mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 320

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zu 12 / 13 / 15 sei aber gesagt, dass alle unter Zeitdruck entstanden und gerade bei 15 Tabata klar sagte, dass er MINDESTENS (!) ein Jahr mehr braucht, damit das Spiel wirklich gut wird. Aber die SE Bosse meinen halt mehr Ahnung zu haben, als die Teams. Darum darf ein Nomura ja auch rumtrödeln und 10 Jahre brauchen.

    Hoffen wir, dass 16 wirklich ohne Zeitdruck beendet wurde. Und 17 dann flott erscheint. Eben wie von 1 bis 9 jeweils 3 VOLL-Teile pro Gen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Hoffen wir, dass 16 wirklich ohne Zeitdruck beendet wurde. Und 17 dann flott erscheint. Eben wie von 1 bis 9 jeweils 3 VOLL-Teile pro Gen.
    Sigh. 16 ist noch nicht mal draußen und du redest schon von FF17.

  3. #3
    Vor allem ist diese Hektik genau der Grund, wieso die Story in VIII so wirr ist, weil das Team nicht genügend Zeit hatte, um alle Passagen fertig zu machen, genau aufgrund dieses Drucks. Ganz ehrlich, da sollen sie sich lieber 5 Jahre Zeit lassen und dafür kommt ein vernünftiges Spiel raus. Wir leben eh in einer Zeit, in der täglich Spiele released werden, es gibt praktisch kein Sommerloch mehr, vor allem, wenn man die ganzen Indies mit in Betracht zieht. Und auch wenn man nur an high quality Releases interessiert ist, hat man immer noch jedes Jahr mehr als eine handvoll an Spielen

  4. #4
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Zu 12 / 13 / 15 sei aber gesagt, dass alle unter Zeitdruck entstanden und gerade bei 15 Tabata klar sagte, dass er MINDESTENS (!) ein Jahr mehr braucht, damit das Spiel wirklich gut wird. Aber die SE Bosse meinen halt mehr Ahnung zu haben, als die Teams. Darum darf ein Nomura ja auch rumtrödeln und 10 Jahre brauchen.

    Hoffen wir, dass 16 wirklich ohne Zeitdruck beendet wurde. Und 17 dann flott erscheint. Eben wie von 1 bis 9 jeweils 3 VOLL-Teile pro Gen.
    Was wäre denn der dritte VOLL-Teil? FF7R kann man ja wohl alles andere als VOLL bezeichnen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Was wäre denn der dritte VOLL-Teil? FF7R kann man ja wohl alles andere als VOLL bezeichnen.
    Ich würde die "Re-" Trilogie ebenfalls nicht zur Main-Reihe zählen. Für mich sind es Sequels eines Main-Titels, wie auch FFX-2, den ich nicht zur Hauptreihe zähle.

  6. #6
    Ein Interview mit YoshiP, was ich interessant fand: https://www.rpgsite.net/news/14244-the-key-to-final-fantasy-xvis-success-is-its-story-but-its-also-naoki-yoshidas-biggest-worry

    Der ganze Artikel dreht sich darum, wie wichtig ihm die Story ist - gerade das Ende ist hervorzuheben:
    Zitat Zitat
    Yoshida notes that he’s also interested to see what hardcore action gamers think of the RPG systems, and what Final Fantasy fans make of the action gameplay - but really, it’s all about the story.
    “When it comes down to it, all I really want to know is what people think of the story,” he concludes.
    Es ist natürlich in Ordnung, wenn man mehr Wert auf die Story legt, aber so wie die Aussagen hier sind, scheint es ihn eigentlich nur zu interessieren wie die Story ankommt. Finde ich nicht zu überraschend, das ist so im groben auch sein Modus Operandi in FFXIV. Mir ist Story in Videospielen zwar ebenfalls sehr wichtig, aber man sollte vielleicht das Gameplay nicht so runterspielen.
    Was mich aber wirklich stört an YoshiPs Aussagen: Er nimmt damit dieses "Ausspielen von Story gegen Gameplay" auf (was man öfter in der Gaming Community findet) - als wären es verfeindete Kräfte

    Ich frag mich auch, was da jetzt als Story geboten wird, dass er das so hochhyped. Klingt ja fast, als würden sie Tabus brechen wollen, wenn er so gespannt auf die Rezeption ist. Dunno, ich hoffe er verspricht da durch die Blume nicht zu viel.

    Btw. es ist so lustig, wie YoshiP FFXV rund macht
    Geändert von Sylverthas (23.05.2023 um 10:34 Uhr)

  7. #7
    Naja, also in Saudi Arabien ist das Spiel ja schon verboten, weil es wohl einige sogenannte "gay sex scenes" geben wird. Für ein Ost RPG klingt das in der Tat ziemlich erwachsen und ich erwarte von der Inszenierung auch eine große Homage an The Witcher 3. So erwachsene Narrative gibt es in dem Genre tatsächlich selten, dementsprechend könnte was dran sein, dass einige Tabus gebrochen würden.

  8. #8
    Ich wäre SEHR verwundert, wenn das mehr als einen Kuss und/oder ein paar schmachtende Blicke meint ...? ^_~

    Zitat Zitat
    Es ist natürlich in Ordnung, wenn man mehr Wert auf die Story legt, aber so wie die Aussagen hier sind, scheint es ihn eigentlich nur zu interessieren wie die Story ankommt. Finde ich nicht zu überraschend, das ist so im groben auch sein Modus Operandi in FFXIV. Mir ist Story in Videospielen zwar ebenfalls sehr wichtig, aber man sollte vielleicht das Gameplay nicht so runterspielen.
    Was mich aber wirklich stört an YoshiPs Aussagen: Er nimmt damit dieses "Ausspielen von Story gegen Gameplay" auf (was man öfter in der Gaming Community findet) - als wären es verfeindete Kräfte
    Ich glaube, das ist allem voran so eine Mischung aus Prioritäten und Publicity. Ich habe keeeinen Zweifel daran, dass das Gameplay massive Aufmerksamkeit bekommt.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  9. #9
    Naja, für ein Ost RPG wäre das trotzdem ziemlich progressiv, wenn man bedenkt, dass selbst hetero on screen Küsse sehr selten sind. Drüber geredet wird so oft, aber wirklich on screen etwas sehen, ist eher selten.

  10. #10
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Naja, für ein Ost RPG wäre das trotzdem ziemlich progressiv, wenn man bedenkt, dass selbst hetero on screen Küsse sehr selten sind. Drüber geredet wird so oft, aber wirklich on screen etwas sehen, ist eher selten.
    Bitte, davon finden sich mindestens fünf oder so in jedem mittelmäßigen IF-Game.

  11. #11
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Bitte, davon finden sich mindestens fünf oder so in jedem mittelmäßigen IF-Game.
    Dann verbessere ich mich: In Ost RPGs mit einem großem Produktionsbudget ist es sehr selten.

  12. #12

  13. #13
    Zitat Zitat von Butterbluemchen Beitrag anzeigen
    Trailer mit deutscher Synchro:
    https://youtu.be/OZPTcTlBWFc

    englische Synchro:
    https://youtu.be/dSHMeatGVjM
    Hmm weiß nicht, irgendwie holt mich die Synchro nicht ab, wirkt für mich eher unterm Industriestandard, selbst für Square Enix Verhältnisse, da hat ja sogar Trials of Mana ne bessere Synchro.

  14. #14
    Ich finde die Deutsche Synchro ganz in Ordnung. Es gehört in der Deutschen Synchroszene leider dazu hauptsächlich nur akzentfreies Deutsch zu sprechen obwohl ein wenig Varianz dem sehr gut tun würde. Wir reden im wahren Leben ja auch nicht so.

    Aber die rauchige, tiefe Stimme gefällt mir irgendwie. Die Zivilisten Sprecher am Anfang waren aber wirklich nicht dolle. (Im Englischen waren die aber auch eher Mittelmaß)

  15. #15
    Man muss aber auch sagen, dass Trailer-Synchros meistens separat aufgenommen werden und die entsprechenden Stellen im Spiel dann häufig anders klingen oder gar nicht vorkommen. Ich lass mich also überraschen – gebe deutschen Synchros immer gerne eine Chance.
    ٩( ᐛ )و

  16. #16
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Es gehört in der Deutschen Synchroszene leider dazu hauptsächlich nur akzentfreies Deutsch zu sprechen obwohl ein wenig Varianz dem sehr gut tun würde.
    Echt guter Punkt. Ich habe das Gefühl, dass Akzente in deutschen Synchros eher als "Witz" wahrgenommen werden als etwas, was kulturell bereichernd ist (und damit der Spielwelt ebenfalls mehr Vielfalt gibt). Im Englischen sind Akzente, alleine wegen der Aufspaltung auf so viele Länder und natürlich der Verbreitung der Sprache in anderssprachigen Ländern viel bekannter. Ich meine, man erinnere sich nur mal an Fran aus FFXII mit ihrem äußerst interessanten Akzent (weiß nicht mal, welcher das genau war).

  17. #17
    Hat sie nicht nur gelispelt ...? Ich dachte immer, das wären die Hasenzähne.

    Man muss aber dazu sagen, dass Akzente im Englischen auch meistens einen Humorfaktor haben, Stichwort Schottisch für Zwerge/alte Menschen, Südstaatenakzent für Hillbillies etc. Der ist aber subtiler, im Deutschen ist es halt wirklich meistens recht brachial.

    Aber: Das SIND halt auch die Assoziationen, die wir in der Sprache davon haben. Du kannst hier keinen Charakter auf Kölsch, Sächsisch oder Bayrisch reden lassen und dann erwarten, dass der Charakter ernst genommen wird. Es mag ein paar Ausnahmen geben (norddeutsche Seeleute sind wahrscheinlich nicht NUR Witzfiguren, sondern wirken eher so wie im Englischen), aber ja, Deutsch hat da einfach eine sehr geladene Mediengeschichte, was Sprache angeht.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  18. #18
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hat sie nicht nur gelispelt ...? Ich dachte immer, das wären die Hasenzähne.
    Sie hat schon nen Akzent. Es ist wohl isländisch (von Bjork inspiriert), was man natürlich nicht so oft hört.
    Geändert von Sylverthas (26.05.2023 um 16:45 Uhr)

  19. #19
    Ich muss sagen ich mag die englische Synchro sehr. Ich weiß nicht wieso, aber ich mag deutsche Synchros oftmals sowieso nicht hören, obwohl es mir irgendwie echt Leid tut, da ich weiß, dass wir im deutschsprachigen Raum objektiv betrachtet eine sehr qualitativ hochwertige Synchronisationslandschaft haben. Ich schätze das auch insgesamt sehr wert! Ich nutze es dennoch irgendwie selten.

    Interessant finde ich wieder mal, dass Yoshi-P wohl sagt, die englische Synchro sei in diesem Spiel das Original, dass also auf dieser der Fokus lege (und zum Teil auch das Writing eher auf Englisch fokussiert sei als auf Japanisch?), da dies noch nie so wirklich der Fall war bei einem JRPG. Ich frage mich, ob da irgendeine künstlerische Vision hinter steckt oder es nur gemacht wurde, um mehr großes Blockbuster Feeling hervorzurufen und das westliche Publikum mehr anzusprechen.

  20. #20
    Die deutsche Synchro interessiert mich wenig, aber es ist schön für Leute die das nutzen möchten. Ich denke in FFXVI gibt es noch einen Grund mehr, das Spiel auf englisch zu spielen:
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Interessant finde ich wieder mal, dass Yoshi-P wohl sagt, die englische Synchro sei in diesem Spiel das Original, dass also auf dieser der Fokus lege (und zum Teil auch das Writing eher auf Englisch fokussiert sei als auf Japanisch?), da dies noch nie so wirklich der Fall war bei einem JRPG. Ich frage mich, ob da irgendeine künstlerische Vision hinter steckt oder es nur gemacht wurde, um mehr großes Blockbuster Feeling hervorzurufen und das westliche Publikum mehr anzusprechen.
    Koji Fox, der auch in FFXIV für die erstklassige englische Lokalisation verantwortlich ist und dort wohl sogar eine Beraterrolle wenn es um Lore geht hat, ist ebenfalls für die Lokalisation von XVI verantwortlich. Da die Synchro nun die Basis in der englischen Version hat ist quasi seine "Lokalisation" die offizielle Version. Damit werd ich das Game wohl mit englischer Synchro und nicht japanischer spielen... irgendwann, wenn es es auf den PC schafft versteht sich
    In einem Video was gestern rausgekommen ist hat Koji Fox auch anklingen lassen, dass man wohl nicht wie in XIV jedes kleine Detail in den Dialogen erklärt (was diese dort sehr langatmig macht) sondern man Sachen auch für die Spieler zu entdecken lässt:
    Er grenzt es auch noch mal ein wenig von FFXIV ab, was die Lore angeht und noch ein bisschen mehr zum Active Time Lore Feature.
    Geändert von Sylverthas (26.05.2023 um 21:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •