Die Downloads der mir bekannten Creator sind entweder nicht mehr vorhanden oder ~zensiert~. Das heißt, man kann das Spiel
"NATO - Der Untergang" immernoch anschauen und das Vorschaubild sehen, in dem Daens Ehefrau nach ihrer Vergewaltigung ermordet wird, und man kann es anscheinend auch noch spielen und darin all unsere Namen lesen, aber hey, es sind keine Bilder mehr in den Ordnern! Und wenn in den Textboxen von einer
"Sabberkuh" statt einer "Sabaku" die Rede ist und der Charakter namens Caro mit einem Schweinsavatar dargestellt wird, bevor er von dunkelhäutigen Pixelsprites zerfickt wird, ist ja alles in bester Ordnung.
(Für das letzte habe ich keinen nifty Link, nur meine Erinnerung. Ich glaube, die Szene war in NATO - Der Untergang enthalten, aber ich werde es nicht noch einmal durchspielen, um es herauszufinden.)
Wenn ich jede Instanz davon finden wollen würde, müsste ich alle "verdächtigen" Spiele runterladen, stundenlang teils verstörendes Material anschauen und Buch darüber führen, bevor ich mich privat mit einem Staffler in Verbindung setze und das Beste hoffe. Das Argument "Dann meldet sie. [...] Tut ihr das nicht, entfällt in meinen Augen euer Anspruch, euch aktiv zu beschweren" empfinde ich entsprechend zynisch. Meine Strategie ist es, an 99 % der Tage zu vergessen, dass sich in einem privaten Forum unironisch über sexuelle Gewalt mir und meinen Freundinnen gegenüber ausgetauscht wurde, inklusive Doxxing, garniert mit Emojis mit den Bildern von BMT-Besuchern, die von Facebook gezogen wurden. Mitglieder dieses Forum sind jetzt aktiv im Archiv, und ein Teil der Datenbank basiert auf deren Input. Der Tag
"Dissgame" bietet einen kleinen Einblick.
Ich finde es gut, dass sich das Archiv versucht zu professionalisieren und im Gegensatz zu unseren ersten Meldungen way back when mittlerweile wenigstens die Bilder entfernt wurden. Wenn ich gefragt werde, rege ich immer zu einer Zusammenarbeit und offenen Kommunikation an, und mein Kontakt mit ryg war auch immer angenehm professionell. Aber wenn ich mir die Startseite anschaue und da "Byders schwule Abenteuer" und "Hate Speech Productions" und "Nationalsozialismus" in der Tagcloud sehe, ist es noch ein weiter Weg bis zum romantischen Traum eines neutralen Archivs für alte RPGMaker-Spiele.
Was ich mich schon die ganze Zeit frage: Worum geht es hier eigentlich gerade? Besseres Image für das RMArchiv? Mitarbeiter? Absolution? Nonsenses Rant dreht sich ja um alle drei Punkte. Aber das lässt sich nicht einfordern, nur darum werben. Was steht also auf dem RMArciv-Wunschzettel?
My bro, my guy, my dude, deine Paranoia in allen Ehren, aber exakt diese drei Leute haben drüber geredet, ob dein Perma-Bann wirklich permanent bleibt und das Ergebnis können wir alle hier bewundern. Ich habe sogar gesagt, dass du in manchen Punkten nicht ganz unrecht hast, mehr kann man wirklich nicht von mir erwarten

...