Nach deiner Empfehlung hier und auf AniDB hab ich auch mal reingeschaut und was soll man sagen Extra Olympia Kyklos ist wirklich Klasse. Ziemlich abgefahren und bescheuert aber auch wunderbar unterhaltsam.Und für alle Isekai Liebhaber bietet es sogar ein bisschen Isekai. ^^ Ich weiß solche obskuren Kurzform Animes in unorthodoxen Stilen laden so ein wenig ein sie zu ignorieren, aber hier fühle ich mich wirklich gut unterhalten.
(Im Gegensatz zu Sore dake ga Neck aus dieser Season das mich nach der ersten Episode nicht wirklich überzeugt hat.)
Akudama Drive (Episode 1)
Ich mag die Ästhetik des Settings, das Katzen rettende Mädel geht auch voll in Ordnung und das Design des "Tank" hat mir auch gut gefallen, aber der restliche Cast war nichts für mich, ziemlich überzeichnet und übertrieben. Und genauso ist auch der Rest der erste Folge komplett over the Top und übertrieben mit Explosionen und Motorrädern die an Wänden fahren bis hin zu Menschen die hundert Roboter verprügeln. Heißt nicht das es schlecht ist und ich werde der Serie noch 1-2 Episoden geben, aber mein Ersteindruck ist das es nichts für mich ist.
The Day I Became a God [Kamisama ni Natta hi] (Episode 1)
So richtig ist der Funke bei mir noch nicht übergesprungen, das liegt zum einen wahrscheinlich ein bisschen an der Thematik aber zum anderen finde ich den weiblichen Hauptcharakter trotz gut geschriebener Dialoge bisher noch nicht so furchtbar sympathisch. Ich schau mal wie nächsten Folgen sind, aber ich weiß nicht ob man in den nächsten Folgen schon eine große Veränderung oder Twist erwarten kann.
Magatsu Wahrheit Zuerst (Episode 1)
Die Folge startet erst mal mit einer Art magischen Atomexplosion ohne Kontext, sah gut aus war aber etwas seltsam. Danach macht die Serie aber einen recht bodenständigen Eindruck. Das Setting ist irgendwie frühes 20. Jahrhundert, allerdings gibt es einen Imperator und Monster die als Mutanten bezeichnet werden, außerdem laufen viele mit Schwertern rum obwohl Feuerwaffen verbreitet sind und es gibt anscheinend auch magische Artefakte, wieder etwas seltsam aber für mich hat es bisher funktioniert. Die erste Folge dreht sich um einen jungen Mann der seinen ersten Tag beim Militär hat und in die Schmuggeloperation von vermutlichen Rebellen(?) involviert wird. Hinterlässt bei mir einen ähnlich soliden bis guten Eindruck wie King`s Raid erste Folge. Ein Grund für den Eindruck in der ersten Episode sind die Hintergründe, so lebt der Protagonist mit einem Dutzend jüngeren Geschwistern in einer heruntergekommenen Bude wo die Tapete von den Wänden fällt. Und diese Armut und die Verhältnisse die mich an die frühe Industrialisierung erinnern scheinen immer mal wieder durch. Kurzum die erste Episode hat mir gefallen und die ersten 3 Episoden werde ich schauen mal sehen wie sie sich danach schlägt.
Achja das Opening ist zwar optisch langweilig aber musikalisch interessant: