Interessant das so zu lesen, vor allem auch in Verbindung mit dem Video mit Interview Zitaten, das Kayano verlinkt hat, wo JRPG auch eher negativ besetzt ist oder war. Es zwingt sie ja keiner, dass die Spiele z.B. Anime-Tropes folgen müssen. Und wenn sie sich so selbst einschränken, dann braucht es vielleicht hin und wieder mal Leute wie Yoshi-P, um den Rest wach zu rütteln, dass ihnen mehr Möglichkeiten offenstehen. Sofern es auch wirklich darauf hinausläuft und sie dann nicht nur die eine Tropes-Kiste gegen eine andere tauschen, wobei es am Ende ja eh eher auf die Umsetzung drauf ankommt^^. Kann auch gut sein, dass das nur eine Entwicklung anstößt, die man erst in späteren Spielen sieht, aber ich bin zumindest gespannt, was dabei herrauskommen wird von der Story her.
Denn ich würde da Linkey auch zustimmen, das obwohl die Geschichten sich auf einen ähnlichen Kern herunterbrechen lassen, so gab es in den Details doch immer genug Unterschiede für meinen Geschmack.
Auch wenn sie das Motiv mit den verschiedenen Königreichen als Konfliktquellen bei den letzten Spielen gefühlt öfters betont haben.
Beim Action Kampfsystem bin ich selbst jetzt nicht der größte Freund von, dass alles auf Action getrimmt werden muss, aber da ich meistens damit klar komme wird es schon gehen.
Eine Party werde ich wohl auch ein wenig vermissen, aber mal schauen. Den Fall hatte man ja bereits in einigen der Ableger zu FF 7, da kann man das wohl auch mal für einen Main Titel hernehmen. Aber als neuen Standard würde ich es ungern sehen.