möchte, so lange er sich an die rechtlichen Vorschriften hält. Ich bin kein Anwalt, aber soweit ich informiert bin, bedeutet das, dass eine Vorabprüfung nicht zwingend notwendig ist, aber gemeldete Inhalte umgehend geprüft und ggf. entfernt werden müssen. Ich kann absolut nachvollziehen, dass das manchen Leuten nicht reicht, weil in der Makerszene ehrlich gesagt ziemlich viel Müll im Umlauf ist. Auf der anderen Seite kann ich aber auch verstehen, dass ein so kleines Team eben auch nicht die Kapazität hat, tausende Spiele, die schon in der Datenbank stehen, zu prüfen. Welches Fazit sollten wir jetzt daraus ziehen? Mein persönliches wäre, dass alle Kritiker akzeptieren müssen, dass es sich letztlich doch nur um ein Hobbyprojekt mit begrenzten Ressourcen handelt, dass das Archiv-Team aber auch akzeptieren muss, dass es diese Kritik gibt und dass "dann mach doch selbst" keine adäquate Antwort ist. Denn genau so, wie ihr mit dem, was ihr macht, ausgelastet seid, hat vermutlich auch jeder andere, der sich hier beteiligt, auch genug zu tun.

    Insgesamt würde ich alle Beteiligten darum bitten, mal einen Gang runterzuschalten. Riesige Walls of Text wird niemand lesen und gegenseitige Anschuldigungen bringen nichts, außer dass ein genau so aggressiver Post zurück kommt. Bleibt zivilisiert, bleibt sachlich und akzeptiert auch, wenn ein Thema ausdiskutiert ist. Davon, dass die gleichen Argumente zum fünften Mal gepostet werden, wird sich die Gegenseite auch nicht mehr umstimmen lassen.

    * Und damit meine ich csg als Atelier-Moderator, Cipo als Supermoderator und die Admins. Ich mag zwar Moderator im MMX sein, aber nicht in diesem Unterforum. Seht diesen Post entsprechend bitte als meine persönliche Meinung an, nicht als moderativen Eingriff.

    Geändert von DFYX (07.07.2022 um 10:18 Uhr)

  7. #7
    Kurzer moderativer Einwurf, dieses Mal wirklich:

    Durch unvorhersehbare Umstände wird csg die nächsten Tage bis Wochen voraussichtlich nur sehr eingeschränkt die Möglichkeit haben, hier reinzuschauen. Es kann also sein, dass gemeldete Beiträge nicht so schnell wie gewohnt und PNs an ihn erstmal gar nicht beantwortet werden. Das Forum wird natürlich trotzdem nicht unmoderiert bleiben: La Cipolla als Supermoderator sowie die Admins werden hier in akuten Fällen trotzdem eingreifen. Außerdem werden natürlich auch die restlichen Staffler, die hier mitlesen, ein Auge auf die Situation haben und die Zuständigen ggf. informieren.

    Bitte verhaltet euch entsprechend zivilisiert, es hat niemand was davon, wenn hier alles im Chaos versinkt, nur weil der Moderator mal nicht erreichbar ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •