Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: RPG-Atelier beleben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Ich glaube ein Forum ist dennoch sehr altbacken und wird nur bedingt Neulinge auf Dauer anlocken.
    Zumindest als Haupt HUB würde ich einen Discordserver aufziehen, das ist einfach viel schnelllebiger und auch viel mehr in der Zeit, auch für die meisten jüngeren Leute im Gamingbereich kommt dies eher an, da dies näher an die neuen sozialen Medien geht.

    Ein Forum weiterhin als Anhängsel für größere Sachen kann gut sein, aber ich denke ein groß angelegter Discordserver, den man mit Liebe aufzieht und pflegt, könnte eher Leute auch auf lange Zeit zu motivieren.
    Ich will ja nicht abstreiten dass so ein Discordserver sehr beliebt sein kann, aber meiner Meinung nach ist das eine sehr ungeeignete Plattform für den Großteil von dem was das RPG-Atelier ausgemacht hat. Spielevorstellung mit Feedback; langanhaltende Diskussionen, welche auch gerne im Folgejahr wieder aufgegriffen wurden; Technikfragen, welche nach Beantwortung gut sortiert für Suchende weiterhin zur Verfügung stehen...
    Discord ist und bleibt ein Chat. Mit der Suche sind dort alte Inhalte in der Tat nicht unauffindbar, aber ein Strang höchstens grob sortierter Nachrichten ersetzt kein Forum.

    Sicher, die WG war wohl am aktivsten in letzter Zeit. Die kann man natürlich super dorthin verschieben wenn man möchte. Kurze Technikfragen ohne viel Hin und Her gehen auch. Wird man sich aber darauf einstellen müssen, dass die selbe Frage öfters kommt.
    Kann man natürlich so aufziehen dass alles irgendwie geht, aber in meinen Augen nicht gut.

    Discord als Hauptplattform schottet auch gleichzeitig die Community ein bisschen ab. Man muss erst wirklich dem Server beitreten um reinzuschauen.

    Versteh' mich aber nicht falsch. Ich hab Discord und bin auch in ein paar Servern. Aber für sowas wie das Atelier bevorzuge ich einfach ein gutes Forum.

    Zitat Zitat von Grashalm Beitrag anzeigen
    es wäre vielleicht auch gar nicht mal schlecht, wenn sich potenziellen Leser einfach mal kurz hier melden
    Ich bin prinzipiell noch da. Ich mache aber eigentlich nichts mehr mit RPG-Maker und verwandten Produkten und habe wohl auch in den letzten Jahren kein Spiel mehr aus der Szene gespielt. In diesen Zeiten gibt es eine unglaubliche Flut an Spielen die entweder gleich gratis oder doch spottbillig und trotzdem so gut sind. Da ist so ein typisches Makerspiel eher selten der nächste gespielte Titel. Denke nicht dass ich da ganz alleine bin. Kommt mir aber so vor als hätte ich schon einmal sowas hier geschrieben...
    Also vielleicht bin ich gar nicht mehr Teil der Zielgruppe, kann sein.

  2. #2
    Naja, es gab schon mehrmals Beschwerden, dass Leutr, vor allem aus dem Quartier, ungewillt sind aktiv zu sein, da es keinen Smalltalk gibt. Auch für sowas wie gemeinsames Makern, zusammen Pixeln und ähnliches ist Discord super, man kann gut seinen Bildschirm teilen, man kann sich einfacher über Sprachchat unterhalten und insgesamt ist hier das große Ziel Neulinge anzulocken und auch beizubehalten. Dafür ist ein Forum einfach viel zu altbacken und wird auf lange Sicht nur sehr langsam bis gar nicht funktionieren.

    Wie gesagt, man kann das Forum für größere Sachen wie Vorstellungen oder weiter ausgearbeitete Diskussionen definitiv beibehalten. Aber Foren sind als Haupt HUB einfach zu antik. Selbst die großen Foren wie GAF oder sonstiges haben ihre Probleme und Krankheiten und funktionieren auch nur noch, weil man mit der englischen Sprache international Catern kann. Da hat man automatisch ein viel größeres Publikum. Deutsche Makercommunity könnte halt nischiger im Internet kaum sein, auch mit den Off Topic Themenbereichen. Ich persönlich mag Foren auch viel viel lieber, aber da muss man einfach realistisch sehen, was sich lohnt wo man Kraft rein stecken möchte. Und Bemühungen das MMX wie auch Atelier als Forum zu beleben gab es immer wieder mal, wurde nur meist nichts. Aus meiner Sicht liegt es daran, dass man da den Umstieg auf ein moderneres Hauptmedium schaffen muss.

    Wie gesagt, generell bin ich da voll dabei, dass Foren insgesamt das coolere und geeignetere Format ist. Nur da muss man schauen, wie realistisch es ist, dass das hier noch aktiver wird.

  3. #3
    Foren können weiterhin funktionieren. Aber nur noch dann, wenn sie ein Teil vom ganzen sind und nicht getrennt. Und wenn man sich das Kami, das Atelier oder zuletzt das Quartier anschaut, dann war das immer größtenteils der Fall.
    Das MV Forum geht da schon eher den Weg. Es ist mehr Social, hat trotzdem sowas ähnliches wie ne Hauptseite. So mit Downloadarchiv, Quiz, etc. Aber dennoch Forum.

    Für Neulinge ist die Hauptseite allerdings erstmal der erste Anlaufpunkt. Und wenn da schon alles "brach" liegt, dann macht das keinen guten Eindruck. Nur auf Discord zu setzen fände ich allerdings auch schade. Dafür ist das zu sehr getrennt. Klar gibt es Bots, die einem eine Nachricht schreiben wenn außerhalb was passiert. Aber das kann, denke ich zumindest auch nicht die Lösung sein.

    Und neue User kommen (tröpfelnd aber stetig) von ganz alleine, wenn die Hauptseite immer wieder neuen Content bietet. Und auch Dinge, die aktuell sind.
    Einige Vorschläge dazu wurden hier ja schon beschrieben: Contest Informationen, Szenenews, Neue Spiele... Eine Zentrale Anlaufstelle für die gesamte Community. Wäre doch nice. Wenn dann jeder Newseintrag nen Thread bekommt, wo dann rein kommentiert wird, könnte man die Leute auch direkt wieder ins Forum locken.

    Möglichkeiten gibt es da viele denke ich. Es muss halt nur ein Anfang gefunden werden. Und der, das weiß ich selbst sehr gut, ist immer schwer. Aber wenn man den gemacht hat, läuft es irgendwann von alleine.

    Auch wäre eine engere Verzahnung der jetzt getrennten Communitys eine Idee.
    Maturion (makerpendium) und ich (rmarchiv) haben da schon mal ein paar Gedanken zu kreisen lassen.

    * Single SignOn für alle Makerszeneseiten (OAuth). Man stelle sich vor. Man loggt sich im Atelier ein, gleichzeitig auch im Makerpendium und dem Archiv und weiß Gott wer da noch mit machen würde.
    * Geteilte Informationen: In dem Falle hatten wir beispielsweise daran gedacht, das wir das RMArchiv mit weiteren Metadaten zu den Spielen und Entwicklern ausstatten und das dann Abzüglich der SpieleDownloads RMDB nennen. Und jede Szeneseite kann sich von da dann alle Relevanten Metadaten zu einem Spiel ziehen oder sogar Pflegen. So würden alle immer die aktuellsten Daten haben.
    *Geteilte News: Man stelle sich vor, man hat News bezogen auf die gesamte Community. Warum dann nicht direkt so Flaggen und an alle, die mitmachen verteilen? So hätte man zwar immer mal wieder die gleiche News auf unterschiedliche Seiten, aber es ist immer was in Bewegung.
    * Zentrale Upload Stelle - Hatte dahingehend mal so nen ganz grobes Gespräch mit Cherry. Hier dann ähnlich der Metadaten Geschichte. Nur das man dann halt auch noch auswählen kann, auf welchen angeschlossenen Seiten der Download verfügbar ist. Auch hier wieder toll für Entwickler. Der muss nur eine Stelle pflegen, ist aber überall wo er will verfügbar. Umgekehrt kann die Website ja auch entscheiden welche Genres oder Tags, die ein Spiel hat auf seiner Website zur verfügung stellen will. So hat jeder letzten Endes die Wahl.
    * Zentrale Ressourcenseite - Hier gilt das gleiche wie für Spiele.

    Worauf ich hinaus will:
    Wir sitzen alle in einem Boot. Ob das jetzt das Atelier, das MV_Forum oder das Archiv ist. Gemeinsam ist man denke ich immer stärker. Und für den User/Spieler ist es einfacher an seine Spiele oder Infos zu kommen. Aktuell müsste der ja nun verschiedene Community durchpflügen und sich durch Threads kämpfen, bis er vielleicht ein Spiel gefunden hat, welches ihn interessiert.
    Anfragen zu sowas in der Art habe ich sowohl vom RMN, sowie der Spanischen und Französischen Community bekommen. Das International zu betrachten wäre auch nicht wirklich dumm. Zumal es heutzutage genügend Möglichkeiten gäbe sie Sprachlich dennoch gut genug zu trennen.

    Und bevor da bedenken aufkommen. Hier handelt es sich nicht um ein RMArchiv Spezifisches Ding. Selbst wenn es bei dem ganzen keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielt. So lange etwas getan wird, die Community als ganzes (egal ob national oder international) zu stärken, ich wäre dabei und würde gerne unterstützen.

    Gemeinsam sind wir stark!

    Beste grüße,

    ryg.

    Geändert von ryg (24.11.2020 um 23:28 Uhr)

  4. #4
    Sollte das MMX schon einen Youtube Channel haben, könnte man ja dort zB posten:
    - Trailer von neuen Spielen
    - rm2kast
    - Tutorial-Serien (zB meine)
    - Let's Plays
    - Let's Play-Klassiker, zB von TrueMG, HerrDekay oder den Let's Playern eurer Wahl

    Das alles könnte man ja von anderen Kanälen einfach spiegeln. Ich würde mich womöglich sogar bereit erklären, den Kanal zu betreuen.

    Bild des Monats wäre sicher keine schlechte Sache. Dazu bräuchte man dann einen extra Thread, der quasi den Screenshot-Thread ersetzt. Zumindest fände ich es sinnvoll, wenn Bild etwas weiter gefasst wird:
    - zum einen sollte jeder Bildtypus erlaubt sein: Screenshot, Artwork etc.
    - zum anderen sollten unbedingt auch GIFs erlaubt sein (keine Ahnung ob man die in der Hauptseite einbinden kann), vlt sollte dazu die maximale Größe für GIFs von 1 MB angehoben werden

    Ich würde dann auch versuchen, regelmäßig was da drin zu posten.


    Zitat Zitat
    langanhaltende Diskussionen, welche auch gerne im Folgejahr wieder aufgegriffen wurden
    Oder im Folgefolgejahr, oder Folgefolgefolgejahr oder ...

  5. #5
    Puh, durchgekämpft!
    Sowohl durch die Discorddiskussion als auch hier, das war erstmal ein wenig viel.

    Die Wiederbelebung erfordert Zusammenarbeit von uns allen. Ich wär richtig gern dabei!
    Im Rahmen meiner persönlichen Vereinsarbeit habe ich festgestellt, dass ein Forum für direkte Pläneschmiederei und Umsetzungen eher ungeeignet ist. - daher würde ich lieber eine interne Gruppe bilden, und auf anderer Plattform, Chat oder Voicechat, in einen Diskurs dazu kommen.
    ich hab mich grad erinnert. omg das ist auch ein aussterbendes produkt dieses forums. dass es diese gruppen gibt. https://www.multimediaxis.de/group.php da könnten wir eine gründen und da drin planen diesdas?


    Also ich hab mir nebenher, während dem Lesen im Discord und hier, Notizen & Gedanken gemacht, und diese jetzt in ein googledoc getan. Ich würd damit gern unsere Ideen zusammentragen und morgen Abend oder Samstag eure ideen dazupacken, Schaut bitte mal rein - ich habe auch eingestellt, das jeder, der den link hat mitbearbeiten kann. macht das gern und ergänzt das doc. ok? Denn das würde doch entscheidend mithelfen das zu gestalten, nich? ^^ (Ich kürze mich mit RW ab.)

    Geändert von Wencke (26.11.2020 um 11:59 Uhr)

  6. #6
    Ich kann mich den meisten Ideen hier nur anschließen!

    Meines Erachtens sind Sichtbarkeit und Präsentation am wichtigsten. Derzeit mangelt es an Präsenz, auf der Startseite sowie in sozialen Medien. Es könnten dortig Kanäle erstellt werden, wo "alte" Spiele mit schönen Screenshots und Videoclips beworben werden. GIFs von markanten Stellen zu generieren stelle ich mir auch witzig vor. Content ist King, wie man in der SEO-Welt zu sagen pflegt. Am Ende eines jeden Posts auf das Forum verweisen könnten die Impressionen des Forums erhöhen.

    Musste über den Thread schmunzeln und habe mich gefreut, da mir neulich ein Gefühl von Bewahren aufkam, weswegen ich real Troll eine Website baute: realtroll.de
    Neben einer klaren und ansprechenden Präsentation hat die Website das weitere Ziel, die (meisten) Spiele direkt im Browser anzubieten. Damit die Hürde des Herunterladens, Entpackens etc. vermindert wird. Beispielsweise: https://realtroll.de/player/?game=die-reise-ins-all

    Die letzten Jahre über hat Easy RPG große Fortschritte gemacht. Da die Easy RPG Engine nach WebAssembly kompiliert, ist das Spielen direkt im Browser möglich.

    Auf das RPG-Atelier übertragen könnten mit einer überschaubaren, kuratierten Spieledatenbank potenziell neue Spielerinnen und Spieler angesprochen werden. Vielleicht eine Art Landingpage für die ausgewählten Spiele.

    P.S.: Von dem Discordserver wusste ich gar nichts. Hammer, dass es den gibt!

    Geändert von GreenyourSun (26.11.2020 um 14:44 Uhr)

  7. #7
    Hallo,
    auch ich bin im Primzip seit 2012 oder so ein richtiger RPG Suchti.
    Mal mehr, mal weniger.

    Anlaufstelle waren und sind für mich immer wieder das Atelier und Ähnliche Seiten.

    Insbesondere aber das Atelier, weil es dort projekte des Moants, Sortierung nach Themen und Vollversion/Demo und Ähnliches gibt.
    Einfahc auch, weil es die richtige RPG Maker Optik hat! :-)

    Nur leider shceint da ja seit 2016 tote Hose zu sein, zumindest gibts seitdem kein Projekt des Monats mehr.

    Würde viel mehr RPG Maker Spiele spielen, aber wenn ich dann so durch die Lande streife....
    Atelier aufgemahct, hm, immer noch 2016, wieder zu gemacht.
    Gut dieses Forum und diverse Vorstellungsthreads gibts.

    Aber ganz ehrlich:
    Ich gucke mir erst auf der Atelierseite, bei Steam oder so mal eine Übersicht an mit ersten Screenshots, einem 5-Zeiler worumns im Game geht und noch vielleicht 1-2 Fakten.

    Ne Kurzinfo halt.

    Und wenn es mir dann zusagt, lese ich mir einen 2 Stunden Aufsatz in einem Forum durch zu dem Game, begleitet von 2 millionen Kommentaren, die uzu lesen vielleicht sinnvoll sien kann weil im beitrag 3015 vielleicht was zu nem patch oder so steht.

    Kurz:
    Sorry ich habe nicht die Ausdauer und die Lust auf einen ellenlangen Aufsatz,ich will ne kurze Beschreibung lesen, 2-3 Bilder gucken und dann entscheiden "Wie geil, will ich!" oder eben "Nö, klingt öde".
    Bei bezahlten Spielen gucke ich bei interesse genauer hin, wiel kostet ja Geld, aber ist so das prinzip.

    insofern bin ich nciht so der Blogtyp der sich die Lebens und Leidensgeshcichte des Autors durchlesen will, suche ja was zum Zocken!

    Da waren die Beshcreibungen im Atelier oder auch wie bei Steam die 4 Sätze zum Spiel wesentlich einfacher.

    Soll nicht heißen dass die Leute nicht voll wichtiges sagen, aber wenn Alles eine einfarbige graue (oder weiß?) Monotonie ist, wirds öde.

    Dass es über jahrzehnte den Schwachsinn im Atelier gab (und wohl noch gibt) dass man Spiele ANGEBLICH nicht direkt zum Download anbieten kann und man sich über googeln, Foren und dubiose Portale Torrent Links zu Zips eines Spiels besorgen musste...
    Falls irgendein random Typ das Spiel zufällig noch auf seiner Festplatte hatte.....
    naja, sag ich jetzt nix zu. Hielt ich jedenfalls für unnötige Gauklerei, die das Interesse nicht verbessert hat.

    ich meine, wozu soll ich mich mit Text, Screenshots und Co. für ein Spiel begeistern, wenn ich dann nach Stunden Rumfragrei und gesuche merke, dass das kein Schwein mehr besitzt?

    Damals gabs noch irgendwelche Spielesammeldatenbanken bei mega.irgendwas, deren link änderte sich mal, dann fehlte hier das Spiel, dirt jenes.

    Man kam sich vor wie au dem Flohmarkt wo man nach nem seltenen Unikat sucht und sich mit anderen Dealern austauscht, wer vielleicht Connections hatte, um da dran zu kommen.

    Muss doch nicht sein, oder? O_o

    Ich wäre sehr dafür, wenn das Atelier in seiner Ursprünglichen Funktion und Form wiederbelebt wird, denn es war sehr geil!
    Dann noch Downloadlinks dazu und fertig.

    Übrigens sehr geile RPG Maker Spiele, die man Noobs empfehlen könnte und die selbst bei Steam sind, sind von Sierra Lee.
    Sehr zu empfehlen.

    Früher, als kongregate nicht ein kommerzieller Sche*ßhaufen war (aka bis vor einigen Monaten), konnte man selbst dort RPGs zocken zum Teil.
    meideval Cop Reihe und sowas, auch im guten alten RPG Maker (wahrscheinlich nicht der neue XY, YZ oder wie der Nonsens heißt) gemacht, richtig gut.

    Müssen nur die Leute mal ihren kram im Atelier anbieten wieder, dann läuft der Laden schon wieder! :-)

    PS: Ani-kun ("Mondschein") ist immer noch mein Gott! O_O
    Habe jetzt noch die Souundtracks des Spiels auf dem Computer und höre sie mir der Nostalgie wegen an :-)

  8. #8
    Wers noch nicht weiß:
    Good old Marlex will nächstes Jahr endlich Vampires Dawn 3 rausbringen! :-)
    https://vampiresdawn.de/news/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •