Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: RPG-Atelier beleben

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Foren können weiterhin funktionieren. Aber nur noch dann, wenn sie ein Teil vom ganzen sind und nicht getrennt. Und wenn man sich das Kami, das Atelier oder zuletzt das Quartier anschaut, dann war das immer größtenteils der Fall.
    Das MV Forum geht da schon eher den Weg. Es ist mehr Social, hat trotzdem sowas ähnliches wie ne Hauptseite. So mit Downloadarchiv, Quiz, etc. Aber dennoch Forum.

    Für Neulinge ist die Hauptseite allerdings erstmal der erste Anlaufpunkt. Und wenn da schon alles "brach" liegt, dann macht das keinen guten Eindruck. Nur auf Discord zu setzen fände ich allerdings auch schade. Dafür ist das zu sehr getrennt. Klar gibt es Bots, die einem eine Nachricht schreiben wenn außerhalb was passiert. Aber das kann, denke ich zumindest auch nicht die Lösung sein.

    Und neue User kommen (tröpfelnd aber stetig) von ganz alleine, wenn die Hauptseite immer wieder neuen Content bietet. Und auch Dinge, die aktuell sind.
    Einige Vorschläge dazu wurden hier ja schon beschrieben: Contest Informationen, Szenenews, Neue Spiele... Eine Zentrale Anlaufstelle für die gesamte Community. Wäre doch nice. Wenn dann jeder Newseintrag nen Thread bekommt, wo dann rein kommentiert wird, könnte man die Leute auch direkt wieder ins Forum locken.

    Möglichkeiten gibt es da viele denke ich. Es muss halt nur ein Anfang gefunden werden. Und der, das weiß ich selbst sehr gut, ist immer schwer. Aber wenn man den gemacht hat, läuft es irgendwann von alleine.

    Auch wäre eine engere Verzahnung der jetzt getrennten Communitys eine Idee.
    Maturion (makerpendium) und ich (rmarchiv) haben da schon mal ein paar Gedanken zu kreisen lassen.

    * Single SignOn für alle Makerszeneseiten (OAuth). Man stelle sich vor. Man loggt sich im Atelier ein, gleichzeitig auch im Makerpendium und dem Archiv und weiß Gott wer da noch mit machen würde.
    * Geteilte Informationen: In dem Falle hatten wir beispielsweise daran gedacht, das wir das RMArchiv mit weiteren Metadaten zu den Spielen und Entwicklern ausstatten und das dann Abzüglich der SpieleDownloads RMDB nennen. Und jede Szeneseite kann sich von da dann alle Relevanten Metadaten zu einem Spiel ziehen oder sogar Pflegen. So würden alle immer die aktuellsten Daten haben.
    *Geteilte News: Man stelle sich vor, man hat News bezogen auf die gesamte Community. Warum dann nicht direkt so Flaggen und an alle, die mitmachen verteilen? So hätte man zwar immer mal wieder die gleiche News auf unterschiedliche Seiten, aber es ist immer was in Bewegung.
    * Zentrale Upload Stelle - Hatte dahingehend mal so nen ganz grobes Gespräch mit Cherry. Hier dann ähnlich der Metadaten Geschichte. Nur das man dann halt auch noch auswählen kann, auf welchen angeschlossenen Seiten der Download verfügbar ist. Auch hier wieder toll für Entwickler. Der muss nur eine Stelle pflegen, ist aber überall wo er will verfügbar. Umgekehrt kann die Website ja auch entscheiden welche Genres oder Tags, die ein Spiel hat auf seiner Website zur verfügung stellen will. So hat jeder letzten Endes die Wahl.
    * Zentrale Ressourcenseite - Hier gilt das gleiche wie für Spiele.

    Worauf ich hinaus will:
    Wir sitzen alle in einem Boot. Ob das jetzt das Atelier, das MV_Forum oder das Archiv ist. Gemeinsam ist man denke ich immer stärker. Und für den User/Spieler ist es einfacher an seine Spiele oder Infos zu kommen. Aktuell müsste der ja nun verschiedene Community durchpflügen und sich durch Threads kämpfen, bis er vielleicht ein Spiel gefunden hat, welches ihn interessiert.
    Anfragen zu sowas in der Art habe ich sowohl vom RMN, sowie der Spanischen und Französischen Community bekommen. Das International zu betrachten wäre auch nicht wirklich dumm. Zumal es heutzutage genügend Möglichkeiten gäbe sie Sprachlich dennoch gut genug zu trennen.

    Und bevor da bedenken aufkommen. Hier handelt es sich nicht um ein RMArchiv Spezifisches Ding. Selbst wenn es bei dem ganzen keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielt. So lange etwas getan wird, die Community als ganzes (egal ob national oder international) zu stärken, ich wäre dabei und würde gerne unterstützen.

    Gemeinsam sind wir stark!

    Beste grüße,

    ryg.

    Geändert von ryg (24.11.2020 um 23:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •