Noblesse (Episode 1)
Ich glaube die Serie schließt direkt an die OVA aus 2016 an (die von der ich nichts mehr weiß), weil für sich alleine funktioniert die erste Episode für mich gar nicht oder ist zumindest katastrophal schwach. Der Protagonist spricht vielleicht 2 Sätze in der Episode, es gibt überhaupt keinen Kontext warum er an der Schule ist und er tut auch eigentlich nichts. Die Schlägertypen die in Schule kommen sind richtig albern und nur dafür da das der eine Kerl sie vermöbeln kann, wobei er erst mal 10 Minuten zuschaut weil er irgendeinen inneren Konflikt hat der sicher total wichtig ist wenn man die OVA gesehen hat. Wer der Serie eine Chance geben will sollte dringend vorher die OVA schauen, ich würde es ja auch tun, aber beim Gedanken daran das ich nochmal die erste Episode der Serie schauen müsste dreht sich mir der Magen um, von daher bin ich raus.
Maou-jou de Oyasumi (Episode 1)
Hat irgendwie den gleichen Vibe wie As Miss Beelzebub Likes. nur das ich die Serie charmanter und witziger fand. Für mich hat sich der Gag mit gekidnappten Prinzessin die einfach nur schlafen will bereits in der ersten Episode erschöpft, aber Humor ist ja sehr individuell. Die Serie ist jedenfalls sehr entspannt und leichtherzig (trotz dem was sie dem Gespenst antut... ^^). Kann man mal reinschauen wenn man was zum entspannen sucht.
Our Last Crusade or the Rise of a New World [Kimi to Boku no Saigo no Senjou, Arui wa Sekai ga Hajimaru Seisen] [aka ich bin ne LN Adaption] (Episode 1)
Romeo und Julia, nur zwischen zwei Ländern die seit 100 Jahren Krieg führen und das eine hat Technik und das andere Magie. Nur das der Autor zu wenig Fantasie hat den die Superpowers die Kerl aus der Technikwelt hat ist praktisch ein Zauberschwert. Yeah! Auch ansonsten schwer ernst zunehmen, Male MC ist zwar im Gefängnis weil er einer Hexe zur Flucht verholfen hat wird aber entlassen um Female MC zu ermorden. (Er ist sicher der beste für den Job.) Und sein Gefechtstrupp sind praktisch seine Schulfreunde die obwohl sie anscheinend Soldaten sind in dem Jahr wo er im Gefängnis war als Kellnerin gearbeitet haben. Mit denen ist jedenfalls der Konflikt nicht ernst zu nehmen. Und es wird auch keiner getötet sondern alle nur KO gehauen. Naja nachdem sich die beiden MCs auf den Schlachtfeld begegnen und sich gegenseitig erzählen wie sehr sie den Frieden wollen verlieben sie sich schon mal ein bisschen, bevor sie sich dann nach dem Kampf in der neutralen Stadt bei der Theaterausführung wiedertreffen. Denn Soldaten fahren abends nach dem Kampfeinsatz oft nach Hause um feiern zu gehen. (Am Wochenende auch!) Ach ja und der Ersteindruck der beiden Länder ist auch wunderbar ausgewogen, während Magieland mit Märchenschloss gezeigt wird ist Technikland ein Überwachsingstaat wo Magienutzer verfolgt werden und die Anführer wurden schon mal als böswillig dargestellt. Nice!
Kurzum Bäh!
Tonikawa: Over the Moon for You [Tonikaku Kawaii] (Episode 1)
Die Geschichte wirkt schon extrem konstruiert, allerdings ist die Eröffnungsszene auch eine Hommage an das vorherige Werk des Autor, den in Hayate the Combat Butler wird der Protagonist ebenfalls im Schnee vom weiblichen Hauptcharakter gerettet. Allerdings wirkt Hayate auch mehr wie Comedy von Anfang an. Kann bei Tonikawa aber noch kommen. Nur das der Beamte vom Standesamt Klaus der Oberbutler aus Hayate sein soll hab ich nicht erkannt. Der sehr konstruierte Einsteig hat mir trotzdem nicht gefallen, aber ich schätze der Autor wollte eine Ausgangssituation wo die beiden direkt heiraten und zusammenziehen ohne das sich kennen und das hat er ja auch in einer Episode etabliert trotz des übertriebene Setups. Ich bin mal gespannt ob die Serie jetzt mehr Comedy einstreuen wird und es wäre interessant wenn der weibliche Hauptcharakter noch das eine oder andere Geheimnis hätte weshalb sie sich darauf eingelassen hat. Wurde ja so ein bisschen schon angedeutet und würde das Ganze auch interessanter machen. Aber egal wie die nächsten Episoden werden,das Opening finde ich schon mal Bombe!
Tonikawa Opening: