Ich denke wir sind uns doch alle einig, dass ein Projekt wie das Archiv unglaublich wichtig für die Szene ist. An einzelnen Aspekten dieses Projekts kann man sich stören. Aber mir ist ein nicht ganz perfektes Komplettarchiv der deutschen Maker-Szene immer noch um einiges lieber, als gar keines. Es ist über die Jahre so unglaublich viel Maker-relevantes Zeug verloren gegangen und ohne das Archiv sähe die Lage noch viel, viel, viel schlimmer aus.Zitat von WeTa
Ich finde es erstmal gut, dass es überhaupt mal gemacht wird. Das Archiv ist ja alternativlos. Es gibt niemanden sonst, der oder die dieses Geld und diese Zeit in die Hand genommen hat und etwas Vergleichbares für die deutsche Maker-Szene aufgebaut hat. Bei Archiv ist es halt ähnlich wie beim Makerpendium: Es wird sehr oft gesagt, dass das Projekt wichtig sei, aber wirklich aktiv mithelfen tun die Allerwenigsten. Das Team bei RMN ist so groß, dass auch problemlos mal zwei oder drei Leute monatelang ausfallen können - es sind genug andere da, die die Lücke füllen. Beim Archiv gibt es im Wesentlichen immer noch nur ryg.Zitat von poetBLUE
RPGMaker.net ist auch wirklich eine riesige Seite mit großer Community, regelmäßigen Aktionen und Contests, internationalem Anspruch und vielem mehr. Die Leute die RMN gegründet haben, waren damals auch schon Szene-Größen und bestens vernetzt, da kam von Anfang an große Unterstützung auch von Entwicklerseite.
Das Archiv hatte da eine ganz andere Startposition. Aus eigener Erfahrung mit dem Makerpendium weiß ich, wie schwer es ist, auch nur ein oder zwei weitere Personen zu finden, die überhaupt bereit sind, länger als 5 Minuten mitzuhelfen.
Der Scope des Archivs ist auch deutlich enger abgesteckt: Es ist primär eine Plattform für Maker-Spieledownloads, mit ein paar angeschlossenen Community-Funktionen, wobei letztere von gefühlt 99% der Besucher gar nicht genutzt werden und irrelevant sind. Für das, was das Archiv tun soll, funktioniert es doch eigentlich ganz gut. Ich suche ein Spiel und kann es im Archiv herunterladen. Das ist doch das, was für fast alle genau der Sinn des Archivs ist.
Mir ist auch klar, dass es Kritikpunkte am Archiv gibt, aber ich frage mich halt immer, was die Alternative wäre. Kein Archiv? Den Spielebestand um 90% reduzieren?
Das Archiv ist, anders als die frühere Spiele-DB des Ateliers, kein redaktionell kuratierter Katalog mit qualitativen Mindestanforderungen; heißt es gibt dort auch absolute Schrottspiele und das Ziel ist es, möglichst alles zu erfassen, was die Szene über all die Jahre geschaffen hat. Ich stecke nicht so tief im Archiv drin, als dass ich wüsste, ob und welche anstößigen, strafrechtlich relevanten oder menschenverachtenden Spiele sich dort eingeschlichen haben. Die gilt es natürlich zu identifizieren und gegebenenfalls zu entfernen. Aber ich glaube es bringt auch nichts, deren Existenz anzukreiden und gleichzeitig zu sagen „Ich habe keine Lust, diese Spiele zu benennen“.
Bezüglich dem Größenvergleich von Archiv und RMN: RPGMaker.net hat tatsächlich um ein vielfaches mehr Staffler, aber es werden gar nicht mal so viel mehr Spiele dort hochgeladen. Ich habe mal eben nachgeschaut, die haben dort rund 5400 Spiele, vs ca 2700 im Archiv. Also in etwa doppelt so viele Spiele, eingereicht seit 2007 (das Archiv gibt es seit 2016). Das würde bei RPGMaker.net 360 Spiele pro Jahr machen, versus 450 pro Jahr im Archiv. Ich weiß, die Rechnung ist suggestiv, im Archiv fanden die meisten Uploads in den ersten 2-3 Jahren statt, weil man den ganzen alten Kram in Massen hochgeladen hat, aber bei RMN war es ebenfalls so, dass in den ersten Jahren viel viel mehr hinzukam, als heute.
Dem möchte ich an dieser Stelle beipflichten. Ich glaube es wäre für alle Seiten gut, die verbalen Geschütze zurückzufahren und diese Diskussion ruhiger, sachlicher und fairer(!) zu führen. Hier sollten sich keine Fronten bilden, sondern wir sollten doch versuchen, dieses Projekt gemeinsam zu verbessern.Zitat von Yoraiko.