mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 320

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Witcher und die alten FF Teile sind für mich nicht der gleiche Schlag von Fantasy. Die alten FF Spiele sind eher von der (hellen) high Fantasy geprägt, welche auch beispielsweise D&D (speziell Forsaken Realms) ausmacht, meist gewürzt mit einem gewissen Grad an futuristischem Kram. Witcher ist eher dunkle low - mid Fantasy. Wenn ich mir den Trailer von FFXVI ansehe, sehe ich da eher die Parallelen zu Witcher. Vielleicht habe ich auch einfach andere Ansprüche, was ein "back to the roots" bedeutet? Denn zumindest tonal sieht es nach dem Trailer zu urteilen nicht so aus, als würde man sich großartig an den älteren Teilen der Reihe orientieren (was übrigens Teil IX gemacht hat, neben dem sehr fantasievollen Setting). Aber gut, das hat Narcissu ja in seinem letzten Absatz erwähnt.
    In jedem Fall: ja, als ich mir den XVI Trailer angesehen habe, habe ich nicht gedacht "wow, das ist ja total wie die klassischen FF Teile!".

    Zitat Zitat von BorisBee
    ich habe FFXIV als Beispiel genannt, wo es sich um den Crystal und Krieger des Lichts dreht und wir ja auch die klassischen Jobsysteme wiederfinden.. but well. Hier jetzt die Online Titel reinzuziehen, wenn alle jetzt in der Diskussion internetweit davon reden, dass wir nach Jahrzehnten wieder ein Mittelalter Fantasy bekommen und doch die Offline Mainline titel gemeint sind..
    Es stört mich ungemein, dass XI in fast allen Diskussionen ausgeklammert wird, als wäre es kein wichtiger Teil der Reihe. "FF hatte schon seit Ewigkeiten kein richtiges Fantasy mehr" - doch, doch hatte es.

    Zitat Zitat von Ave
    Der Crystal Pillar ist mit der Lunar Sky auf den Planeten gefallen und kann diese auch auslösen. Das ist das Ding, das die Esthars ausgegraben haben und wo man mit Laguna eine Mission absolviert. Ist zwar nicht direkt ersichtlich, aber so gesehen ist der Kristall auch da ein integraler Bestandteil der Handlung.
    Ah, danke. Hatte das in VIII total vergessen, aber das stimmt. Wobei ich das Argument schon sehe, dass es in XVI mehr "in your face" ist, was die Kristalle angeht *g*

    Zitat Zitat von Narcissu
    Und ich hoffe persönlich auch, dass es wirklich „Fantasy“ wird. Und damit meine ich: Fantasie im Sinne einer fantasievollen Welt. Denn so mittelalterlich es auch wirkt, das gezeigte kam mir weniger fantasievoll vor als das, was man in den letzten Jahren von der Reihe gesehen hat. Erinnert von dem Setting dann eher an Final Fantasy Tactics, dass auch ernst, dramatisch und bodenständig war.
    Da ist was dran. In dem Sinne ist FFXII vielleicht auch gar kein so schlechter Vergleich mit XVI, weil der XIIer auch ein eher bodenstänigeres Setting hatte. Passt auch ganz gut damit zusammen, dass Ivalice nun ja prinzipiell in XIV seinen Platz gefunden hat, und man so einiges von XIV ja auch im XVIer Trailer spürt. In XIV hat man ja auch auf eine etwas politischere Story gesetzt (zumindest in Stormblood), XII hatte das ebenfalls und in XVI kommt es mir vom Trailer so vor, als wenn man das ebenfalls tun wird.
    edit:
    Zitat Zitat von BorisBee
    Vom Setting bis auf die Magitek jedoch definitiv. Mittelalterliche Burgen und Dörfer. Wenn auch ich hier eher (wie der Youtuber Max Dood) FF1-3 genannt hätte (extremer ,,oldschool''-FF-,,shit'' eben)
    Zitat Zitat
    Final Fantasy XII hatte für mich wie oben beschrieben bis auf die Kleidung und Sprache so gar nichts mit westlichen Mittelalter (Fantasy) zu tun - siehe Screenshots oben.
    Ich meine... klar, wenn Du bei einem Spiel den Kram ausblendest, der futuristisch ist, und bei dem anderen Spiel nur die Ausschnitte betrachtest, die es sind...
    Geändert von Sylverthas (04.10.2020 um 15:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •