Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Grafikstil debatte XXL: Alt gegen Neu

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Grafikstil debatte XXL: Alt gegen Neu

    [Auf anfrage einiger User wurden diese Posts aus dem RMArchiv - Rückmeldung nach eurem Feedback. Thread ausgegliedert. ~csg]

    Zitat Zitat von Kelven
    dass ich nicht nachvollziehen kann, weshalb jemand die alten Spiele über die neuen stellt.
    Zitat Zitat von Yoraiko.
    Persönlicher Geschmack. Ich finde 2K/2K3-Grafik überaus ansprechend und visuell-befriedigend. Ab XP-Grafik wandelt der Eindruck von mir von Albern über Brechreiz bishin zu überkitschten Chibi-Kopffüßlern, die ich niemals ernst nehmen kann. Dem einen ist die Grafik wichtig, dem Anderen nicht so sehr. Und wenn ein neues Spiel die alte Grafik verwendet, oder eine Eigene, dann bleibe ich interessiert. Öffne ich die Screenshots und sehe neuere Standardgrafik heißt es in 90 % der Fälle - Skip! Wäre ich gerne weniger oberflächlich? Ja. Weiß ich warum ich so empfinde? Nein. Ich habe Theorien, aber das wars dann auch. Zeit ist knapp.
    @Yoraiko
    Ich verstehe aber immer noch nicht, was bei der Grafik für dich den Unterschied ausmacht. Es gibt natürlich einen ganz offensichtlichen - die Auflösung. Der Zeichenstil hat mit der wenig zu tun, schlichte Pixelgrafik in hoher Auflösung funktioniert genauso wie "nicht-gepixelte" Grafik in niedriger. Eigentlich müsstest du konkrete Stile miteinander vergleichen. Beim Design der Charsets ist auch die Auflösung der größte Unterschied bzw. dass die Figuren später nur ein Tile groß sind, während sie bei XP und älter zwei Tiles groß sind. Die RTP-Figuren sind auf den alten Makern genauso Chibi-Kopffüssler. Du könntest höchstens sagen, dass viele Entwickler ab dem XP aufwärts hauptsächlich zum RTP greifen, weil es kaum Ressourcen in dieser Auflösung gibt und sie nur wenige selbst machen können.

    Zitat Zitat
    aber bei anderen ging es vielmehr um die Experience und die Evolution, dafür ist Velsarbor DAS perfekte Beispiel - Trauer über die Unfertigkeit ist unnötig, weil Crosscode einfach Velsarbor in NOCH VIEL GEILER ist. Demos nicht zu erleben, grundsätzlich weil es keine Demos sind, verwehrt einem viele tolle Erfahrungen, und wie du im VD3-Thread richtig argumentiert hast - Eine Erfahrung muss nicht vollständig sein, um Legitimität aufzuweisen.
    Velsarbor und Crosscode sind zwei ganz unterschiedliche Spiele und wären sie es nicht, würde es erst recht sinnvoller sein, nur Crosscode zu spielen. Das kann ich also nicht nachvollziehen. Wie gesagt, du erfährst nicht, wie die Geschichte weitergeht und du kannst das Gameplay nicht kompletieren - als Spieler würde ich ein abgebrochenes Spiel nicht anrühren.

    Zitat Zitat
    Ihr als RPG Atelier-Mods habt doch auch nicht durch die Stange jede Spielvorstellung auf DLs und deren Ressourcen kontrolliert.
    Die Spiele, die direkt auf dem Portal hochgeladen wurden, wurden alle getestet. Die Verlinkungen im Forum nicht, aber da wurde damals die Gefahr auch als geringer eingeschätzt.

    Geändert von csg (01.07.2022 um 14:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •