-
Ehrengarde
Das stimmt, ein Open World Spiel ala Skyrim oder Breath of the Wild würde sich mit dem Konzept thoretisch besser da Monster Encounter, Umgebung und andere Bedinungen aufeinander abgestimmt sein müssen. Hierbei spielt auch das Tempo wie man sich in der Welt bewegt eine Rolle. In Skyrim ist man z.B mit Reittier elendig langsam. Warum kann man in Oblivion und Morrowind so schnell werden aber in Skyrim nicht? Bösartigkeit. Man hat absolut keinen Mehrwert davon das z.B Link in BotW selbst mit Pferd in so einer riesigen Welt so langsam ist. Das Motorrad hätte ab dem Plateau Basisitem sein müssen, stattdessen bekommt man es am Ende. Und sind wir mal ehrlich in BotW hällt man zu 80% den Stick nach Vorne und nichts passiert. Ein Link mit der Geschwindigkeit aus Age of Calamity wäre für so eine riesige Welt angemessen. Aber mann muss ja auf 100+ Stunden kommen
Aber in einem etwas Wilderen KS wie es in FF 16 der Fall sein könnte gäbe es völlig andere Mobilitätsoptionen. Man könnte Dashs für schnellere Bewegung ausnutzen. Man könnte mit Hilfe von Beschwörungen fliegen oder sich in den Boden eingraben. In BotW waren z.B Enterhaken mit denen man sich schneller Fortbewegen kann in der Debatte, sind aber rausgeflogen weil es der Illusuionsbrecher gewesen wäre. Die "WBSH" ( Wait before someting happens) Phase wäre drastisch verkürzt worden.
Hier muss man auch klar segmentieren. In Open Worlds und gerade in RPGS läuft man herum. Man hält den Stick nach vorne bis zum Zielpunkt. Das ist die WBSH-Phase. Diese Phase, es ist vollkommen egal ob das ein Witcher Skyrim oder FF 15 ist, ist absurd hoch. Macht in FF 15 Autofahren Spaß? Nein, es ist ein Ladebalken. Macht Reiten in the Witcher Spaß? Nein es ist ein furchtbar sich steuernder Ladebalken. Reitet man viel? Aber Hallo. Gibt's ne Speedpotion? Nein, das könnte die 100 Stunden Erfahrung auf 50 zusammenschrumpfen und das darf ja nicht passieren.
Und jetzt stell dir mal vor, du wanderst 12 Minuten durch einen Wald und dann kommen dir 4 Goblins und ein tollwütiger Chocobo entgegen. Dann will man was geboten bekommen. Was macht dann mehr Spaß; ein FF 15 KS oder ein DMC KS wo man den Frust aufgrund der langen Wartezeit die Monster zum Mond Comboen kann? Im Idealfall wird die WBSH durch Mobilität und einem komplexeren Moveset stark reduziert. Die Action-Phase erblüht und das Langweilige verwelkt.
Ich hoffe auch, dass FF 16 eine 30-40 Stunden Erfahrung in einer Semi-Open World ist aber nicht die unnötigen Streckungen eines FF7R hat. Im Trailer wirkte das Gesprächstempo auch deutlich flotter als alles mit "Ähhs" und "Huh" in die Länge zu ziehen. Im Grunde das wofür FF7 2 Parts brauchen würde in einen Part komplettieren.
Geändert von Ninja_Exit (30.10.2020 um 13:10 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln