Warlords of Sigrdrifa [Senyoku no Sigrdrifa] (Episode 1)
Die erste Folge ist eine Doppelepisode. Grundsätzlich ist die Serie das was ich erwartet habe. Mysteriös Säulen erscheinen rund um den Globus zusammen mit Monstern die sie verteidigen (witzigerweise wird nicht gezeigt das sie aggressiv sind, denn in der Serie geht der erste Angriff von den Menschen aus), moderne Technik versagt beim Versuch sie zu bezwingen, Odin erscheint und bietet den Menschen ein Mittel an sich zu verteidigen und zwar in Form von Mädchen die "gesegnete" Propellerflugzeuge fliegen und die Säulen und Monster bezwingen können. Es wird auch nicht gesagt ob diese Walküren jetzt ganz normale Mädchen sind die ausgewählt wurden oder ob sie von Odin geschickt wurden, nach ihrem Verhalten zu urteilen wohl Ersteres. Der Anfang der Folge gibt sich dabei noch relativ schwer und ernst während die zweite Hälfte einen eher leichtherzigen Ton hat, wobei ich in der Zukunft eventuell noch den einen oder anderen Twist in eine düsterer Ecken erwarten würde, wenn man bedenkt das der Re:Zero Autor daran mitwirkt. Der Maincast ist erwartbar cute wobei die Gespräche wirklich nicht schlecht geschrieben sind und Spaß machen, was durch die Charakteranimation noch unterstrichen wird. Die Kämpfe dagegen sehen zwar sehr ordentlich aus, haben mich aber nicht vom Hocker gerissen. Ich werde wohl nicht dranbleiben dafür reizt mich der "Cute girls doing cute things" Anteil doch zu wenig und der Technik und Wissenschaft ist wertlos Ansatz geht mir gegen den Strich, aber ich glaube nicht das es eine schlechte Serie ist.
I`m Standing on a Million Lives [100-man no Inochi no Ue ni Ore wa Tatte Iru] (Episode 1)
Ich schätze der Titel bezieht sich auf die Respawn Mechanik oder er hängt damit zusammen das der Gamemaster aus der Zukunft kommt. Ansonsten hebt es sich nicht groß vom üblichen Isekai Krempel ab, inklusive stark gamefizierter Systems. Der Hass des Protagonisten beißt sich wirklich mit seinem Umgang mit seinen beiden Mitstreitern, vor allem weil die beiden Mädels ihn auch nicht schlecht behandeln sondern eigentlich ziemlich nett zu ihm sind. Ist schwer ihn nachzuvollziehen. Naofumi aus Shield Hero war da klar besser in sofern das er erst mal davon begeistert war geIsekait zu werden bevor er dann seinen Hass entwickelt hat. Das der Protagonist als Klasse Bauer ist ist natürlich nur so ein Aufhänger, durch sein Pflanzenkenntnisse wird er sich schon bald die angemessenen Superkräfte erlangen. Ich sehe jedenfalls nicht das ich dranbleibe.
King’s Raid: Ishi wo Tsugumono-tachi (Episode 1)
King’s Raid macht dagegen einen sehr ordentlichen ersten Eindruck. Hier gibt es klassische Fantasy, kein Isekai, keine Gaming System sondern eine klassische Fantasywelt mit Konflikt/Rassimus gegenüber Dunkelelfen, der drohenden Bedrohung durch eine Dämonenarmee sowie Intrigen. Der Protagonist steckt in der Ausbildung zum Ritter bis sein Freund einem Suchtrupp für Dämonen zugewiesen wird. Wirkt alles recht klassisch und hat mich ein wenig an D&D erinnert. Das Opening deutet auf einen großen Cast hin inklusive Dunkelelfen Charakteren die ebenfalls bereits eingeführt wurden und ihren eignen Plan haben. Keine Ahnung ob es gut wird, aber ich bin erst mal positiv eingestellt wurde werde mir die ersten 3 Episoden geben. Achja und das Ending hat mir ganz gut gefallen.
Opening:
Ending:
Jujutsu Kaisen (Episode 1)
Fand ich eigentlich ganz in Ordnung. Aus dem Horror Aspekt hätte man deutlich mehr machen können, sprich die Begegnung und die Atmosphäre mit den Flüchen/Dämonen deutlich unheimlicher aber es ist halt eine Action Serie. Ansonsten fand ich es übertrieben das der Protagonist bereits bevor er Superkräfte bekommt mehrere Weltrekorde bricht und praktisch schon ein Übermensch ist (der Kampf gegen den Dämon...), aber ich bin eigentlich schon damit zufrieden das er mir nicht gänzlich unsympathisch ist und rumposaunt das er ein Held sein will der alle Menschen rettet. Seine Aussage das die Menschen einen angemessenen Tod haben sollen ist mal was anderes, wobei sich natürlich zeigen muss ob das in der Praxis dann was anderes ist als die übliche Masche. Die ersten Folgen werd eich mir wohl geben.
Talentless Nana [Munou na Nana] (Episode 1)
Schwer was über die Serie zu schreiben, weil sie sehr auf dem Twist in der ersten Episode beruht und damit auch schwer einzuschätzen. Es geht darum das Jugendliche mit Superkräften auf einer Insel gesammelt werden damit sie gegen den "Feinde der Menschheit" trainieren. (Wobei das ehrlich gesagt scheinbar 0 von einer normalen Schule unterscheidet.) Wer Interesse hat sollte sich Episode 1 mal reinschauen, aber unbedingt darauf verzichten das Ending vor der ersten Episode zu schauen. Meine Thesen pack ich mal in den Spoiler, aber nach der ersten Episode bliebe ich mal bis Episode 3 dran, weil Episode 1 fand ich nicht schlecht, aber ich hab keine Ahnung ob die Serie das Niveau halten kann.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)