Naja, es gab schon mehrmals Beschwerden, dass Leutr, vor allem aus dem Quartier, ungewillt sind aktiv zu sein, da es keinen Smalltalk gibt. Auch für sowas wie gemeinsames Makern, zusammen Pixeln und ähnliches ist Discord super, man kann gut seinen Bildschirm teilen, man kann sich einfacher über Sprachchat unterhalten und insgesamt ist hier das große Ziel Neulinge anzulocken und auch beizubehalten. Dafür ist ein Forum einfach viel zu altbacken und wird auf lange Sicht nur sehr langsam bis gar nicht funktionieren.

Wie gesagt, man kann das Forum für größere Sachen wie Vorstellungen oder weiter ausgearbeitete Diskussionen definitiv beibehalten. Aber Foren sind als Haupt HUB einfach zu antik. Selbst die großen Foren wie GAF oder sonstiges haben ihre Probleme und Krankheiten und funktionieren auch nur noch, weil man mit der englischen Sprache international Catern kann. Da hat man automatisch ein viel größeres Publikum. Deutsche Makercommunity könnte halt nischiger im Internet kaum sein, auch mit den Off Topic Themenbereichen. Ich persönlich mag Foren auch viel viel lieber, aber da muss man einfach realistisch sehen, was sich lohnt wo man Kraft rein stecken möchte. Und Bemühungen das MMX wie auch Atelier als Forum zu beleben gab es immer wieder mal, wurde nur meist nichts. Aus meiner Sicht liegt es daran, dass man da den Umstieg auf ein moderneres Hauptmedium schaffen muss.

Wie gesagt, generell bin ich da voll dabei, dass Foren insgesamt das coolere und geeignetere Format ist. Nur da muss man schauen, wie realistisch es ist, dass das hier noch aktiver wird.