Ich bin zwar auch nicht von der Chefetage, würde mich über mehr Aktivität aber auch freuen
Ich glaube nicht, dass die Makerszene tot ist - nur weniger aktiv. Viele der bekannten Hobby-Entwickler haben sich anderen Hobbies zugewandt. Aber auch viele alten Hasen benutzen heute auch noch den Maker und probieren bestimmt auch den MV aus. Vielleicht beruht die geringere Aktivität auch auf der geringer ausfallenden Akzeptanz von Anfängerprojekten - die meisten waren in der "Hochzeit" schon von hochqualitativen Games verwöhnt
Ein weiterer Faktor ist natürlich, dass (natürlich gerechtfertigt) im kompletten Internet das Urheberrecht ernster genommen wird als es noch zu den Anfangszeiten war. Das schreckt natürlich viele neuen Entwickler ab - da sie noch nicht über die Routine oder die Software verfügen ihre Ressourcen selbst zu erstellen. Das "Rippen" von Sprites gibt es nicht mehr. Vielleicht wäre es hier sinnvoll lizenzfreie Ressourcen sichtbarer darzustellen und schon auf der Hauptseite zum Download anzubieten, dass Anfänger gleich eine Hilfestellung sehen.
Was mich freuen würde:
Was wurde aus dem Projekt des Jahres oder dem Goldenen Deiiji? Für mich stellte beides immer einen guten Überblick da und half bei der Entscheidung sehr, welches Spiel ich als nächstes spielen würde. Ich wäre dafür mal wieder einen Deiiji zu starten - vielleicht von 2012 bis 2020 als Zeitraum![]()