Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Talentless Nana [2-3]:
Bin schon ein wenig gespannt, in welche Richtung die Show jetzt geht. Prinzipiell ist Nana ja jetzt schon enttarnt. Vielleicht ist der Grauhaarige aber auch wirklich so stumpf, dass er sich noch nicht 100% sicher ist, dass sie die Mörderin ist. In meinem Kopf habe ich jeden Austausch der beiden jedenfalls passiv agressiv wahrgenommen^^

Da das prinzipiell schon raus ist, und ich nicht davon ausgehe, dass der grauhaarige Typ bald stirbt, könnte es darauf hinauslaufen, dass die Charaktere sich irgendwann zusammenschließen um die dunklen Geheimnisse dieser Insel (und vermutlich von dem Konflikt an sich) rauszufinden. Vielleicht drehen sich die nächsten Episoden aber auch darum, dass sie einfach versucht seine Limitierungen auszuloten (und er sie aus welchem Grund auch immer nicht hochnehmen will).
Mein Eindruck nach Episode 3 Talentless Nana war eher das der grauhaarige Typ Nana jetzt vertraut. Ich denke eher das es jetzt erst mal darum gehen wird, das der grauhaarige Typ blöd ist und Nana vertraut während sie nach einem Weg sucht ihn umzubringen und wahrscheinlich werden nebenbei noch ein paar andere Klassenkameraden umgehen, aber vielleicht irre ich mich auch. In Episode 2 wurde der grauhaarige ja als großer Antagonist aufgebaut der die Chance hat Nana aufzudecken nur damit in Episode 3 gezeigt wird das er eigentlich ein Idiot ist. Kann mich natürlich auch irren ich hatte nach Episode 1 auch erwartet das deutlich aus dem Setting gemacht wird und man im Dunklen tappt was eigentlich Sache ist bis am Anfang von Episode 2 einfach alles dumpf erklärt wird und alle Spannung aus dem Hintergrund genommen wurden. Von daher hat mich die Serie 2 mal "überrascht" wobei beides für mich Enttäuschungen waren und das Grundprinzip das Nana jetzt nach und nach ihre Klassenkameraden umbringt scheint ja noch zu stehen. Hat mich jedenfalls nicht überzeugen können von daher bin ich raus.


The Day I Became a God [Kamisama ni Natta hi] (Episode 3)
Ich kann mit dem Humor nichts anfangen und Hina(Odin) nicht leiden, außerdem habe ich nach Charlotte kein Vertrauen in den Autor, was den mit Sicherheit kommenden Twist in eine ernstere Richtung angeht. (Andeutungen am Ende von Episode 3 etc.) Bei Charlotte war es zuerst auch nur Slice of Life mit einem Touch Supernatural bevor es dann ziemlich schnell abgedreht wurde. Persönlich mochte ich Youta X Izanami noch am meisten und das Pianostück aus Episode 2 war schön, aber für mich ist die Serie nichts.


Akudama Drive (Episode 3)
Ich kann mit dem Cast immer noch nicht so furchtbar viel anfangen, aber das Setting um Kansai das von Kanto im Krieg bezwungen und unterworfen wurde + dieser seltsamen Barriere und der Vergötterung des Shinkansen ist zumindest mal was Anderes und Frisches. Episode 2 und 3 waren dann auch spannungstechnisch für mich eine Steigerung obwohl ich solchen Heist Geschichten nicht soviel abgewinnen kann. Positiv war für mich auch das die beiden Antagonisten von der "Polizei" den Übermenschen aus dem Cast ordentlich Paroli bieten können. Insgesamt bin ich jetzt neugierig was weiter passiert und was es mit Kanto auf sich hat weshalb ich wohl dranbleiben werde, aber ob ich die Serie am Ende mag da ich hab noch ein dickes Fragezeichen, aber im Vergleich zur ersten Episode hat sich die Serie für mich gesteigert.


King’s Raid: Ishi wo Tsugumono-tachi (Episode 4)
King's Raid ist da das Gegenteil. Die erste Episode fand ich noch ganz interessant wo es mehr nach Intrigen und den Konflikt mit den Dunkelelfen aussah. In Episode 2&3 ging es dann darum das unser Protagonist Kasel eigentlich der Auserwählte ist der die Welt vor Dämonenherrscher retten soll. Und in Episode 4 ist die RPG dann auf ihren Weg die heilige Quest zu erfüllen. In Episode 1 hab ich die Serie als klassisch bezeichnet und das ist sie auch weiterhin, aber jetzt fühlt sich sich für mich eher generisch an. Während Cleo und ihr Begleiter für mich noch voll in Ordnung gehen finde ich die andere Hälfte der Party in Kasel und Frey doch ziemlich langweilig. Kasel ist doch ein sehr farbloser und austauschbarer "Helden"-Charakter bis hierhin. Dazu kommt noch das ich die Begründung warum alle die Dunkelelfen hassen reichlich bescheuert finde. Im Moment fehlt mir die Motivation bei der Serie dran zubleiben, vielleicht höre ich in Zukunft was gutes über sie und gebe ihr nochmal eine Chance aber bis dahin bin ich erst mal raus. (Zumal die Serie ja 24 Episoden haben soll und damit noch genügend Zeit sich zu steigern.) Wohlgemerkt die Serie macht weiterhin keinen katastrophalen Eindruck wenn man klassische Fantasy sucht, aber sie hebt sich auch nicht sonderlich hervor.


Jujutsu Kaisen (Episode 4)
Ich finde Episode 4 hat sich nochmal ganz gut gesteigert, gerade der Anfang hat nochmal die Horror-Aspekte des Settings hervorgehoben was ich echt schön fand. Die Serie ist dann natürlich wieder recht schnell auf Action gewechselt, aber ich mochte wie der Protagonist der bisher ja einen sehr überlegenen Eindruck gemacht hat in seine Schranken gewiesen wurde. Gehe davon aus das ich die Serie weiterverfolgen werde.