The Day I Became a God [5-6]:
Puh, langsam muss die Show aber mal in die Pötte kommen. Sechs Episoden größtenteils Slice of Lifiges Rumgealbere. Zugegeben, der Humor gefällt mir, ich mag die Charaktere und die Show sieht immer noch gut aus, aber das sind alles so augenscheinlich wahllose Ereignisse. Skeptisch macht mich, dass alles immer gelingt, daher ja auch die Überlegung in meinem letzten Post, dass es weniger ne Vorhersagefähigkeit ist sondern da etwas anderes im Spiel sein muss, was die einzelnen Teile so nahtlos "klicken" lässt. In dieser Episode z.B. wieso die berühmte Tengan auf einmal Zeit für einen Besuch mit irgendwelchen Schülern auf nem Fest hat, generell das absolut stereotype Anime-Fest inklusive aller Klischees, der Sprung zum LKW, dass sie Hina so einfach gefunden haben. Das häuft sich schon lange. An sich war ja meine erste Idee, dass Hina ein (tot-)krankes Mädchen ist, die die ganzen Sachen bisher nie erleben konnte, und die dies nun entweder in ihrer Fantasie wiederholt (und ihre Welt endet in 30 Tagen), oder der man es durch Technik ermöglicht. Ist aber vielleicht etwas einfach, kann aber emotional trotzdem funktionieren. Vielleicht ist die Realisierung aber auch einfach: Götter sind tatsächlich einfach so wie Hina und das ganze ist eine harte religiöse Kritik? *g*
Wo ich von emotionalen Episoden spreche, da war die fünfte gar nicht schlecht. Dass sich Izanami mit ihrem Vater ausspricht, beide das Abschiedsvideo ihrer Mutter anschauen, welche vor 10 Jahren gestorben ist, war schon eine schöne kleine Szene. Die Struktur war auch sehr schön, wie es vom etwas humorvolleren ins ernste ging. Generell mag ich die Erklärung, wieso Izanami sich zu so einer Deadpan entwickelt hat.
Higurashi [7]:
Diesmal gabs ein paar Abwandlungen. Einmal hört Shion keine Schritte im Lagerhaus, was ich so interpretiert habe, dass Shion hier wohl nicht durchdreht. Aber habe auch schon das Argument gelesen, dass das nicht viel bedeuten muss weil Hanyuu nicht in diesem Shard ist und für das Stampfen verantwortlich ist, was ich total vergessen habe^^. Dann natürlich die sehr offensichtliche Szene mit Rika am Ende und, dass Tomitake nicht tot aufgefunden wurde. Ach ja, sie haben die Ereignisse ein wenig kondensiert, im Prinzip passiert in der Nacht vom Fest noch das Verschwinden von dem Dorfoberhaupt. Nicht sicher, was das alles für Änderungen bedeutet, wenn überhaupt welche. Interessanter wird wohl, wie sich die Ereignisse fortsetzen, wenn
Übrigens hat sich die Inszenierung kein Stück verbessert, diese Episode waren viele Szenen sogar merkwürdig dunkel - vielleicht wollte man so Details sparen? *g*
Was ich noch mal ansprechen wollte, weil ich das in einigen Diskussionen gelesen habe: was passiert in Umineko eigentlich, was mit Higurashi zu tun hat? Hab was von Setpieces und Gameboards gelesen, was erstmal irgendwie seltsam klingt, aber auf der anderen Seite hab ich den Umineko Anime nicht umsonst nicht bis zum Ende durchgehalten^^
Wahrheit Zuerst [1-5]:
Einer der hässlichsten Anime, den ich für 5 Episoden verfolgt habe. Und wow, war die letzte Episode richtig, richtig schlecht animiert - mit übelstem Morphen der Gesichter und allem
Charaktere sind recht schwach, dafür ist die Story nicht übel. Bzw. ist es prinzipiell "Story, the Anime". Glaube es gibt hier kaum nen Dialog, der nicht zur Exposition da ist - was auch erklären könnte, warum die Charaktere so blass sind. Was ich aber sehr witzig fand: wenn man sich das Mobile Game dazu ansieht, dann sind die Artworks dazu komplett verschieden. Da sich das Studio mit dem "vereinfachten" Artstyle ja schon schwer tut, ist es verständlich, dass sie das vom Game nicht machen wollten. Aber... wieso sehen alle Charaktere viel jünger oder zumindest viel weniger "rau" aus?^^
Vielleicht bringt mich der Anime aber dazu, dem Mobile Game ne Chance zu geben, immerhin finde ich die Geschichte ganz spannend und die Artworks vom Game sehen auch sehr schick aus. Weiß nur noch nicht, wie hart Gacha das hier ist^^
Jujutsu Kaisen [7]:
"So gut wie Demon Slayer Episode 19" - hab das jetzt schon öfter gelesen und kann das absolut nicht nachvollziehen. Als Vorbemerkung: ich mochte DS ja nicht besonders, aber dem Moment konnte ich schon einiges abgewinnen. Dort wurde ein Kampf wirklich exzellent animiert, mit toller Musik unterstrichen, die Soundeffekte haben gekracht und es war innerhalb der Story sogar ein gewisser emotionaler Moment.
Hier hat man... gut animiertes, absolut sinnloses Jobbing für Gojou. "Hey, lass mal einfach so nen dummen Dämonen Gojou angreifen, damit wir hier richtig fett Action einbauen können, ohne Sinn und Verstand". Ja, das war die Episode.
Hab auch das Gefühl, dass die Show einfach nur rummeandert. Ein wenig Training Arc, ein wenig Dämonen, die Schule ist total unwichtig bisher, die Klassenkameraden von Episode 1 und 2 an wurden schon komplett vergessen, vor allem von Yuuji. Nicht mal mehr der Großvater von ihm scheint besondere Relevanz zu haben, denn Yuuji hat ja jetzt die 08/15 Motivation "ich will stärker werden" erhalten. Andere Charaktere sind bisher auch einfach uninteressant und ihre Quirks wirken häufig gezwungen "innovativ" oder "lustig" (wie Onigiri Man, oder der Schulleiter). Ich mags wenn die Show ein wenig in die Horror Richtung geht, aber ansonsten ist hier neben der tighten Präsentation eigentlich nichts da, was mich packt - besonders, weil alles so ziellos wirkt.
Tonikawa [4-7]:
Zwar einige Episoden vergangen, aber gar nicht so viel mehr, was ich dazu schreiben kann. Die Show macht halt einen Großteil des Appeals dadurch her, dass man die Beziehung der beiden süß findet. Dass hier so hart auf "Unschuld" gebaut wird nervt ein wenig, aber immerhin küssen sie sich schon mal gelegentlich. Es wird weiterhin angeteased, dass Tsukasa nicht ganz das ist, was sie zu sein vorgibt. Sache mit dem Stein vom Mond, dass ihre "Schwester" irgendwas über ihre familiären Verhältnisse weiß, dass sie auch von Tsukasa gerettet wurde, ihre teilweise ominöse Art, etc. - was natürlich implizieren soll, dass an der Legende von Kaguya was dran ist. Aber das scheint bisher eher ein Hintergrunddetail zu sein, was aber vielleicht später noch relevant wird. Bisher ist die Show sehr niedrig im Dramaanteil und eher so "Feelgoody". Etwas mehr Leben kommt immer dann rein, wenn Nebencharaktere dazukommen, z.B. Kaname oder Chitose. Insgesamt immer noch eine der Shows, die ganz gut ist, aber nicht unbedingt etwas, was mich von den Socken haut. Vermutlich ein Anime, bei dem ich nach ein paar Monaten nicht mal mehr weiß, was genau passiert ist, nur noch, dass es "ziemlich niedlich war und irgendwie um Ehe ging"^^
Der Besuch bei Nasas Eltern könnte interessant werden - wie gesagt, Nebencharaktere mischen das hier immer recht gut auf.