Umfrageergebnis anzeigen: Ich wünsche mir folgenden Contest zur Weihnachtszeit

Teilnehmer
38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 10 Words Contest

    14 36,84%
  • 24 Stunden Contest

    3 7,89%
  • 48 Stunden Contest

    3 7,89%
  • RTP Contest

    11 28,95%
  • Contest mit weihnachtlicher / winterlicher Thematik

    9 23,68%
  • Dungeon - Contest

    7 18,42%
  • 1 Map Contest

    21 55,26%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Alle Jahre wieder… der Contest zur Weihnachtszeit [Bitte abstimmen!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Und was würde die Ersteller davon abhalten, trotzdem ihre Projekte bei den Spielvorstellungen hochzuladen, damit sie von der Community eingeschätzt werden können? Oder anders gesagt: Es wird sowieso darauf hinauslaufen, dass die Spiele von den Leuten gespielt werden, weil sie ja auch abstimmen. Da kann man sie doch auch mithelfen lassen, einmal kurz zu überprüfen, ob nun nur eine Mal drin ist, oder nicht?
    Das wäre dann aber nicht im Rahmen des Contest. Ich habe das so verstanden, dass Ben dann gesammelt alle Abgaben vorstellt und dann die Community aus diesen Abgaben den Gewinner wählt (anhand der Stimmen). Was danach jeder selbst mit seinem Werk macht, ist ein anderes Kapitel. Dass man Ben dabei nicht helfen kann, diese Abgaben zu überprüfen, habe ich nicht gesagt. Die zur Abstimmung zugelassenen Projekte sollten dann aber schon alle regelkonform sein. Hat ja keinen Sinn, wenn jeder seinen Beitrag selbst vorstellt, zum Sieger erkoren wird und dann 5 Maps im Projekt hat und disqualifiziert wird.

  2. #2
    Zitat Zitat von Leana
    @Ligiiihh
    Normalerweise werden bei solchen Contests die Projekte an den Organisator geschickt und von diesem veröffentlicht. Ben kann sich insofern Hilfe holen, dass ihm zwar jemand beim Organisieren hilft, aber diese Person dürfte dann nicht selbst am Contest teilnehmen.
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Das wäre dann aber nicht im Rahmen des Contest. Ich habe das so verstanden, dass Ben dann gesammelt alle Abgaben vorstellt und dann die Community aus diesen Abgaben den Gewinner wählt (anhand der Stimmen). Was danach jeder selbst mit seinem Werk macht, ist ein anderes Kapitel. Dass man Ben dabei nicht helfen kann, diese Abgaben zu überprüfen, habe ich nicht gesagt. Die zur Abstimmung zugelassenen Projekte sollten dann aber schon alle regelkonform sein. Hat ja keinen Sinn, wenn jeder seinen Beitrag selbst vorstellt, zum Sieger erkoren wird und dann 5 Maps im Projekt hat und disqualifiziert wird.
    Wie gesagt, ich sehe das Problem nach wie vor nicht, warum das diesmal jetzt nicht möglich sein sollte. Die Spiele werden von allen runtergeladen, gespielt und anschließend beurteilt, da ist ein Prüfvorgang seitens der Community jetzt auch kein Mehraufwand, eher eine Erleichterung für die Veranstaltenden. Dass für ein Projekt abgestimmt wird, das dann eigentlich disqualifiziert wird, kann ganz leicht verhindert werden, indem man die Abstimmung erst 1-2 Wochen nach Veröffentlichung der Projekte eröffnet. In dieser Zeit kann man ja denn relativ schnell feststellen, wer sich nun wirklich an das Thema gehalten hat und wer nicht.

    Ich finde dieses "Man muss den Prinzipien der bisherigen Contets folgen"-Denken nicht so sinnvoll, wenn es darum geht, dem Atelier wieder etwas Leben einzuhauchen. Ein offener Ansatz, der vielen Erstellern die Möglichkeit bietet sich mal zu zeigen, und der Community eine Stimme verleiht zu sagen, was sie in Zukunft sich so wünscht, halte ich für viel ansprechender. Je weniger Restriktionen es gibt, umso mehr Leute werden mitmachen und umso weniger Leute werden dann disqualifiziert, weil sie irgendein unwesentliches Detail nicht eingehalten haben. "Eine Map, ein Screen" ist für mich genug, um dem ganzen einen einigenden Rahmen zu verleihen und im gleichen Zug den Leuten die Möglichkeit zu geben, sich auszutoben.

    Zitat Zitat von Wencke
    edit_des weiteren bin ich nicht glücklich damit, den contest lediglich über eine abstimmung zu entscheiden. kann gern jeder mitbewerten, mit deadline, dann aber via post und kategorien/kriterien/punktevergabe. es ist vor allem dann nicht fair, wenn die bewertenden sich gar nicht erst alles angesehen haben. da kann man dann auch als bewertende person dazu schreiben: Dieses spiel disqualifiziere ich aus meiner Bewertung, denn es entspricht meiner Meinung nach nicht den Vorgaben des Contests, aus den und den gründen (zB "es besteht nur aus pictures" oder warum auch immer )
    Da könnte man doch einen Kompromiss eingehen und sagen, dass es sowohl eine Jury gibt, als auch eine separate User-Abstimmung, wie damals beim Goldenen Deiji mit dem Editor's Choice und dem Community-Liebling. Sehe da jetzt keinen Nachteil, das so zu handhaben. Man müsste eben nur schauen, wie man das mit der Preisvergabe regelt, aber auch da findet man sicherlich eine Lösung.

    Geändert von Ligiiihh (15.12.2020 um 11:46 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •