mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 323

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich mach's mal kurz, weil wir ernsthaft diskutieren können, wenn es so richtig Material gibt.

    Der Trailer hypt mich jetzt noch gar nicht, lässt aber auch ernsthaft ALLES offen – so Sachen wie Story, Charaktere kommen hier ja noch gar nicht rüber. Und mit den FFXIV-Leuten am Steuer bin ich schon gespannt, was letztendlich rauskommt. =3 Wobei ich sagen muss, dass ich es immer sehr gern mag, wenn ein Final Fantasy seinen eigenen optischen Stil und vielleicht sogar ein unverkennbares Konzept hat – das hier sieht für mich schon sehr nach XIV aus (und konzeptuell noch sehr schwammig), weshalb ich es lustig finde, dass ihr schon mindestens drei andere Teile genannt habt ... wahrscheinlich ist es doch nicht so eindeutig.
    So oder werde ich natürlich kein Geld für eine PS5 zeitnah zum Konsolenstart verbrennen, also können sie sich auch gerne Zeit lassen. ^^

    Und: Nicht die Schuld des Spiels, aber "XVI" fühlt sich irgendwie seltsam an. Vielleicht hätte man nach XV Schluss machen sollen, für die Ästhetik! xD

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    das hier sieht für mich schon sehr nach XIV aus (und konzeptuell noch sehr schwammig), weshalb ich es lustig finde, dass ihr schon mindestens drei andere Teile genannt habt ... wahrscheinlich ist es doch nicht so eindeutig.
    Da ich FFXIV gerade spiele kam mir dieser Vergleich ebenfalls in den Sinn, vor allem hinsichtlich A Realm Reborn (was auch das einzige ist was ich bisher vom Spiel kenne). Ich meine, die Charaktere nennen die Beschwörungen ebenfalls Eikons und jede Fraktion scheint einen davon zu besitzen und gegen die anderen Fraktionen einsetzen zu wollen. Könnte also glatt im selben Universum spielen oder eine Offline Variante der selben Story sein. Was ich an sich nicht schlimm fände, weil A Realm Reborn eh so gut wie keine Story besitzt und eigentlich von grundauf überarbeitet werden müsste. Kann also nur besser werden. Und diesmal schaffen sie es hoffentlich wieder eine vollständige Story zu erzählen anstatt die mit DLCs flicken zu müssen.
    Geändert von ~Jack~ (17.09.2020 um 01:43 Uhr)

  3. #3
    Ich denke, dass sich grafisch typischerweise bis zum Release was tun wird, ABER: Selbst wenn es bei dieser Qualität bleiben würde, hätte ich absolut kein Problem damit, weil mir das Gezeigte mehr als ausreicht. Ich denke, den Spielen der FF-Hauptreihe würden runtergeschraubte Ambitionen in der Präsentation mal ganz gut tun.

    Ansonsten: Es ist, wie Cipo sagt, wirklich alles offen. Ich habe erstmal grundsätzlich kein Problem mit dem klischeehaften Fantasy-Setting, das gezeigt wurde, und für den Rest weiß man einfach zu wenig. Erwartungen oder Hoffnungen habe ich aber keine, weil ich finde, dass das bei der FF-Reihe mittlerweile eh ziemlich sinnlos ist. Seit Teil 10 haben die Spiele untereinander kaum was gemeinsam und hätten genauso gut als Spin-off oder gar unter anderem Namen erscheinen können, und niemandem wär was aufgefallen. Daher ist das Beste, was man machen kann, sich einfach überraschen lassen. ¯\_(ツ)_/¯

    Die klassischen RPGs lagert Square ja mittlerweile auf ihre Partner-Studios aus, die Bravely Default, Octopath etc. entwickeln. Ist halt nicht so hollywoodsy wie die hauseigenen AAA-Titel, aber das kann ich schon verstehen. Wenn man Geld machen will, braucht man halt viel Tamtam mit möglichst wenig Inhalt. Da überzeugt mich auch nicht der Haufen an pseudo-komplexen Begrifflichkeiten, die sie da ohne Erklärung in den Trailer reingeschmissen haben.
    Geändert von Ligiiihh (17.09.2020 um 01:45 Uhr)
    ٩( ᐛ )و

  4. #4
    Vielleichts wird es eine Art "14 Offline"?

    Aber dennoch ... schon wieder dieses endlose "Wir haben noch nichts zu verkünden". Arghs!

  5. #5
    Interessant, die Reaktionen zu sehen.

    So, Final Fantasy XVI... Trotz des Mid Budget-Eindrucks und dem Umstand, das Spiel quasi als Filler bis zum nächsten richtig großen Ding herhalten soll, finde ich das Gezeigte gar nicht mal so schlecht. Klar irgendwie hat man alles schonmal gesehen, aber die meisten von uns sind lange genug dabei insofern ist es kein Wunder das sich dieser Effekt einstellt. Die Einflüsse von Final Fantasy XIV recht erkennbar, vor allem in den Charaktermodellen. Dennoch, hat die Präsenstation und das Drama im Trailer meine Aufmerksamkeit erregt. Zudem finde ich das Konzept Phönix vs Ifrit interessant genug. Musikalisch trift es SE meistens, insofern mache ich mir in dem Punkt keine Sorgen.

    Die Qualität der Grafik kann ich hinnehmen, solange die Performance stimmt. Da bei Teil XVI auf ein Action-Kampfsystem gesetzt wird sind minimal 60 fps zu bevorzugen. Vor allem erhoffe ich mir an der Front etwas mehr als das was von SE sonst kennt, da wohl höchstwahrscheinlich Ryota Suzuki daran beteiligt ist. Insofern bin ich mal vorsichtig optimistisch bei dem Ganzen.
    PSN || XBL

  6. #6
    Die Beschwörungen sehen ja schon ganz cool aus, wie immer halt, aber ansonsten hatte der Trailer eigentlich nichts interessantes zu zeigen. Außer vielleicht, dass er andeutet, dass man den Bodyguard wohl zu zwei verschiedenen Zeiten spielt. Aber der Rest wirkt auf mich noch sehr wie Standard Fantasy Mittelalter, auch wenn es sich vielleicht an einer späteren Epoche orientiert.
    Die Grafik schaut aber gut genug für mich aus. Auf meinem kleinen Laptopbildschirm in dem noch kleineren Youtube-Fenster ist eh nicht soviel drin .
    Der ganze Magiebabbel hilft für einen ersten Trailer aber nicht gerade. Vieles davon hat man aus der Serie so ähnlich schon mal gehört oder kann vermuten, was es hier wohl heißen soll. Aber wie es nun in diesem Teil gemeint ist und zusammenhängt, lässt sich natürlich nicht sagen.
    Und der finale Text darüber, dass die Kristalle lange genug die Geschichte beeinflusst hätten, passt mir irgendwie nicht so gut mit dem vorher gezeigen zusammen.

    Gut, alles nicht so überraschend, wenn die nächsten Infos erst im nächsten Jahr anstehen.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich habe mir den Trailer nun auch nochmal in aller Ruhe angeschaut und ganz ehrlich... wer weiß wie weit die Produktion des Spieles überhaupt vorangeschritten ist. Ich lasse mich daher mal überraschen, was sie dann 2021 davon zeigen werden. Möglich ist wie immer alles, daher möchte ich nach den wenigen Sachen nicht gleich ein vernichtendes Urteil fällen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  8. #8

  9. #9
    Ich muss sagen, dass ich dem Gezeigten recht neutral gegenüberstehe.

    Pluspunkt für mich: Nomura ist nicht involviert.
    Weiterer Pluspunkt: Das Setting finde ich - auch wenn es natürlich dem Witcher Trend folgen soll - für ein Final Fantasy mal wieder recht erfrischend, da es von der Epoche am ehesten an IX erinnert. Was sich leider nicht im Design widerspiegelt, womit ich zu den Cons komme:
    WARUM muss seit Final Fantasy X jedes Final Fantasy dem gleichen Design folgen. Heißt: Realisitsche, westliche Darstellung (also "realistisch" im Sinne von Proportionen, nicht was Kleidung, Frisuren etc. anbelangt).
    Warum nicht mal ein Anime-Stil? Warum nicht etwas Fantastisches wie in IX? Warum nicht mal Cel-Shading? So gezwungen kreativ, wie SE sich seit X mit jedem Kampfsystem und Charatker-Entwicklungs-System neu definiert, so generisch ist der allgemeine Look der Spiele.

    Was Narrative anbelangt, kann und möchte ich mir ob dieser ersten paar Sekunden noch kein vorschnelles Urteil erlauben. Es ist schlicht zu früh, da in eine Richtung zu spekulieren und zu mutmaßen. Froh wäre ich ja schon, wenn das Endprodukt fertig auf den Markt käme. Wann – das steht ja ohnehin in den Sternen, wenn man sich die Produktionshistorie der letzten Titel anschaut. Wobei diese ja auch unter anderer Führung generiert worden sind
    Insgesamt bin ich dennoch in der Tendenz leicht positiv gestimmt, alleine schon deswegen, weil FFXVI mich WEIT mehr interessiert als ein FFVII-2 (Remake) Part 2.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Yoshida also commented on the game’s announcement trailer. He said, “I didn’t want the trailer to be just a rendered cutscene and bam! logo!… I wanted to use resources that were moving in-game, in real-time, but the timing wasn’t the best for it. We haven’t tuned it or optimized it yet, so it was a lot of work to be done. But if we released a pre-rendered trailer, they would say, ‘Alright, see you in 2035!’ or something. I’ve seen those kind of comments from America. So we really wanted to show something that was actually in-game. We haven’t shown the highlights of the game in this trailer, so that will come later when we make it properly.”
    Quelle:
    https://www.gematsu.com/2020/09/fina...n-late-october

    Wo er Recht hat hat er Recht... ^^
    Unabhängig davon wie man zum Trailer steht ist denke ich ein Trailer mit Ingame Grafik aussagekräftiger als ein vorgerendertes Video. Achja und nächsten Monat soll es eine Teaser Website geben. Jetzt sollte nur das Game auch wirklich vor 2035 fertig werden. Sind zwar keine News, aber ich wollte es trotzdem hier teilen.
    Beschäftigt mit: Anime Fall Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Letztendlich kommt es nach dieser Aussage auch wieder darauf an, was sie zum Schluss abliefern. Ich hoffe natürlich, dass da noch an so ziemlich allem gearbeitet wird. Einzig das Design der Summons war einfach der Hammer (und selbst das könnte hier und da noch überarbeitet werden, um noch besser zu wirken).

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  12. #12
    2035, huh? Der Mann ist optimistisch!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •