mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 320

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Abkehr wurde regelmäßig betrieben? FF7, FF8, FFX, FFXII, FFXIII+2+3, FFXV sind allesamt entgegen <FF6 (und FFIX) keine mittelalterlichen Final Fantasys. Wo ist in den letzten 20 Jahren da eine Abkehr zu erkennen gewesen?
    Wir hatten in 20 Jahren kein klassisches Fantasy Setting - ohne Magitek. Dann müsste.man FFVI und FFIX auch rausrechnen. Das was der Trailer von FF16 zeigt, ist richtig richtig back to the roots vom Setting her, was wir seit fast 25-30 Jahren nicht mehr hatten.
    Und darum geht es doch gar nicht (ob komplett scifi oder nicht), das Offensichtliche ist doch einfach, dass es nach Ewigkeiten wieder zurück in mittelalterliche Fantasy geht ohne steam Punk und Maschinenelementen - reine Fantasy.

    Ok ich denke worauf wir uns einigen können ist dass FFXVI nach ersten Trailer Eindrücken,auf ein ein klares Renaissance oder Mittelalter Setting setzt.
    Ich denke wo wir uns unterscheiden ist die Ansicht was jetzt genau als ein "klassisches" Element betrachtet werden kann und ob deren Darstellung in moderneren Titeln das "Prädikat" klassisch rechtfertigt.

    Was ich z.B nicht ganz verstehe ist der Begriff "Magitek" den du verwendest, meines Wissens nach wird dieser nur in Final Fantasy 6 bedient (ein Spiel dass trotz der Industrialisierung immer noch viele mittelalterliche Szenarien aufweist) und in FF14, aber das zählt ja nicht für dich.
    Also was definierst du jetzt jetzt genau als Magitek? Fliegende Luftschiffe? Die gab es schon in Final Fantasy 2 als "integraler Bestandteil der Handlung". Roboterartige Maschinen? Davon gibt es sogar eine in Final Fantasy 1 ansonsten sei hier aber auch der Babil Turm in Final Fantasy IV genannt, ein komplett futuristischer Komplex den man im Spiel mehrmals besucht, man bekämpft dort sogar Maschinen und einen Wissenschaftler. Nicht zu guter letzt ein riesiger mechanischer Koloss der die Welt bedroht.
    Auch Teil 5 hatte Tempelanlagen mit Technologie gekreuzt und auch hier gibt es mehrere Maschinengegner, bewaffnete Soldaten und sogar zu Teilen Anzeichen von Industrialisierung (das Feuerkönigreich z.B)
    Also was ist denn jetzt bitte schön Magitek und wann hat ein Spiel zu viel davon? Dass du FFXII nicht in die Zählung dazu nimmst, ist für mich völlig unverständlich, dass die Handlung an Star Wars erinnert mit seinen politischen Konflikten, bedeutet ja nicht dass es eine Sciene-Fiction Handlung ist. Die an FF Tactics angelehnte Ästhetik des Spiels ist wieder völlig eigen, aber die von FFXVI erinnert jetzt auch nicht an ein FF1-5.
    Ich würde FF12 nach meinen Kritieren auch nicht als eine Rückkehr zu dem Ursprung der Serie sehen, genau so wenig wie das was man bislang von FFXVI gesehen hat. Aber dass es nicht in deiner Zählung dabei ist wirkt so als würdest du es absichtlich außen vor lassen weil sonst deine Argumentation nicht mehr halten würde.

    Bezüglich Kristalle:

    Ich finde die Geschichten über die Kristalle sind nur ein Aufhänger, häufig sind die McGuffins die für das Gleichgewicht der Welt wichtig sind, aber mit fortschreitender Handlung fallen sie mehr und mehr in den Hintergrund. Zu Beginn im Final Fantasy 15 Trailer (entschuldige ich habe das Spiel nie gespielt) ging es doch auch um irgendwelche Kristalle, kA ob das im letztlichen Spiel dann so umgesetzt wurde, aber da hat damals auch niemand das als Zeichen zurück zu den Wurzeln der Serie gesehen.

    Ich glaube viel eher dass es mittlerweile Square Enix mehr darum geht eine Identität für dieses Franchise zu schaffen und noch stärker in den Vordergrund zu rücken, damit auch der letzte Hinterwäldler weiß "Ah jo das kann nur Final Fantasy sein", wenn direkt in der ersten Sequenz Shiva erwähnt wird, man den klassischen Titan zeigt und auch sonst allerhand bekannter Gestalten vorkommen, dann setzt man sehr auf die wiederkehrenden Elemente der Serie, weil diese den Wiederkennungsfaktor letztlich ausmachen. Final Fantasy 14 setzt da bisweilen auch extrem stark drauf, teilweise so sehr dass ich das Gefühl bekomme dass man unbedingt seine Existenz als Teil der Serie mit all den bekannten Gestalten rechtfertigen muss, weil es als Online-Spiel gerne ausgeklammert wird (wie ja auch von dir)

    Und den Ursprung von Final Fantasy mit Witcher zu vergleichen... ehh Wenn jetzt FFXVI voll in die Dark Fantasy Schiene geht (man hat ja sogar Blut gesehen) würdest du da aufschreien "yeah genau wie damals"? Die damaligen Geschichten, haben sich eigentlich selten wirklich allzu ernst genommen, zumindest nicht mehr als es nötig war.
    Geändert von Klunky (04.10.2020 um 12:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •