@ Talentless Nana [1]:
So, für alle, die vom Ende der Folge überrascht waren, hier ein kleiner Tipp: Nana hat pinke Haare und ist die ganze Zeit happy, EINDEUTIGE Zeichen für ne Yandere (oder allgemeiner crazy Bitch^_^)!
Ich hoffe die Du, Kayano, dass die Show nicht einfach nur langweilig wird. Meinetwegen kann sie so übelster Schlock werden wie sie will, aber langweilig wär das Schlimmste.
Aber noch mal im ernst: die Serie hatte schon sehr viele Hints gedropped, dass mit ihr irgendwas nicht stimmt - und da das hier Anime ist, kann der Böse ja nicht der sein, der so unglaublich cool edgy düster dreinguckt :D
Ich fand ihre Enthüllung dann aber doch ziemlich cool, als sie Nanao noch mal richtig schön serviert, wie sie ihn verarscht hat. Übrigens, der Name der Show ist ja auch ein Hint: Talentless Nana. Klar, durch den Namen "Nanao" denkt man erstmal an den Typen, passt auch irgendwie zusammen, weil er halt (angeblich) keine Fähigkeiten hat.
Ich vermute jetzt mal nicht, dass sie in jeder Episode jemanden umbringt, weil das vielleicht etwas viel Aufmerksamkeit auf sie ziehen würde. Dafür scheint sie zu clever zu sein. Aber so einige Tode wird man hier wohl zu sehen bekommen, hoffe, wie das Ending andeutet, auch ein paar etwas makabere^^
Ich fand die Episode ganz gut konstruiert. Mal sehen, ob die Show auch mehr kann oder es im Prinzip nur auf den einen Moment hinauslief. Könnte aber zumindest trashig werden.
Ehrlich gesagt kann ich das noch gar nicht so genau einschätzen^^Zitat
Aber ich schaue sonst auch keine der Shows, bei denen lauter Mädels irgendwelche Kampfmaschinen (Panzer, Jets, whatever) bedienen und das die Faszination hinter der Serie ist. Bonuspunkte gibts hier natürlich, weil sie mit ganz vielen nordischen Namen um sich werfen, die kein Japaner richtig aussprechen kann, sie irgendwelche Kampfflieger aus dem ersten Weltkrieg verwenden und die Hälfte der Episode Slice of Life ist. Du hast Recht, die Dialoge sind nicht schlecht geschrieben und ich wurde auch irgendwie unterhalten, aber so richtig geflashed hat es mich nicht. Eigentlich gebe ich der Show nur ne Chance, *weil* ich wegen des Re:Zero Autors noch erwarte, dass die Scheiße abgehen wird. Aber vielleicht wollte er auch einfach mal was ganz anderes schreiben - müssen ja nicht alle so sein wie Gen Urobuchi, ne?
Ach ja, was ich nicht vergessen wollte: das Sounddesign. Hier krachts richtig, wenn die da rumballern und Raketen schießen. Vielleicht nur mit Kopfhörern so, aber hat mir schon gefallen. Vermutlich haben sie einfach nur die Soundeffekte lauter gemacht als es andere Anime tun, aber hey, irgendwie hats funktioniert.
Zitat
Irgendwie habe ich bei der Show immer daran gedacht, dass hier doch sicher ein Gacha-Game hinterstehen muss... schon irgendwie seltsam (hint: ja, es steht zumindest ein Mobile Game hinter, aber so sehr hats mich dann auch nicht interessiert^^).
Auf jeden Fall haben mir die Designs im OP gut gefallen, und ich mags auch gerne, dass es mal eine normale Fantasiewelt ist, anscheinend ohne ein awesome Gimmick. Selbst das letzte Ding vom Record of Lodoss War Schreiber hatte ja so ein seltsames Magiesystem, hatte das aber auch nicht lange verfolgt. Wo ich von RoLW spreche: daran hat mich das doch ein wenig erinnert, bin schon mal gespannt. Animationen waren jetzt leider nicht immer top (z.B. die Holzschwerter am Anfang sahen seltsam aus und haben ihre Proportionen verändert), Musik ist ziemlich generisch.
Was ihr so zu Yashahime schreibt bringt mich derzeit noch nicht dazu, dem ne Chance zu geben. Bin aber auf weitere Eindrücke gespannt!
Ja, wie groß das Potential für eine Endlosserie ist das weiß ich nicht. Hab auch keine Ahnung, ob es Kubo nach dem (angeblichen) Desaster, was das Ende von Bleach war, auf ne langlaufende Serie absieht. Aber deutlich mehr als diese drei Folgen, welche das Setting kaum ausfleischen, sehe ich absolut und fänds auch schade, wenn das nicht noch weitergeht.Zitat von Narcissu
@Wandering Witch [1]:
Hatte eigentlich auch eher eine Iyashikei hier erwartet nach dem Anfang (und dem Stil), war dann aber doch sehr überrascht dass die Show sogar zwei recht gut animierte Zauberkämpfe zu bieten hatte. Wobei die Menge an CG im ersten doch etwas ablenkend war. Ganz lustig fand ich aber dann doch, wie die Eltern Elena genatzt haben (obwohl ich Frans Reaktion tatsächlich sehr künstlich fand). Geb der Serie noch ne weitere Episode, da mach ichs dann davon abhängig ob es sich wirklich nur um eine Reise mit Kurzgeschichten dreht oder nicht. So viel Alleinstellungspotential hat sie nämlich, wie Du richtig sagst, nicht. Beispielsweise konnte ich ja auch mit Golem-Dad (irgendwie fällt mir der Name gerade nicht ein) was anfangen, obwohl das nur Kurzgeschichten waren - aber die Charaktere waren alle so liebenswürdig und die Welt so interessant, dass ich da gerne mitgemacht hab.
Higurashi [1]:
Erst wollte ich ja hier ein wenig ranten, dass die Atmosphäre nicht so da ist wie bei der Originalserie. Nachdem ich mir die erste Episode davon noch mal angesehen haben... es ist in Ordnung. Gerade die schnellen Cuts wenn er die Mädchen nach dem Mord fragt sind gut. Auf der anderen Seite hat es mir im Original am Ende mehr gefallen, dass Rena beim Lesen vom Artikel gerade zu ihm geht und er noch etwas über die Zikaden erzählt, auch wenn das natürlich einer dieser "ominösen Monologe" ist. Hier steht sie ja im wesentlichen direkt hinter ihm. Auch den Anfang fand ich in der 2006er Version eindruchsvoller. Essentiell haben beide Episoden aber schon die gleiche Menge an Material behandelt - bis auf die Post Credit Szene der 2020er Version.
OK, überzeugt bin ich von der Umsetzung aber trotzdem noch nicht. Gerade die Charaktere und Animationen fand ich stellenweise ziemlich... schäbig? Also Gesichtsproportionen verändern sich häufig, gerade der Mund scheint bei allen Charakteren irgendwie sehr deformierbar zu sein. Am Anfang hab ich mich gefragt, ob das hier eine Billigproduktion ist - aber vielleicht hat man es auch als eine Homage an die Hackfressen aus dem Urspiel gemacht
Dafür sind die Hintergründe in der Regel schön detailiert und das Essen sah auch gut aus. Die Charaktere machen auch nen dynamischeren Eindruck als aus der 2006er Version (hui, echt schon so lange her O_o), was man vor allem beim Picknick am Schrein merkt.
Damals hatte mich zumindest die zweite Staffel der Serie nicht mehr sonderlich überzeugt, bin gespannt, ob es diesmal anders wird. Oder vielleicht... vielleicht... bringt mich diese Version dann doch endlich mal dazu, die VN richtig in Angriff zu nehmen? *g*