Okay, dann wäre es in der Tat eine gute Möglichkeit.
Da ich Discord nicht nutze und mir bis eben auch nicht bekannt war, dass es fürs Atelier Discord gibt, dachte ich, der Vorschläg wäre, einen Discord zu eröffnen und darüber zu gehen
Die von dir erwähnte Forenstruktur ist auf jeden Fall auch ein Bereich, den man anschauen könnte. Genau wie - das hatte ich im ersten Posting vergessen - Forensoftware. Ich brauche nicht jede Komfortfunktion eines modernen Forums, aber (um nochmal den Vergleich zum MV Forum zu ziehen) sowas wie ein Hinweis, dass dich jemand zitiert hat, auf die Diskussion geantwortet hat usw. könnte auch helfen. Damit meine ich keine E-Mail-Benachrichtung, sondern dass bspw. oben bei Benachrichtungen eine kleine Zahl dran steht mit den aktuellen Hinweisen. Wenn ich draufklicke, bekomme ich ein Menü ala "Maturion hat dich zitiert", auf das ich klicken kann, um zur entsprechenden Stelle zu kommen.
Man kann auch über so etwas wie eine "Like" oder "Reaktions"-Funktion nachdenken, so dass man auf Postings mit einem Emoticon reagieren kann (vgl. bspw. RPG Codex-Forum). Natürlich lässt sich argumentieren, dass dann nur geliked statt geantwortet wird, aber andererseits: Wer schreibt schon sowas wie "Cooler Post, danke!"? Aber ein Like lässt man vielleicht schonmal da und das könnte beispielsweise bei Projektvorstellungen nett sein. Wenn du ein Spiel postest und statt 0 Antworten und 0 Ahnung, ob sich das jemand angeguckt hat, zumindest 0 Antworten und 5 Gefällt mir da stehen hast. Ist auch wieder so eine Sache der Niederschwelligkeit.